Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Murr elektronik MVK-MPNIO Serie Handbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration/Einstellungen
IO-Link state
Handbuch 55530_hdb_de_15
Nur lesender Zugriff auf die IO-Link Devices/Ports.
Deactivated
IOL_I/O_SIO
IOL_I_x Byte
IOL_O_y Byte
IOL_I/O_x/y Byte
Tab. 6-4: Submodule für IO-Link state
Submodule
Der entsprechende IO-Link Port ist als deaktiviert ge-
kennzeichnet. Maßgeblich für die tatsächliche Konfi-
guration des IO-Link Device ist jedoch der Eintrag im
„IO-Link master".
0 Byte In, 0 Byte Out
IO-Link Standard IO-Modus.
Der Kanal wird als digitaler IO angesprochen.
Die Daten werden über „Digital IO" gelesen.
Maßgeblich für die tatsächliche Konfiguration des IO-
Link Device ist jedoch der Eintrag im „IO-Link master".
x Byte In
IO-Link Device mit x Byte Eingangsdaten.
Über das entsprechende Bit im „Qualifier DI" kann der
Status ermittelt werden.
Parametrierung der Diagnose möglich.
Maßgeblich für die tatsächliche Konfiguration des IO-
Link Device ist jedoch der Eintrag im „IO-Link master".
y Byte In
IO-Link Device mit y Byte Ausgangsdaten. Die aktuel-
len Ausgangsdaten können als Eingangsdaten gele-
sen werden.
Über das entsprechende Bit im „Qualifier DO" kann
der Status ermittelt werden.
Parametrierung der Diagnose möglich.
Maßgeblich für die tatsächliche Konfiguration des IO-
Link Device ist jedoch der Eintrag im „IO-Link master".
x + y Byte In
IO-Link Device mit x Byte Eingangsdaten und y Byte
Ausgangsdaten.
Die ersten x Byte sind die aktuellen Eingangsdaten
des IO-Link Devices, die darauffolgenden y Byte sind
die aktuellen Ausgangsdaten des IO-Link Device.
Über das entsprechende Bit im „Qualifier DI" und
„Qualifier DO" kann der Status ermittelt werden.
Parametrierung der Diagnose möglich.
Maßgeblich für die tatsächliche Konfiguration des IO-
Link Device ist jedoch der Eintrag im „IO-Link master".
48/124

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis