Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LGB 798.101 Nicki & Frank Bedienungsanleitung

LGB 798.101 Nicki & Frank Bedienungsanleitung

Werbung

LGB-Dampflok 798.101 Nicki & Frank, Umrüstung mit ZIMO MX66S
Dekoder und DIETZ-Sound-System X-clusive II X-BR64 für LGB-MZS.
LGB-Lokhandy
Für den Einsatz mit diesem DCC-System wurde die LGB Modell-Dampflok ausgerüstet.
Einbau des Reed-Kontaktes und der Magneten für Auspuffschlag:
Bericht-LGB-20261NikiFrank-001
LGB-Universalhandy
Genau über der Ausnehmung der ersten Achse
einen Schlitz in der Grösse des Reedkontaktes
ausnehmen.
In die Radinnenseite des ersten Radsatzes die
Rundmagnete genau um 180° versetzt kleben.
Sekundenkleber zB. Loctite 496.
Reedkontakt auf eine kleine Euro-Printplatine
stecken und die Stifte verlöten. Zwei ca 10 cm
lange Kabel an die Stiftpunkte löten, in den
Schlitz einsetzen und mit einem Klebstoff
festkleben.
2K-Epoxid-Klebstoff zB. Araldit Rapid
Der eingeklebte Reedkontakt sollte ca. 1 mm
vorstehen.
Wichtig:
Die in das Rad eingeklebten Magnete dürfen
nur auf einem Ende des Reedkontaktes vorbei
streifen und nicht in der Mitte des Reed-
kontaktes.
Hans-Dieter Zeiss
LGB-Mehrzug System Zentrale
Seite 1 von 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LGB 798.101 Nicki & Frank

  • Seite 1 Dekoder und DIETZ-Sound-System X-clusive II X-BR64 für LGB-MZS. LGB-Lokhandy LGB-Universalhandy LGB-Mehrzug System Zentrale Für den Einsatz mit diesem DCC-System wurde die LGB Modell-Dampflok ausgerüstet. Einbau des Reed-Kontaktes und der Magneten für Auspuffschlag: Genau über der Ausnehmung der ersten Achse einen Schlitz in der Grösse des Reedkontaktes ausnehmen.
  • Seite 2: Einbau Des Dietz X-Clusive Ii X-Br64 Geräuschmoduls

    Tender-Frontteil ausgerichtet (Potis) kleben und mit einem Klebstoff fest- kleben. 2K-Epoxid-Klebstoff zB. Araldit Rapid Jumper zwei für die LGB-MZS-Pulsketten- Steuerung (Lokmaus-Modus) setzen. Im Tenderrahmenteil muss die Aufnahme für den Originalstecker weggefräst werden um Platz zur Aufnahme des 6-Pol-Steckers zu schaffen.
  • Seite 3: Dietz Soundmodul Stromversorgung Für Kurzfristige Unterbrechungen

    2K-Epoxid-Klebstoff zB. Araldit Rapid Dietz Soundmodul Stromversorgung für kurzfristige Unterbrechungen: Bild: DietzStromUBV-01 Schaltung Ausführung ZIMO MX66S-DCC-Dekoder Verteilermodul für Licht hinten (Rot), U+ (Blau), M1 (Gelb), M2 (Grün), G1 (Weiss), G2 (Braun) löten und mit 2K-Epoxid-Klebstoff sichern. Bericht-LGB-20261NikiFrank-001 Hans-Dieter Zeiss Seite 3 von 6...
  • Seite 4 Übersicht des kompletten Tenderumbaues mit den Anschlüssen: Lautsprecher. Anschlüsse der Lok an den ZIMO MX66S-Dekoder im Tender: 6-Pol-Gegenstecker zum Tender fertigen. Mit Klebstoff in den Lokrahmen einkleben. Bericht-LGB-20261NikiFrank-001 Hans-Dieter Zeiss Seite 4 von 6...
  • Seite 5 Übersicht der Anschlüsse Lok – Tender, Licht vorne und Seuthe Rauchgenerator. Gleichrichter für den24 Volt Seuthe Rauchgenerator Anschlüsse Licht vorne und Führerhaus Verbindung vom Tender zum Lok-Triebwerk Bericht-LGB-20261NikiFrank-001 Hans-Dieter Zeiss Seite 5 von 6...
  • Seite 6: Sound-Funktionen Für Lgb-Lokhandy

    Seuthe 24 Volt Rauchgenerator EIN/AUS durch einen Schiebeschalter. Sound-Funktionen für LGB-Lokhandy: Taste 1 Lokpfeife - solange bis Taste 1 erneut betätigt wird Taste 2 Glocke Taste 4 Standgeräusch EIN / AUS Taste 6 Lok steht still: Schaffnerpfiff Lok fährt: Bremsquietschen...

Inhaltsverzeichnis