Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG GZ 2 Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GZ 2 - GZ 3
Legende zu Abb. 14:
Kürzel
Phase und Mp nicht vertauschen!
b2
Einschalter
b3
Sicherheitsthermostat
b4
Schaltthermostat
b5
Schaltthermostat
b6
Gasdruckwächter
b8
Luftdruckschalter
m1
Motor mit Kondensator
m2
Zündtransformator
m3
Stellmotor
s1
Magnetventil zweistufig (Stufe 1 und 2)
s2
Sicherheitsmagnetventil
u1
Gasfeuerungsautomat
u2
Dichtheitskontrolle
B4/B5
Betriebsstunden
L1
Phase
S3
Störung
T1 / T2
Phase
T6 / T8
Thermostat 2
T7
nicht belegt
bl
blau
bn
braun
COM
Klemme COM
EBE
Erdklemmen im Brenner mit Erdleitungen verbinden
IS
Ionisationselektrode
LK
Lüsterklemme
M
Motor
Mp
Masse
Mt-Bl
Multi-Block
N
Null-Leiter
NC
Normally closed (Öffner-Kontakt)
NO
Normally opened (Schließer-Kontakt)
ÖEV
Örtliche EVU- und VDE-Vorschriften beachten
P
Druck
Ph
Phase
Sl
Schutzleiter
zEDk
zusätzlich bei Einsatz der Dichtheitskontrolle
Bedeutung
Montage
21/60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gz 3 serieGz 2.1Gz 2.2Gz 3.0Gz 3.1Gz 3.2

Inhaltsverzeichnis