ORWORT Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Radio Wi-Fi IP SAGEM Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfältigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb desselben haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website: http://www.sagem.com/faq...
NHALT Ihr wifi-ip-radio Hauptmerkmale Lieferumfang Vorderseite Tastenbereich Hinterseite Funktionen der Fernbedienung Einbau der Batterien Inbetriebnahme des IP-Radiogeräts. Anzeige des gesamten Menüs Inbetriebnahme Netzwerkeinstellung Grundausstattung Konfiguration als WLAN-Client Konfiguration als Ethernetclient Konfiguration als Accesspoint Musik abspielen Internetradio hören Steuerung über die Fernbedienung: FM-Radio Steuerung über die Fernbedienung: Abspielen der auf Ihrem Computer gespeicherten Musik.
Seite 4
NHALT Diverse Einstellfunktionen Hintergrundbeleuchtung Sprachenauswahl Einstellung des Equalizers Wiederherstellen der Fabrikeinstellungen. Entfernen der Favoriten Überprüfen der Firmware-Version Software-Aktualisierung Anhang Wartung und Pflege Probleme Technische Merkmale Umwelt Die verpackung Batterien und akkumulatoren Das produkt Gewährleistung...
HR WIFI RADIO 1. I HR WIFI RADIO Dieses Wifi-IP-Radio kann auch als Radiowecker eingesetzt werden. Mittels eines Heim- Internetanschlusses können Sie dank der auf dem Webserver integrierten V-Tuner-Software Internetradiosender aus aller Welt anwählen, hören und speichern. Es ist haupsächlich für das Internet konzipiert, aber Sie können selbstverständlich auch Ihre digitalen Musiktitel oder Ihre lokalen FM-Sender damit hören.
IP-R ADIO 1.6. UNKTIONEN DER ERNBEDIENUNG LCD- Gerät in den Standby- Hintergrundbeleuchtung Modus versetzen ein-/ausschalten Musikwiedergabe beenden/Zurück Alphanumerische Tastatur Hauptmenü/Alarm beenden Direktzugriff auf das Internetradiomenü Schlummerfunktion/ Direktzugriff auf das Schlafmodus Medienservermenü Direktzugriff auf das FM-Radiomenü Lautstärke verringern Direktzugriff auf das Stummschaltung MP3-Playermenü...
IP-R ADIO 1.6.1. Einbau der Batterien Zum Öffnen des Batteriefaches drehen Sie die Fernbedienung auf die Kehrseite. Batterien nacheinander, entsprechend der Abbildung im Innern des Batteriefaches, in richtiger Polarität einlegen. Verschließen Sie den Deckel des Batteriefaches, indem Sie zunächst die Unterseite anlegen und anschließend die Unterseite senken, bis sich das Fach wider vollständig verschließt.
IP-R ADIO 1.7. IP-R NBETRIEBNAHME DES ADIOGERÄTS WiFi-Antenne (1) und FM-Antenne (2) an den jeweiligen Anschlussstellen auf der Rückseite anschließen. Falls Sie einen (Kabel-)Ethernet-Anschluss vorziehen, schließen Sie Ihr Ethernet-Kabel an die Buchse RJ45 an(3). Ist das Gerät angeschlossen, stecken Sie vorsichtig den Stecker(4) in die Buchse und verbinden Sie das Netztteil des Geräts mit dem Stromnetz.
Seite 11
IP-R ADIO (A) Auswahl- und Abspielanzeige Abspielanzeige Auswahlanzeige Anzeige der Radiostationen / Menüanzeige Musiktitel) SNOOZE (Dauerwecker) Keine Funktion Zeiteinstellung 60 Min. (unterbricht Musikabspielen nach 15, 30, 45, 60 Min.) – Infoanzeige für 3 Sek. - Rückkehr zur Standby-Anzeige eingestellten Zeitsymbol. STOP 1.
Seite 12
IP-R ADIO (A) Auswahl- und Abspielanzeige (Fortsetzung) Abspielanzeige Auswahlanzeige Anzeige der Radiostationen / Menüanzeige Musiktitel) RECHTS IP-Radio Auswählen Rückkehr zur Radioliste. Radiostation. FM-Radio Im FM-Modus (Direktzugang): Rückkehr zur Menüliste. Sonstiges: Rückkehr Radioliste. Mulitmedia Rückkehr zur Musiktitelliste. -Server MP3-Player Rückkehr zur Musiktitelliste. Für die Standby-Anzeige (Uhranzeige) Standby- Standby-Anzeige...
Seite 13
IP-R ADIO Für die Standby-Anzeige (Uhranzeige) (Fortsetzung) Standby- Standby-Anzeige Standby- Anzeige & Abspielen Anzeige & Musikwecker der Musik & Keine Musik Gerät im Standby- Genauso. Genauso. Modus. Anzeige des Genauso. Anzeige des Hau Abspielvorgangs. ptmenüs. OBEN Erhöht Lautstärke Genauso. Anzeige des Hau (nach 2 Sek u.
Seite 14
IP-R ADIO Für die Standby-Anzeige (Uhranzeige) (Fortsetzung) Standby- Standby-Anzeige Standby- Anzeige & Abspielen Anzeige & Musikwecker der Musik & Keine Musik LINKS Mulitmedia Erster Knopfdruck: Genauso. Anzeige des Hau -Server Rückkehr ptmenüs. Abspielanzeige. Zweiter Knopfdruck: Rückkehr Musiktitelliste. MP3-Player Erster Knopfdruck: Rückkehr Abspielanzeige.
Seite 15
IP-R ADIO Für die Standby-Anzeige (Uhranzeige) (Fortsetzung) Standby- Standby-Anzeige Standby- Anzeige & Abspielen Anzeige & Musikwecker der Musik & Keine Musik RECHTS Mulitmedia Erster Knopfdruck: Genauso. Anzeige des Hau -Server Rückkehr ptmenüs. Abspielanzeige. Zweiter Knopfdruck: Rückkehr Musiktitelliste. MP3-Player Erster Knopfdruck: Rückkehr Abspielanzeige.
IP-R ADIO 1.8. NZEIGE DES GESAMTEN ENÜS Internet Radio Alle Sender Favoritenliste Alle Genre Regional FM Radio Alle Sender Favorinenliste Liste aktualisieren Frequenz wählen FM Sensibilität Media Server MP3 Player Wecker Wecker 1 Wecker 2 Aktuelle Zeit Einstellungen Zeiteinstellung Zeit-Display/Zeitformat Sprache Hauptsprache Sprache V-Tuner...
NBETRIEBNAHME 2. I NBETRIEBNAHME 2.1. ETZWERKEINSTELLUNG 2.1.1. RUNDAUSSTATTUNG Damit Ihr IP-Radio richtig funktioniert, muss es an Ihr bestehendes Netzwerk angeschlossen werden, welches folgenden Voraussetzungen entsprechen muss: Sie müssen über einen Router mit aktivierter DHCP-Funktion verfügen, so dass eine IP- Adresse Ihrem PC bzw. einer anderen Netzwerkperipherie automatisch zugeordnet werden kann.
NBETRIEBNAHME 2. Fall Ich benutze eine drahtlose Verbdindung und 1. wähle mich mittels einer Computersoftware beim Internetanbieter für die Internetverbindung ein. Sie verfügen über keinen Router. Sie benötigen zum Erstellen eines Netzwerkes einen Router. 2. Ich brauche mich nicht über eine Computersoftware einwählen, da ich meinem PC eine feste IP zugeordnet habe.
Seite 19
NBETRIEBNAHME (A) Ersteinrichtung des Geräts ohne Kabelverbindung : Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm Erster Bildschirm " "- Betrieb des Geräts oder "OK"- als WLAN-Client Taste "OK"-Taste Sprachauswahl für Menüsteuerung "OK"-Taste Sprachauswahl für Internetradiomenü Nach verfügbaren Acces spoints suchen "...
Seite 20
NBETRIEBNAHME Ersteinrichtung des Geräts ohne Kabelverbindung (Forts.) Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm In Abhängigkeit von der Regionalkonfiguration kann das Gerät auch eine Verbindung unter Verwendung eines Proxyservers herstellen. Wählen Sie "Nein", wenn Sie über eine direkte Internetverbindung verfügen. Aktivieren Sie andernfalls diese Option, und geben Sie die IP-Adresse und die Anschlussnummer des verwendeten Proxyservers ein.
Seite 21
NBETRIEBNAHME (B) Manuelle Auswahl des WLAN-Clientmodus Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm "OK"-Taste Erster Bildschirm " "- Taste " "- (4 mal) oder "OK"- Taste " " Taste " "- (einmal) oder "OK"- Taste " " Taste " "- Manuelle Auswahl (einmal) oder "OK"-...
NBETRIEBNAHME Manuelle Auswahl des WLAN-Clientmodus (Forts.) Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm In Abhängigkeit von der Regionalkonfiguration kann das Gerät auch eine Verbindung unter Verwendung eines Proxyservers herstellen. Wählen Sie "Nein", wenn Sie über eine direkte Internetverbindung verfügen. Aktivieren Sie andernfalls diese Option, und geben Sie die IP-Adresse und die Anschlussnummer des verwendeten Proxyservers ein.
Seite 23
NBETRIEBNAHME (A) Ersteinrichtung des Geräts mit Kabelverbindung : Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm Erster Bildschirm Betrieb des Geräts als Ethernetclient " "- Sprachauswahl für oder "OK"- Menüsteuerung Taste " "- Sprachauswahl für oder "OK"- Taste Internetradiomenü Das Gerät befindet sich Ethernetclientmodus Das Gerät hat bereits...
ISE EN SERVICE Manuelle Auswahl des Ethernetclientmodus (Forts.) Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm Neue Einstellungen übernehmen Das Gerät befindet sich Ethernetclientmodus Gerät bereits eine Verbindung Netzwerk hergestellt 2.1.4. ONFIGURATION ALS CCESSPOINT Wenn Sie die Reichweite Ihres drahtlosen Heimnetzes erweitern möchten, müssen Sie einige Accesspoints an bestimmten Stellen Ihres Zuhauses hinzufügen.
Seite 26
NBETRIEBNAHME Manuelle Auswahl des Accesspointmodus Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm "OK"-Taste Erster Bildschirm " " Taste " "- (4 mal) oder "OK"- Taste " " Taste " "- (einmal) oder "OK"- Taste " " Taste " "- Manuelle Auswahl (2 mal) oder "OK"- Taste...
Seite 27
NBETRIEBNAHME Manuelle Auswahl des Accesspointmodus (Forts.) Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm Zahlenblock "OK"-Taste Schlüssel eingeben, falls der Accesspoint dies erfordert "OK"-Taste In Abhängigkeit von der Regionalkonfiguration kann das Gerät auch eine Verbindung unter Verwendung eines Proxyservers herstellen. Wählen Sie "Nein", wenn Sie über eine direkte Internetverbindung verfügen.
USIK ABSPIELEN 3. M USIK ABSPIELEN Das IP-Radio ist ein leistungstarker Audio-Player und kann Musik von verschiedenen Quellen abspielen. Damit können Sie Internetradiostationen aus aller Welt hören, sowie lokale FM- Radiosender oder auf Ihrem PC bzw MP3-Player gespeicherte Audiodateien abspielen. In diesem Abschnitt wird das Musikabspielen mit dem IP-Radio beschrieben.
Seite 29
USIK ABSPIELEN herzustellen. Folgende Anzeige erscheint: Die Suche der Liste im Internet dauert einige Sekunden. Folgende Anzeige erscheint: Die Verbindung zum Internetserver und die Datenübertragung mit dem IP-Radio war erfolgreich. Falls jedoch folgende Anzeige erscheint, so ist liegt ein Problem vor und das Gerät konnte die Liste aus dem Internet nicht aufbauen.
Seite 30
USIK ABSPIELEN Schritte zum Empfang des Senders "FM PLUS" in Frankreich (Forts.) Rechte Nächste Kommentar Abb. der Anzeige Anzeige Anzeige Taste " " Taste " " (15x) "OK" Taste " " "OK" Taste " " Taste " " Drücken Sie auf "OK"...
USIK ABSPIELEN Schritte zum Empfang des Senders "FM PLUS" in Frankreich (Forts.) Rechte Nächste Kommentar Abb. der Anzeige Anzeige Anzeige Musik spielt . Wenn die Option "Alle Radiosender" gewählt wurde, drücken Anfangsbuchstabe n des gewünschten Senders , um zu den ersten Sender zu gelangen, der diesem Buchstaben...
USIK ABSPIELEN der Sender im Gerät. - Direktzugriff: Ermöglicht eine Feineinstellung auf die Senderfrequenz oder den manuellen Zugriff auf den vorherigen/nächsten FM-Sender . 3.2.1. TEUERUNG ÜBER DIE ERNBEDIENUNG Modus "Frequenzeingabe" Gehen Sie im Frequenzbereich vor/zurück (0,05 MHz nicht vorhanden). Durchlaufen Sie automatisch bis zum vorhergehnden/nächsten Sender.
Seite 33
USIK ABSPIELEN Normaler Modus (Favoritenliste): Gehen Sie zum vorhergehenden/nächsten Radiosender der Radioliste. Zurück zur Radioliste. Vol -, Lautstärke reduzieren. Vol +, Lautstärke erhöhen. Station zu/aus der Favoritenliste hinzufügen/entfernen. Wenn Sie das erste Mal die FM-Funktion verwenden, muss die FM-Antenne an der entsprechenden Anschlussstelle auf der Rückseite des Geräts angeschlossen sein.
USIK ABSPIELEN FM-Sender speichern und einwählen des Radiosenders auf 92.00 MHz (Fortsetzung) Rechte Abb. der Anzeige Nächste Kommentar Anzeige Anzeige Das Gerät hat 15 Sender gefunden. Taste " " Taste " " Drücken Sie auf "OK" Taste " ", um den gewählten Sender für einen...
USIK ABSPIELEN 3.3.1. & V NSTALLATION ERBINDUNG VON INDOW EDIA ONNECT V2.0 Mit dieser Software können Sie Musikdateien von Ihrem PC aus im Wifi-Netz senden. Gehen Sie wie folgt vor: Schritt 1: Laden Sie WMC herunter. Laden Installationsdatei Windows Media Connect (WMC), "wmcsetup.exe"...
Seite 36
USIK ABSPIELEN Wählen Sie denjenigen, der Ihrem PC entspricht. Wenn Sie alle Ihre Musikdateien im Verzeichnis D:\Music speichern möchten, können Sie auf "Mir die Wahl der Ordner überlassen" klicken, damit der Ordner zur Dateiliste, die Sie im Netz teilen möchten, hinzugefügt werden kann. Klicken Sie auf "Beenden", um den Installationsvorgang von Windows Media Connect abzuschließen.
Seite 37
USIK ABSPIELEN Wählen Sie das Anschlussgerät und klicken Sie dann auf die Taste "Freischalten". Klicken Sie anschließend auf "Schließen", um das Freischaltverfahren abzuschließen. Das IP-Radio hat nun Zugriff auf den Inhalt bzw. die Funktionen des WMC- Servers. Sie können die Liste durchlaufen und die gewünschte Titel hören. Für weitere Fragen,Lesen Sie Kapitel“Abspielen der auf Ihrem Computer gespeicherten Musik.”, Seite 34.
USIK ABSPIELEN 3.3.2. INDOWS EDIA LAYER NSTALLATION UND ERSTELLEN DER ERBINDUNG Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen: Schritt 1: Downloaden Sie die Installationsdatei für Windows Media Player 11 (WMP11), beispielsweise "wmp11-windowsxp-x86-deu.exe" von der Microsoft-Website. Führen Sie die Datei "wmp11-windowsxp-x86-deu.exe" aus, um die Anwendung zu installieren.
Seite 39
USIK ABSPIELEN Schritt 3 : Wechseln Sie in Media Player von der aktuellen Wiedergabe zur Medienbibliothek, indem Sie auf die Registerkarte "Bibliothek" klicken, um Titel zu verwalten und freizugeben. Schritt 4 : Fügen Sie der WMP11-Medienbibliothek die gewünschten Titel hinzu. Klicken Sie erneut auf die Registerkarte "Bibliothek", um auf das Pulldownmenü...
Seite 40
USIK ABSPIELEN Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", wählen Sie den Medienordner auf dem Computer aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK". Wenn Sie den Ordner zur Liste der freigegebenen Titel hinzufügen möchten, speichern Sie alle Musikdateien im Verzeichnis "D:\Music".
Seite 41
USIK ABSPIELEN Sie werden feststellen, dass der angegebene Ordner der WMP11- Überwachungsordnerliste hinzugefügt wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Während WMP11 nach Mediendateien sucht, wird ein Dialogfeld mit dem aktuellen Status der Suche angezeigt. Klicken Sie nach Abschluss der Suche auf die Schaltfläche "Schließen".
Seite 42
USIK ABSPIELEN Es wird das folgende Dialogfeld angezeigt: Wählen Sie die Option "Meine Medien freigeben", und klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". WMP11 durchsucht Ihr LAN nach verfügbaren Netzwerkgeräten. Wenn keine Geräte gefunden wurden, wird das folgende Dialogfeld angezeigt.
Seite 43
Wenn das WLAN-IP-Radio bereits eine Verbindung zu Ihrem LAN hergestellt hat, wird das Dialogfeld wie folgt angezeigt. In diesem Beispiel hat WMP11 ein Netzwerkgerät mit dem Namen "My DU@L RADIO 700" erkannt. Schritt 6 : Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Medienfreigabe.
Seite 44
USIK ABSPIELEN Schritt 7 : Autorisieren Sie den Zugriff von Ihrem WLAN-IP-Radio. Die WMP11-Einstellungen für die Steuerung des Zugriffs können problemlos konfiguriert werden. Wenn WMP11 ein neues Netzwerkgerät erkennt (wie im letzten Bildschirm in Schritt 5 dargestellt), müssen Sie lediglich entscheiden, ob Anfragen von diesem Gerät erlaubt oder zurückgewiesen werden sollen.
Seite 45
USIK ABSPIELEN Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erlauben". Schritt 8 : Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem WLAN-IP-Radio und dem WMP11- Server her. Wählen Sie im Hauptmenü des WLAN-IP-Radios die Medienserverfunktion (oder drücken Fernbedienung "Media Player"- Direktzugriffstaste). Anschließend beginnt das WLAN-IP-Radio mit der Suche nach Servern.
USIK ABSPIELEN 3.3.3. TEUERUNG ÜBER DIE ERNBEDIENUNG Spulen Sie den Titel vor/zurück (keine 10 s). Vorheriger/Nächster Titel. Pause / Abspielen. Vol -, Lautstärke reduzieren. Vol +, Lautstärke erhöhen. Titel zu/aus der Favoritenliste hinzufügen/entfernen. Suffle ON / OFF: Zufällige Wiedergabe. Wiederholung: OFF / ALLE / EINZELN. Wählen Sie "Mediaserver"...
Seite 47
USIK ABSPIELEN Wird kein Server gefunden, bleibt die Liste leer. Ist dies der Fall, überprüfen Sie, ob der Multimediaserver auf Ihrem PC aktiviert ist. Falls nach dieser Überprüfung kein Multimediaserver in der Liste erscheint, konsultieren Sie das Kapitel "Schrittweises Reparieren und Erkennen von technischen Fehlern". Die nachstehenden Anzeigeabbildungen erklären die Schritte, die für die Verbindung zum Multimediaserver "JAMES-NB"...
Seite 48
USIK ABSPIELEN Schritte für die Verbindung zum Multimediaserver "JAMES-NB: James:" (Forts.) Rechte Abb. der Anzeige Nächste Kommentar Anzeige Anzeige Taste " " Taste " " (7x ) "OK" Taste " " Album wählen. "OK" Taste " " Drücken Sie auf "OK"...
USIK ABSPIELEN 3.4. USB-G BSPIELEN VON USIK AUF EINEM ERÄT Um Musik auf einem USB-Stick oder MP3-Player abzuspielen, schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss des IP-Radios. Wählen Sie "MP3 Player" im Hauptmenü und drücken Sie auf "OK", um ihn zu starten. Zuerst erscheint in der MP3-Anzeige das Ordnerverzeichnis des von Ihnen angeschlossenen USB-Geräts.
Seite 50
USIK ABSPIELEN Die nachstehenden Anzeigeabbildungen zeigen,wie ein Musiktitel des Ordners "Diamonds Love Song" abgespielt wird, der sich auf dem mit dem IP-Radio verbundenen USB-Gerät befindet. Rechte Abb. der Anzeige Nächste Kommentar Anzeige Anzeige Anzeige Startseite Taste " " Taste " " Ordner "Musik"...
USIK ABSPIELEN 3.5. NZEIGE DER IEDERGABE Beginnt die Wiedergabe, erscheinen dazu in der Anzeige folgende Informationen: Musiktitel bzw. Radiostation, Name des Albums und Künstlers sowie Verlauf der Wiedergabe. 3.5.1. ENÜ PTION Während des Abspielens klicken Sie auf "OK", um zur Optionsliste zu gelangen:...
LARM 4. A LARM Neben der Musikfunktion kann man mit dem IP-Radio auch einen einfachen Alarm einstellen. Zwei verschiedene Alarmtypen sind möglich: Einer als Morgenwecker und der andere als Merkhilfe, um eine wichtige Tagesverabredung oder ein wichtiges Datum nicht zu versäumen. 4.1.
LARME 4.1.1.1. ANUELLES TELLEN DER Wenn Sie die Uhr manuell stellen möchten, drücken Sie die Taste "OK" oder " ", um den Bildschirm für Datum und Uhrzeit anzuzeigen. Verwenden Sie zum Stellen der Uhr die vier Richtungstasten. a. Verwenden Sie die Tasten " " und " ", um zwischen den zu stellenden Elementen zu wechseln.
LARM 4.1.2. INSTELLEN DES HRZEITFORMATS Wenn Sie das Uhrzeitformat festlegen möchten, öffnen Sie das Menü für das Zeitanzeigeformat, und wählen Sie dann das gewünschte Format aus (12 oder 24 Stunden). 4.2. LARMEINSTELLUNG Zur Einstellung des Alarms müssen Sie zunächst die die Zeit und die Musik des Alarms festlegen.
Seite 55
LARM Alarmeinstellung (Forts.) Bildschirm Bildschirm Nächster Kommentar (rechte Seite) Bildschirm "OK"-Taste 4 Richtungstasten zum Stellen des Weckers verwenden " "- Internetradio oder "OK"- Weckton festlegen Taste "OK"-Taste Auswahl Station Favoritenliste (Siehe Abschnitt 3.1) Auswahl Lautstärke für den Wecker Alarminformatione werden Sekunden lang angezeigt...
LARM Ist die Stellzeit erreicht, wird der Alarm ausgelöst und die gewählte Musikquelle gespielt. Die Lautstärke nimmt stufenweise zu. Wie bei herkömmlichen Weckern gibt es beim IP-Radio auch die Funktion Alarmwiederholung (SNOOZE), wo Sie den Alarm für zehn Minuten ausschalten können. Wenn Sie den Alarm oder die Musik endgültig abschalten möchten, drücken Sie auf "STOP".
Seite 57
LARM Sie können auch mit der Fernbedienung hintereinander auf "Snooze" drücken, bis die gewünschte Zeit erscheint. Ist der Ruhemodus programmiert, erscheint folgendes Ikon:...
IVERSE INSTELLFUNKTIONEN 5. D IVERSE INSTELLFUNKTIONEN Das Gerät verfügt auch über weitere sehr nützliche Einstellfunktionen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. 5.1. INTERGRUNDBELEUCHTUNG Sie können die Hintergrundbeleuchtung einstellen (aktivieren/desaktivieren). Automatisch, die Hintergrundbeleuchtung ist immer eingeschalten (ON). Sie können die Hintergrundbeleuchtung (OFF) desaktivieren, wenn das Gerät über eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird (keine Tastschaltung erfolgt).
IVERSE INSTELLFUNKTIONEN Spracheinstellung des vTuners: 5.3. INSTELLUNG DES QUALIZERS Den Equalizer kann man über das Menü des Radios, Mediaservers und MP3-Players einstellen. Wenn Sie in der gewünschten Radioanzeige oder beim spielenden Musiktitel sind, drücken Sie auf OK. 5.4. IEDERHERSTELLEN DER ABRIKEINSTELLUNGEN Wenn Sie die Fabrikeinstellungen automatisch wieder herstellen möchten, so gehen Ihre Einstellungen der Internet- und FM-Radiofavoriten nicht verloren.
IVERSE INSTELLFUNKTIONEN 5.6. Ü BERPRÜFEN DER IRMWARE ERSION 5.7. OFTWARE KTUALISIERUNG Sie können nach neuen Softwares auf der Seite des Lieferanten suchen, um Ihr Radio zu verbessern. Falls eine neue Software erscheint, laden Sie diese herunter und befolgen Sie die unten beschriebene Verfahrensweise für die Aktualisierung.
Seite 61
IVERSE INSTELLFUNKTIONEN Schritt 4 Sie können überprüfen, ob die Aktualisierung gelungen ist. Gehen Sie dazu zum MenüEinstellungen/Erweiterte Einstellungen/Softwareversion. Die Version muss mit der heruntergeladenen Version übereinstimmen. Zeigt eine andere Version an, so wurde die Aktualisierung nicht richtig installiert. Ordner "ShrekW.bin" auf Ihren USB-Gerät auf Richtigkeit überprüfen.
NHANG 6. A NHANG 6.1. ARTUNG UND FLEGE Schalten Sie Ihr WLAN-IP-Radio aus. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches und trockenes Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung weder ein raues Tuch, noch scharfe Reiniger, Verdünner, Alkohol oder andere Lösungsmittel. Diese Substanzen könnten Ihr WLAN-IP- Radio beschädigen.
NHANG Kein Zugriff auf das Überprüfen Sie den Router, das Modem und die Telefon- bzw. Internetradio möglich. DSL-Leitung. Kein Zugriff auf einen Überprüfen Sie, ob für den Zugriff auf den Accesspoint ein Computer möglich, der Schlüssel benötigt wird. als Accesspoint für einen Geben Sie ggf.
NHANG Sollten Probleme in Zusammenhang mit dem Empfang über das Internet auftreten, schlagen Sie in der folgenden Tabelle nach. Erfolgreich durchgeführte Hinweise auf die Ursache des Problems Schritte Das WLAN-IP-Radio wurde normal Das WLAN-IP-Radio erhält keine IP-Adresse. gestartet. 1. Es ist kein DHCP-Server verfügbar. Bitte überprüfen Sie die DHCP-Einstellung Ihres ABER Routers.
NHANG Die Verbindung zwischen dem 1. Der Streamingdienst der Radiostation ist nicht WLAN-IP-Radio und der verfügbar oder stark ausgelastet. Radiostation funktioniert. 2. Das WLAN-IP-Radio unterstützt nicht den Diensttyp der Radiostation. ABER NUR DREI BALKEN AUF DEM RADIOSTATIONSLOGO Die Verbindung zwischen dem Probleme in Zusammenhang mit der Pufferung WLAN-IP-Radio und der der Daten aus dem Internet.
ECHNISCHE ERKMALE 7. T ECHNISCHE ERKMALE Hardware- u. Anschlussmerkmale AMRISC 10020 Speicher Flash 1MB, SDRAM 2MB Anzeige Vorderseite LCD-Anzeige Grafik & Hintergrundbeleuchtung-128x64 Ausschalter (Standby/Betrieb) x 1 Drucktaste für die Grundfunktionen x 5 Steuerkonsole Drucktaste für Hauptmenü x 1 der Vorderseite Drucktaste für Tastfunktion x 1 Fernbedienung IrDA-Empfänger Vorderseite...
ECHNISCHE ERKMALE Hauptmerkmale Audioserver auf PC (ununterbrochene Musikübertragung über Audioadapter) Speichermerkmale angeschlossenem USB oder MP3/WMA. Audioquelle FM-Radio mit RDS. Internet-Radiosender über vTuner (Ununterbrochene Übertragung im Format MP3 & WMA). 1. 3. über vTuner, MP3, WMA (ohne DRM). 2. über Audioserver: .mp3, .wma, .wav Unterstützte Audioformate (einschl.
MWELT Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen Zielsetzungen von Sagem Communications. Sagem Communications hat den Entschluss gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die Inbetriebnahme, bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
EWÄHRLEISTUNG 9. G EWÄHRLEISTUNG Sagem Communications Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und werden nach strengsten Qualitätsnormen gefertigt. Sollten Sie ausnahmsweise einen Grund zur Beanstandung haben, so gelten hier die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber Ihren Verkäufer innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Seite 70
Bedienungsanleitung DOKUMENT OHNE VERTRAGSCHARAKTER Sagem Communications Société anonyme au capital de 300 272 000 € - 480 108 158 RCS PARIS 27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE www.sagem.com...