Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Roche Visomat IV Bedienungsanleitung
Roche Visomat IV Bedienungsanleitung

Roche Visomat IV Bedienungsanleitung

Halbautomatische inspektionsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3760169 / 02
Ident-Nr. / Index:
207RABL004-INSP0104 Halbautomatische Inspektionsmaschine 5
Dokumenttitel:
VISOMAT IV
Grund der Prüfung / Genehmigung:
Hauptindex / ESign Genehmigung
Elektronische Unterschriften
Name Vorname
Becker Walter
Digitally signed by beckerw2
Reason: Fachbereichsvertreter genehmigt
Time: D:20191029113732Z
Indexhistorie
Index
Beschreibung zu Index
02
Nach FAT
01.0.0.1
FAT
01
Neuerstellung
Bedienungsanleitung
Bedeutung der Unterschrift
Fachbereichsvertreter genehmigt
r
Datum und Uhrzeit
29.10.2019 12:37:31 (UTC+01:00)
UserID
Erstellt am
BECKERW2
29.10.2019
BECKERW2
27.06.2019
BECKERW2
12.06.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roche Visomat IV

  • Seite 1 3760169 / 02 Bedienungsanleitung Ident-Nr. / Index: 207RABL004-INSP0104 Halbautomatische Inspektionsmaschine 5 Dokumenttitel: VISOMAT IV Grund der Prüfung / Genehmigung: Hauptindex / ESign Genehmigung Elektronische Unterschriften Name Vorname Bedeutung der Unterschrift Datum und Uhrzeit Becker Walter Fachbereichsvertreter genehmigt 29.10.2019 12:37:31 (UTC+01:00)
  • Seite 2 KAU Bau 207 / EG Gebäude: Bau 207/EG Roche Anlagennummer: Halbautomatische Inspektion 5: INSP0104 Projektzeichen: K-7496 Anlagentyp: VISOMAT IV Seriennummer: SN-1905 VISOMAT IV Dokument: L0101 Bedienungsanleitung Roche Ident.-Nr. 3‘760‘169 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 4: Revision

    F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 2 Revision Datum Version Grund der Revision 13.03.2019 V1.0 Neuerstellung 27.06.2019 V2.0 Anpassung nach FAT. Änderung Kapitel 15.17 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Kontrollrotation ........................19 Inspektionslupe ........................19 Inspektionsspiegel oben ......................19 Inspektionsspiegel unten ....................... 19 Linienlicht oben/vorne ......................19 Linienlicht unten/vorne ......................19 Linienlicht unten/hinten ......................19 7.10 Hintergrundbeleuchtung ......................19 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 6 Einlauf ..........................27 10.1.2 Einlaufmagazin ......................29 10.2 Zentrum ..........................33 10.2.1 Kontrollrotation....................... 35 10.2.2 Kontrollrolle ohne O-Ring ....................37 10.2.3 Kontrollrolle mit O-Ring ....................39 10.2.4 Zentrumsplatte ....................... 41 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 7 Lupe ............................78 12.3 Spiegel von oben ........................79 12.4 Bedienpult ..........................80 12.5 Kontrollrollen .......................... 82 12.6 Rezepturparameter ........................ 83 12.7 Anwesenheitssensor ......................84 Austauschen der Beleuchtungskomponeten ................85 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 8 Statistik VISOMAT IV ...................... 110 15.22 Hauptantrieb VISOMAT IV ....................111 15.23 Ausschleusung VISOMAT IV ................... 112 15.24 Diagnose Scanner VISOMAT IV ..................113 15.25 Scanner Parameter VISOMAT IV ..................114 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 9 22.2 Wiederanfahren ........................132 22.3 Abstellen ..........................132 22.3.1 Nach einer Charge ...................... 132 22.3.2 Während einer Charge ....................133 22.3.3 Notabschaltung VISOMAT IV ..................133 Reinigung ..........................134 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 10 Bedienungsanleitung Seite 9 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 23.1 Reinigung der Edelstahlteile ....................134 23.2 Plexiglas, POM und PE-HMW ..................... 135 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 11: Ce Konformitätserklärung

    Anforderungen Technische Unterlagen für diese Maschine sind bei nachfolgender Adresse hinterlegt. MASCHINPEX Maschinenbau GmbH, Claude-Dornier-Straße 11, D-88239 Wangen, Germany Wangen, 06.02.2019 Herr A. Blum (Prokurist) ________________________ ________________________ (Ort/Datum) (Unterschrift) L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 12: Allgemeines

    Weiter ist es uns wichtig, die Betriebsanleitung kurz und übersichtlich zu gestalten. Auf eine Erklärung handwerklicher Grundlagen haben wir verzichtet. Bedienen Sie Ihre Anlage nach den Handhabungsvorschriften dieser Anleitung, um einen störungsfreien Betrieb und eine hohe Lebensdauer zu erreichen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 13: Sicherheit

    Anwenders. Beeinträchtigung der effizienten Arbeit der Maschine 4.1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Halbautomat VISOMAT IV unterstützt die Kontrollperson auf dem Gebiet der visuellen Kontrolle von Vials nach inhaltlichen sowie kosmetischen Aspekten. Der Kontrollwinkel beträgt 60° (gemessen von der Horizontalen) L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 14: Allgemeine Sicherheit

    Schäden - das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Während des Betriebes der Maschine können die Motoren sehr heiß werden, daher besteht bei Berührung Verbrennungsgefahr. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 15: Unterweisung Personal

    Gas- Luftgemisch bilden. Achten Sie schon bei der Auswahl von Schmierstoffen und Schmierölen auf Umweltverträg- lichkeit, Gesundheitsrisiken, Entsorgungsvorschriften und Ihre örtlichen Möglichkeiten der vorschriftsmäßigen Entsorgung. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 16: Installation/Montage

    • Palette anheben und 4 Befestigungsschrauben herausdrehen • Palette absetzen. Maschine mittels Hebevorrichtung vom Boden abheben und Fußspindeln mit • Laufrädern einschrauben • Anlage mit Hubwagen mit min. 2m Gabellänge zum Einsatzort fahren. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 17 Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Visomat IV auf Arbeitshöhe 970mm ausrichten (somit ist eine Bodenfreiheit von 150mm ge- währleistet). Die Aufstellung der gesamten Anlage wird nach Layout P1387.00.3.01 durchgeführt. Sie wird von Maschinpex Monteuren/Elektrikern vollzogen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    • Maschine an das Stromnetz anschließen ACHTUNG: • Netzspannung muss den Angaben auf dem Maschinenschild entsprechen • Maschine mit Hauptschalter (am Schaltschrank) einschalten • Einschalten der verschiedenen Funktionen 6 Layout Layout siehe Zeichnung P1387.00.3.01 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 19: Ausführung Der Inspektionsanlage

    O-Ring für eine reibschlüssige Auflage und Drehung des Produktes ausgestattet. Ein ver- einfachter Ausbau der Kontrollrolle zur Reinigung und Formatwechsel ist aufgrund eines angefederten steckbaren Bolzens möglich. Eine Markierung der Rolle und Kette erlaubt eine einfache Umrüstung auf alternative Kettenteilungen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 20: Kontrollrotation

    7.9 Linienlicht unten/hinten Eine Glasfaser Querschnittwandler mit einer LED-Lichtquelle bündelt das Licht und beleuchtet die Produkte von unten/hinten. 7.10 Hintergrundbeleuchtung Eine LED-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht die Inspektion der Produkte im Durchlicht. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 21: Polarisationseinheit

    Alle Produkte werden mit dem Auslaufstern aus der Kontrollrolle entnommen und als „Gut“ inspizierte Produkte in den Kanal der Gutprodukte zur Magazinierung übergeben. Das Vorhandensein eines Ma- gazins wird mit einem Sensor sichergestellt. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 22: Formatteile

    Formatteile ermöglichen einen sicheren Transport der Produkte durch die Anlage. Die Formatteile sind für einen einfachen Formatwechsel markiert. Ein Formatwechsel ist werkzeugfrei und reproduzierbar durchführbar. Im Fall fehlender Formatteile erfolgt die Formatumstellung mit Skalierungen zur reproduzierbaren Einstellung. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 23: Betriebsarten

    Produktlaufrichtung betrieben werden. Ein an einem Kabel befestigter exter- ner Handdrucktaster ermöglicht dabei einen Vorschub der Kontrollkette in Produktdurchlaufrichtung zur vereinfachten Demontage und Montage der Kontrollrollen am Produktauslauf. Die Funktion Ein- richtbetrieb ist passwortgeschützt. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 24: Anlaufen Manuell

    Eintritt der Pro- Stopptaster (Kettenstopp). dukte in den Kontrollbereich und Stopp des Kettenvor- schubs. Geschwindigkeit der Kontroll- Geschwindigkeit der Kontroll- rotation. rotation während des Ein- tritts/Verlassens Kon- trollbereichs. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 25: Hauptbaugruppen

    Bedienungsanleitung Seite 24 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 9 Hauptbaugruppen 9.1 Gesamtansicht L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 26: Einlauf

    Bedienungsanleitung Seite 25 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 9.2 Einlauf 9.3 Zentrum L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 27: Auslauf

    Bedienungsanleitung Seite 26 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 9.4 Auslauf L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 28: Details Baugruppen

    Bedienungsanleitung Seite 27 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10 Details Baugruppen 10.1 Einlauf kpl. 10.1.1 Einlauf L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 29 Rillenkugellager, einreihig, beidseitig abge- DIN 625 608-2RS1 dichtet SKF Paßfeder B= 15 Zähne= 110 HTD 15-550- Zahnriemen EAS - compact Synchronkupplung 01.490.615.0.14 Endschalter für EAS-Synchronkupplung Type 055.010.6 Art.Nr.0802866 Schenkelfeder T-16902R O-Ring 7,5x2 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 30: Einlaufmagazin

    Bedienungsanleitung Seite 29 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.1.2 Einlaufmagazin 10.1.2.1 Einlaufband L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 31 Distanzplatte V5.2.1713.x.00 Förderband Polyurethan 2M5 UO-UO HP A Kupplung-Lovejoy Typ 315.050.2.1 PC440M3T B3 mit Option Schneckengetriebemotor ALR034 HDT Zahnriemen 5M Verschlussspanner 323-SS Scharnier Rillenkugellager Rillenkugellager Rillenkugellager Sterngriff DIN 6336-KT-32-M6-K-NI L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 32: Produktführung Einlaufband

    Version V2.0 10.1.2.2 Produktführung Einlaufband Zeichnungsn. / Arti- Pos. Stk. Benennung kelnummer Produktführung re V5.2.1814.x.00 Produktführung li V5.2.1813.x.00 Anschraubbolzen V5.2.1654.x.00 Schieberplatte V5.2.1818.x.00 Griff f. Schieber V5.2.1819.x.00 DIN 6336-KT-32-M6-K- Sterngriff L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 33 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.1.2.3 Schieber Zeichnungsn. / Pos. Stk. Benennung Artikelnummer Sensorfahne V5.2.1809.x.00 Zwischenplatte V5.2.796.x.00 Schieberplatte oben V5.2.1779.x.00 Schieberplatte unten V5.2.1778.x.00 Bügelgriff 120mm GN425-10-120-NI L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 34: Zentrum

    Bedienungsanleitung Seite 33 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.2 Zentrum L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 35 / Artikelnum- Pos. Stk. Benennung Kontrollrrotation V5.0.3029.x.00 Kontrollrolle kpl. Ø38 ohne O-Ring V5.0.3277.x.00 Kontrollrolle kpl. Ø38 mit O-Ring V5.0.3276.x.00 Zentrumsplatte V5.0.3275.x.00 Zentrum V5.0.3016.x.00 Lichtschrankenhalter V5.0.3047.x.00 Drahtniederhalter V5.0.3022.x.00 Auflagekissen Armauflage V5.0.322.3.00 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 36: Kontrollrotation

    Bedienungsanleitung Seite 35 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.2.1 Kontrollrotation L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 37 Synchronscheibe AL21T5/40-2 Nabe 40x2 0,25m Rundstab Iglidur J D20 SFRJ-2000-1000 ELATECH iSync-Zahnriemen PU720T510S04 mit 3mm Sylomer-Rückenbeschichtung, grün mit 1mm PU-Folie, 70 Shore A transparent Schrägkugellager DIN 628 T3 3200.RSR L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 38: Kontrollrolle Ohne O-Ring

    Bedienungsanleitung Seite 37 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.2.2 Kontrollrolle ohne O-Ring L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 39 VD-212C Rillenkugellager, einreihig, DIN 625 - 608- beidseitig abgedeckt 2RS1 Sicherungsring DIN 472 - 22 x 1 DIN 471 - 8 x Sicherungsring ISO 4762 - M4 x Innensechskantschraube L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 40: Kontrollrolle Mit O-Ring

    Bedienungsanleitung Seite 39 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.2.3 Kontrollrolle mit O-Ring L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 41 DIN 625 - 608- beidseitig abgedeckt 2RS1 O-Ring ø30 x 2,5 Sicherungsring DIN 472 - 22 x 1 DIN 471 - 8 x Sicherungsring ISO 4762 - M4 x Innensechskantschraube L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 42: Zentrumsplatte

    Bedienungsanleitung Seite 41 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.2.4 Zentrumsplatte L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 43 Spiegel unten V5.5.087.x.00 Unterplatte rechts Zent- V5.3.365.x.00 Unterplatte links Zentrum V5.3.366.x.00 Auflage VA V5.3.815.x.00 Prisma Einlauf links V5.3.1301.x.00 Prisma Auslauf rechts V5.3.1302.x.00 Befestigungsklotz Lauf- V5.3.1059.x.00 schine Klotz V5.3.798.x.00 Rändelknopf K0142_11204 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 44: Drahtniederhalter

    Bedienungsanleitung Seite 43 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.2.5 Drahtniederhalter L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 45 Drahthalter V5.3.327.x.00 Kunststoffschiene rechts V5.3.514.x.00 Führungsschiene TS-01-15-150 bearbeitet V5.4.703.x.00 Skala 0-50mm V5.3.180.4.00 Führungsplatte V5.4.679.x.00 Blechwinkel V5.4.681.x.00 Klotz V5.4.682.x.00 Lasche rechts V5.4.683.x.00 Hülse V5.4.684.x.00 Finger V5.3.457.x.00 Platte V5.4.680.x.00 Blech V5.3.398.x.00 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 46 Stellring mit Gewindestift DIN 916 M4x4 DIN 705-A8 Sterngriff KT-40-M8-K 6685 Gleitlager mit Bund GFM-0810-09 Gitarren- Saitenspanner Gotoh SG-381 cosmo black monofile Schnur 0,5mm transparent 1,5m ENG-001475 Sterngriff M5 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 47: Armauflage

    Bedienungsanleitung Seite 46 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.2.6 Armauflage L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 48 Seite 47 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Pos. Stk. Bezeichnung Nummer Abdeckblech V5.3.130.3.00 Grundkörper Armauflage V4.1.5.428.3.01 Befestigungswinkel V4.1.5.429.3.01 Handpolster V1.1.026.3.01 Handpolster V1.1.027.3.01 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 49: Optik

    Bedienungsanleitung Seite 48 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.3 Optik L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 50 Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Pos. Stk. Bezeichnung Nummer LED-Polarisationslampe V5.0.5007.x.00 Spiegelverstellung und Befestigung V5.0.583.x.00 Lupenbefestigung und Verstellung V5.0.559.x.00 LED-Linienlicht vorne oben V5.0.580.x.00 LED-Linienlicht vorne unten V5.0.556.x.00 LED-Linienlicht unten hinten V5.0.5015.x.00 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 51: Polarisationslampe

    Bedienungsanleitung Seite 50 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.3.1 Polarisationslampe L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 52 DIN 933 - M8 x 18 Unterlegscheibe DIN 125 - A 5,3 Unterlegscheibe DIN 125 - A 6,4 Unterlegscheibe DIN 125 - A 8,4 Hutmutter DIN 1587 - M5 Sechskantmutter DIN 934 - M5 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 53: Spiegel Von Oben

    Bedienungsanleitung Seite 52 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.3.2 Spiegel von oben L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 54 GN 615.3-M6-KN Rändelschraube DIN M5x16 Scheibe DIN 9021 A 5.3 Sechskantschraube DIN 933 M8x16 A 8.4 Scheibe DIN 9021 Zylinderstift DIN 2338 2x10 Zylinderstift DIN 2338 2x8 Gleitlager XSM-1214-15 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 55: Lupe

    Bedienungsanleitung Seite 54 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.3.3 Lupe L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 56 Scheibe aus entspiegeltem Glas Ø232mm ENG-000401 Kanten geschliffen Antireflexbeschichtung einseitig Klemmhebel GN 300-45-M6-32- Sterngriff DIN6336-KT-32-M6-K Scheibe aus entspiegeltem Glas Ø232mm ENG-005901 Erste Seite Antireflexbeschichtung Zweite Seite laminiert mit Lin Polfolie XP40HT Klemmhebel GN300.1-78-M8-32- L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 57: Tyndall Vorne Oben

    Bedienungsanleitung Seite 56 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.3.4 Tyndall vorne oben L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 58 DIN 933 - M6 x 18 Sechskantschraube DIN 933 - M5 x 25 Unterlegscheibe DIN 125 - A 4,3 Unterlegscheibe DIN 125 - A 6,4 Unterlegscheibe DIN 125 - A 5,3 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 59: Tyndall Vorne Unten

    Bedienungsanleitung Seite 58 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.3.5 Tyndall vorne unten L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 60 SAW4 mit Controller PAD2 Unterlegscheibe DIN 125 - A 5,3 Sechskantschraube DIN 933 - M5 x 10 Sechskantschraube ISO 4017 - M4 x 8 Unterlegscheibe DIN 125 - A 4,3 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 61: Tyndall Hinten Unten

    Bedienungsanleitung Seite 60 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.3.6 Tyndall hinten unten L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 62 Linienlicht 200 V4.17.5.002.3.00 Unterlegscheibe DIN 125 - A 4,3 Sechskantschraube DIN 933 – M4 x 10 Unterlegscheibe DIN 125 - A 3,2 Sechskantschraube ISO 4017 – M3 x 20 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 63: Auslauf Kpl

    Bedienungsanleitung Seite 62 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.4 Auslauf kpl. 10.4.1 Auslauf L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 64 Halter für Lichttaster K15 Auslauf V5.4.1063.x.00 Kegelrad V5.4.070.3.00 Abdeckring Einlauf-Auslauf V5.2.573.x.00 Sternwelle Einlauf-Auslauf 120° V5.1.751.x.00 Lagergehäuse Einlauf-Auslauf V5.2.032.4.00 Schrägkugellager, doppelreihig, mit Dichtung SKF EAS - compact Synchronkupplung 01.490.615.0.14 Endschalter für EAS- Synchronkupplung L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 65: Automatische Ausscheidung

    Bedienungsanleitung Seite 64 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.4.2 Automatische Ausscheidung L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 66 Einlage Schieber V5.4.2501.x.00 Anschlag lang V5.4.1723.x.00 Schieber V5.4.1064.x.00 Sensorplatte V5.4.1020.x.00 1.100 Stoßdämpfer MC10EUMH-B 1.101 Sensor 1.200 Senkschrauben 1.201 Zylinderkopfschraube Zahnrad V5.4.190.4.00 Glockenanker Motor mit Pla- K024C PLE 40 netengetriebe L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 67: Formatsatz 15Ml

    Bedienungsanleitung Seite 66 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.4.3 Formatsatz 15ml L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 68 L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Zeichnungsn. / Pos. Stk. Benennung Artikelnummer Auslaufstern Ø26,5 V5.0.4471.x.00 Anschraubbolzen V5.4.1025.x.00 Formatteil 1 Ø26,5 V5.4.2486.x.00 Formatteil 2 Ø26,5 V5.4.2499.x.00 Formatteil 3 Ø26,5 V5.4.2485.x.00 Sterngriff L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 69: Formatsatz 50Ml

    Bedienungsanleitung Seite 68 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.4.4 Formatsatz 50ml L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 70 Kaiseraugst (CH) Version V2.0 jeweils Best. Zeichnungsn. / Pos. Stk. Benennung Artikelnummer Auslaufstern Ø46 V5.0.4473.x.00 Anschraubbolzen V5.4.1025.x.00 Formatteil 1 Ø46 V5.4.2492.x.00 Formatteil 2 Ø46 V5.4.2498.x.00 Formatteil 3 Ø46 V5.4.2491.x.00 Sterngriff L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 71: Ausheber Und Festformate

    Bedienungsanleitung Seite 70 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.4.5 Ausheber und Festformate L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 72 Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Zeichnungsn. / Pos. Stk. Benennung Artikelnummer Ausheber V5.4.2473.x.00 Führung 1 V5.4.2487.x.00 Führung 2 V5.4.2493.x.00 Anschraubbolzen V5.4.1025.x.00 Sterngriff DIN 6336-KT-32- M6-K-NI Sechskantmutter Unterlegscheibe L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 73: Auslaufmagazin

    Bedienungsanleitung Seite 72 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.4.6 Auslaufmagazin L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 74 V5.4.1729.x.00 Schieberplatte V5.4.2479.x.00 Griff f. Schieber V5.2.1819.x.00 Wanne V5.4.2509.x.00 Leiste V5.4.2497.x.00 Anlaufleiste V5.4.2511.x.00 Gewindeleiste V5.5.2510.x.00 Ensat M4x6 nur für Kunst- stoff Ensat M5x7 nur für Kunst- stoff Spiegelreflexschranke KR87PCT2 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 75: Ausschusskonsole

    Bedienungsanleitung Seite 74 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 10.4.7 Ausschusskonsole L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 76 L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 jeweils Best. Zeichnungsn. / Pos. Stk. Benennung Artikelnummer Magazinwanne Ausschuss V5.4.1124.x.00 Magazinkonsole Ausschuß- V5.4.913.x.00 wanne Führungsleiste V5.4.1768.x.00 Führung V5.4.2474.x.00 Führung V5.4.2475.x.00 Haube V5.4.1769.x.00 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 77: Betriebsvorbereitung Und Funktionsprüfung

    Kompletter Formatwechsel anhand nachfolgender Beschreibung durchführen. • Maschine einschalten und anhand nachfolgender Beschreibung „HMI“ durch die Menuefelder • gehen. Die einzelnen Zugriffsebenen sind hierbei zu beachten. Die Anlage ohne Produkt lau- fen lassen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 78: Einstellungen

    Regelung der Drahthöhe Drahtniederhalter unten Drahtniederhalter oben Regelung der Drahtspannung Regelung der Drahtabstände Vial 15ml Vial 50ml Anzeige links Tiefe Anzeige links Höhe Anzeige rechts Tiefe Anzeige rechts Höhe L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 79: Lupe

    Bedienungsanleitung Seite 78 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 12.2 Lupe Pos. Identifikation Regelung der Höhe Regelung der Neigung L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 80: Spiegel Von Oben

    Der Spiegel oben ermöglicht die Kontrolle der Bördelkappe von oben Der Spiegel unten ermöglicht die Kontrolle der Objekte von unten. Die Spiegel können in ihren Winkeln verstellt werden und somit auf die verschiedenen For- mate angepasst werden. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 81: Bedienpult

    Seite 80 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 12.4 Bedienpult Tablet-PC (Lieferung bauseits) Pos. Identifikation Touchpanel Beleuchtung EIN/AUS Not-Aus Tablet-PC (Lieferung bauseits) L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 82 Bedienungsanleitung Seite 81 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Pos. Identifikation Reset Taste Spiegel (unten) Bereich Lichtvorhang “START” Taste „Stop“ Taste L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 83: Kontrollrollen

    Rolle nach außen und nach unten ziehen. Vorsicht: Die rote Markierung der Referenzrolle muss beachtet werden, da diese die Basis aller Kontrollrollen ist. Die Rolle muss in den markierten Bol- zen der Kette gesteckt werden L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 84: Rezepturparameter

    Inspektionsrotation Kette lauf Inspektionsrotation Kette stopp Geschw. Einlaufmagazin Format „X“ [Zoll] Fahrtmodus Kontinuierlich/Takt Inspektionszeit Produktanzahl Stk. Leerfahrgeschw. Transport Leerfahrgeschw. Einlaufmaga- Leerfahrgeschw. Inspekt. Name Rezeptersteller Alphanummerisch Änderungsdatum Nummerisch Rezept-Status Gesperrt/Freigegeben Logout Zeit L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 85: Anwesenheitssensor

    L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 12.7 Anwesenheitssensor Ein Sensor überprüft die Anwesenheit der Kontrollperson. Ist dieser nicht anwesend, lässt sich die Anlage nicht starten und eine Fehlermeldung erscheint. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 86: Austauschen Der Beleuchtungskomponeten

    Messung ist immer der gleiche Messpunkt (Abstand) einzuhalten. Im Fall einer Unterschreitung der Leuchtstärke von 70% der Ausgangsleuchtstärke sind die betroffe- nen Komponenten von einem Service-Techniker im Rahmen einer Wartung auszutauschen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 87: Typenschilder

    Seite 86 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 14 Typenschilder Seriennummer • Baujahr • Elektrische Spannung • Hilfsspannung • Frequenz • Stromaufnahme • L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 88: Hmi

    Kaiseraugst (CH) Version V2.0 15 HMI Das HMI zeigt verschiedene Bildschirme an. Das folgende Schaubild zeigt die Organisation der Bild- schirme und Menüs. Zugriff und Sichtbarkeit nur unter Maschinpex-Benutzerlevel L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 89: Startvorgang Für Visomat Iv Hmi

    Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 15.1 Startvorgang für VISOMAT IV HMI System Startup ein- Kommunikation OK Referenzpunkt Fehler NEIN NEIN Referenzpunkt Kein Fehler NEIN Referenzpunkt Referenzpunkt OK L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 90: Überschrift

    15.3 Startup-Fenster Zugriffsweg: Start up VISOMAT IV Nach Systemstart, wenn SPS und HMI eingeschaltet werden. Das Fenster zeigt an, dass die Kommu- nikation zwischen HMI und SPS aufgebaut wird. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 91: Login-Fenster

    Nach Systemstart, wenn SPS und HMI miteinander kommunizieren, kann eingeloggt werden. Das Display wartet bis ein Benutzer sich mit Namen und Passwort eingeloggt hat. Automatisches Abmelden: Die HMI-Log-Off-Zeit kann in der Benutzerverwaltung festgelegt werden. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 92: Referenz Fahrt Visomat Iv

    Geschwindigkeit, bis es den Referenzpunkt erreicht hat. Während des Laufs können Sie den Motor anhalten, indem Sie die Stopp-Taste drücken. Wenn die Referenzfahrt abgeschlossen ist, springt das HMI auf das Hauptfenster. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 93: Bedien-/Produktions-Fenster Visomat Iv

    Die Hupe ertönt bei einer Störung und wird über diesen Button wieder ausgeschaltet. Erst wenn keine Störungen anliegt und anschließend erneut eine Störung auftritt, hupt die Hupe erneut. Reset Not-Aus: Diese Softkey-Taste entriegelt das Not-Aus-Relais nach einem Not-Aus-Stopp. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 94: Hilfe-Fenster

    Das Fenster zeigt die Lieferantenanschrift sowie Kontaktdaten an. Versionsnummer der geladenen Software wird ebenfalls hier angezeigt 15.8 Systemsteuerung Über Menü Systemparameter Systemsteuerung öffnet sich die Systemsteuerung der MP277 auf Windowsebene. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 95: Benutzerverwaltung Visomat Iv

    L2=R406_Mas_Gruppe02 (User) Bedienung der Anlage L3=R406_Mas_Gruppe03 (SuperUser) Parameteränderung L4=R406_Mas_Gruppe04 (Admin) Benutzerverwaltung, Rezepturverwaltung L5=R406_Mas_Gruppe05 (Wartung und Unterhalt) Wartungsfunktionen L6=R406_Mas_Gruppe06 (Administrator) Kundenadministrator L7=Reserve L8=Reserve L9=SiemensAdministrator Siemens-Administrator L10=Maschinpex Maschinpex- Administrator L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 96 Der Benutzer wird nach 5 Anmeldeversuchen gesperrt und kann sich nicht mehr an das System an- melden. Die Sperrung kann vom Administrator aufgehoben werden. Notfall-Benutzerverwaltung Folgende Benutzer sind lokal eingerichtet: Level 3 (SuperUser) Parameteränderung Level 6 (Administrator) Kundenadministrator L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 97: Organisation Der Benutzerebene Visomat Iv

    Bedienungsanleitung Seite 96 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 15.10 Organisation der Benutzerebene VISOMAT IV Siehe Dokument N0301 SDS K-7496 Kap. 7.3.8 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 98: Datum Und Uhrzeit

    übertragen. Die Systemdaten werden in der SPS aktualisiert. Wenn Sie diese Softkey-Taste drücken, werden Uhrzeit und Datum von der SPS in das HMI übertragen. Die Systemdaten werden im HMI aktualisiert. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 99: Charge Visomat Iv

    Kopiert die Chargen Daten als csv-Datei in den USB-Ausgang Protokoll: Öffnet das Ablageverzeichnis der Protokolle Chargen Protokoll-Lang drucken: Druckt das Chargen Protokoll-Lang aus. Chargen Protokoll-Kurz drucken: Druckt das Chargen Protokoll-Kurz aus. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 100: Chargen-Protokoll Kurz Visomat Iv

    Bedienungsanleitung Seite 99 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 15.13 Chargen-Protokoll Kurz VISOMAT IV L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 101: Chargen-Protokoll Lang Visomat Iv

    Bedienungsanleitung Seite 100 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 15.14 Chargen-Protokoll Lang VISOMAT IV L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 102 Bedienungsanleitung Seite 101 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 103 Bedienungsanleitung Seite 102 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 104 Bedienungsanleitung Seite 103 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 105: Statistik-Protokoll Visomat Iv (Option)

    Bedienungsanleitung Seite 104 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 15.15 Statistik-Protokoll VISOMAT IV (Option) L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 106: Rezept

    Grenzen. Das System verweigert die Annahme der eingegebenen Werte und behält den vorherigen Wert bei. Achtung! Softkey-button „Rezept speichern unter“ Beim betätigen des Softkey-buttons „Rezept speichern unter“ wird automatisch die ausgewählte Re- zeptur in die SPS geladen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 107 Auswahl ob Rezeptur gesperrt oder freigegeben ist. Ist die Rezeptur gesperrt, kann die Anlage nicht gestartet werden. Logout-Zeit: Automatisches Ausloggen des Bedieners nach einer voreingestellten Zeit. Eingabe der Logout-Zeit über die Rezeptur. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 108: Rezept-Protokoll Visomat Iv

    Bedienungsanleitung Seite 107 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 15.17 Rezept-Protokoll VISOMAT IV L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 109: Format Visomat Iv

    Start-Taste. Mit der Stopp-Taste wird die Fahrt beendet. KontrollfahrtStart / Stop Starten Sie den Kontrolllauf, indem Sie die Softkey-Taste („KONTROLLFAHRT“) drücken und an- schließend die Start-Taste. Mit der Stopp-Taste wird die Fahrt beendet. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 110: Leistung / Geschwindigkeit Visomat Iv

    Der Bediener kann die Geschwindigkeit der Inspektionsrotation während dem Kettenlauf einstellen. Kontroll-Rotation Kette Stop: Der Bediener kann die Geschwindigkeit der Inspektionsrotation während die Kette stoppt einstellen. Einlaufmagazin: Der Bediener kann die Geschwindigkeit des Einlaufmagazin einstellen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 111: Protokollierung Visomat Iv

    Der Bediener kann die Auditfunktion einschalten, indem er den Softkey-Button „Audit ein“ drückt. 15.21 Statistik VISOMAT IV Zugriffsweg: Menü \ Protokollierung \ Statistik Allgemein: Das Fenster zeigt die aktuellen Parameter der Maschine an. Drucken: Druckt das Protokoll der aktuellen Maschinen-Parameter. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 112: Hauptantrieb Visomat Iv

    Kontrolllauf, indem Sie die Taste „Start“ drücken. Die Kette startet mit einer niedrigen Geschwin- digkeit bis sie voll durchläuft. Mit der Taste „Stopp“ kann die Fahrt jederzeit gestoppt werden. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 113: Ausschleusung Visomat Iv

    Produktes und Quittieren des Fehlers. (Drahtbruchsicherheit, Flankenabfrage) Position Einlaufsensor: Position des Einlaufsensors im Schieberegister. Min-Offset Einlaufsensor: Anpassung der Min-Position auf den Einlaufsensor. Max-Offset Einlaufsensor: Anpassung der Max-Position auf den Einlaufsensor. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 114: Diagnose Scanner Visomat Iv

    Zugriffsweg: Menü \ Diagnose \ Scanner Allgemein: Nur autorisiertes Personal (gem. Berechtigungskonzept) hat auf dieses Fenster Zugriff. Markierposition: Die letzte vom Bediener als schlecht markierte Position wird rot markiert. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 115: Scanner Parameter Visomat Iv

    Nur autorisiertes und geschultes Personal darf auf dieses Fenster Zugriff haben. Verstärkung: Anpassung der Sensibilität des Scanners (2,5 mm). Smoothing: Benötigter Abstand für die Erkennung (Finger 1-254). Messbalken: Spezifikation des Scanners (Benutzerhandbuch). Ausgabemodus: Kommunikationscode (BCD, Binär,…) Version: L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 116: Diagnose Sensoren Visomat Iv

    Dieses Fenster zeigt den aktuellen Signalstatus bestimmter Sensoren an. Nur, für die Funktion der Anlage, wichtige Sensoren werden angezeigt. Zugehörigkeit der Sensoren entnehmen Sie aus den Schaltplänen der Anlage. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 117: Diagnose Zähler

    Differenz der zweier Lichttaster berechnet. Ein endgültiger Wert wird erst nach dem Leer- fahren der Anlage angezeigt. Zähler zurücksetzen: Durch Drücken der Softkey-Taste „Reset“ des jeweiligen Zählers, werden die aktuellen Zähler auf null zurückgesetzt. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 118: Diagnose Tyndall Zähler Visomat Iv

    Stunden Zähler“ gedruckt wurde. Ist Stunden: Anzahl der Arbeitsstunden der Tyndall-Lampe. Reset Stunden Zähler: Durch Drücken der Softkey-Taste „Reset Stunden Zähler“ wird der aktuellen Zähler auf null gesetzt. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 119: Display

    Touchscreen kalibrieren (Systemfunktion). Putz Bild: Während dieser Zeit ist das Display deaktiviert. (Systemfunktion) Task Manager: Öffnet den Windows Task Manager Tastatur: Durch Drücken des Softkey-Buttons „Tastatur“ erscheint die Display-Tastatur. (Systemfunktion) L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 120: Meldungen

    Sie bitte den Reset-Button. Quittieren der Alarme: Durch Drücken des -Buttons wird die aktuell markierte Fehlermeldung quittiert. Ist der Fehler behoben und wurde quittiert erlöscht die Meldung im Display. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 121: Archiv Meldungen

    Archiv Störungen: Hier werden alle auftretenden Störungen gespeichert und angezeigt. Das Zurücksetzen des Alarmverlaufs ist passwortgeschützt. Um den Verlauf zu löschen, wird das Passwort einer befugten Wartungsfachkraft von Maschinpex benötigt. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 122: Archiv Systemmeldungen

    Archiv System: Hier werden alle auftretenden Systemmeldungen gespeichert und angezeigt. Das Zurücksetzen des Systemmeldeverlaufs ist passwortgeschützt. Um den Verlauf zu löschen, wird das Passwort einer befugten Wartungsfachkraft von Maschinpex benötigt. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 123: Datenerfassung

    Maschinpex Roche Folgende Daten werden Archiviert: • Chargenprotokoll in PDF, XML und CSV Format • Audit Trail in PDF und CSV Format • Rezepte in PDF und CSV Format L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 124: Inbetriebnahme/Formatwechsel

    Bedienungsanleitung Seite 123 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 16 Inbetriebnahme/Formatwechsel 16.1 Offline Betrieb Format- Einlaufstern einlegen und mit Sterngriff befestigen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 125 Formatteile im Auslauf einlegen und mittels Sterngriff fixieren. Alle Formatteile sind mit Maschinennummer und Position beschildert. Die Kontrollrollen in die markierten Bolzen der Kette stecken: Weiß – Steckformat für 15ml Grün – Steckformat für 50ml L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 126 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Niederhalter im Zentrum auf das Produkt einstellen gemäß Tabelle Kapitel 10.1 Karton auf Einlaufmagazin auflegen. Die Öffnung zeigt in Richtung Einlaufstern. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 127 Bedienungsanleitung Seite 126 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Handschieber einstechen und Karton nach hinten herausziehen. Magazinschieber auf Band auflegen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 128 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 Im Auslauf den Karton unter die Wanne schieben. Schieber zwischen den Produkten einstechen und gefüllten Karton nach hinten herausziehen. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 129: Einstellungen/Wartung

    Bedienungsanleitung Seite 128 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 17 Einstellungen/Wartung 17.1 Kettenspannung Kettenführungen mittels Schraube lösen und Kette spannen • L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 130: Riemenspannung Der Kontrollrotation

    Bedienungsanleitung Seite 129 / 136 F. Hoffmann-La Roche AG, Dokument L0101 Bedienungsanleitung Kaiseraugst (CH) Version V2.0 17.2 Riemenspannung der Kontrollrotation Komplette Anschraubplatte lösen und stärker gegen Kontrollrollen drücken. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 131: Wartungsintervalle

    Motor wechseln 5000 Betriebsstun- LED- Siehe Kap. 13 Siehe Kap. 13 Beleuchtungskom- ponenten Sämtliche Antriebe sind Drehstrommotoren und somit wartungsfrei. Die verwendeten Kugellager sind beidseitig abgedichtet und somit wartungsfrei. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 132: Meldungen

    Störung, Maschinenstillstand, nicht betriebsbereit. (Ausschalten durch Softkey-button am HMI) 19.1 Systemfehler Siehe Dokument N0301 SDS K-7496 Kap. 6.4.4. 19.2 Fehler und Warnungen VISOMAT IV Siehe Dokument N0301 SDS K-7496 Kap. 6.4.5. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 133: Ersatzteillisten

    Nach einer längeren Pause (Zeit einstellbar) muss neu eingeloggt werden • 22.3 Abstellen 22.3.1 Nach einer Charge Warten bis alle Produkte das Auslauf- Sternrad verlassen haben • „AUS“ Taster drücken • Charge beenden • L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 134: Während Einer Charge

    Notabschaltung VISOMAT IV „Not Aus“ drücken. • Der Halbautomat schaltet sofort ab. • Not Aus ziehen und Fehler quittieren. • Alle Produkte auf der Kontrollkette werden automatisch ausgeschieden. • L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 135: Reinigung

    Sprühen Sie die Oberfläche mit 3-M Edelstahlreiniger ein, reiben Sie ihn ein, warten ein bisschen und verreiben die Schicht dann mit einem weichen, trockenen Tuch. Diese letzte Behandlung hinterlässt auf dem Edelstahl eine dünne Schutzschicht. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 136: Plexiglas, Pom Und Pe-Hmw

    Trockenes Reiben mit beliebigen Tüchern kann Kratzer erzeugen. Bei stark verschmutzter, vor allem bei fettiger Oberfläche helfen gewöhnlich milde Haus- haltsspülmittel, warmes Seifen- oder Sodawasser. L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...
  • Seite 137 Dazu sind z.B. Laugen und verdünnte Säuren geeignet, die auf 40 bis 50° C erwärmt werden können. CALGONIT D, DA, S John.A.Benckiser GmbH • Ludwigsburg P3, P3-Grundreiniger, P3-dix Henkel & Cie. GmbH • Düsseldorf L0101 Bedienungsanleitung, K-7496, SN-1905, Hoffmann-La Roche, Basel (CH), Visomat IV, V2.0...

Inhaltsverzeichnis