Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bühler technologies BPM-Serie Betriebs Und Installationsanleitung Seite 49

Partikel monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BPM
Auch wenn kein direkter Bezug zwischen ISO 4406 und NAS 1638 besteht, kann als Anhaltspunkt die folgende Tabelle dienen.
NAS
3
4
5
6
7
Tab. 35: ISO 4406 und NAS 1638 im Vergleich (näherungsweise)
5.6.1.4 Reinheitsklassen nach GOST 17216
Die GOST 17216 ist in unterschiedliche Größenklassen unterteilt. 5-10 µm, 10-25 µm, 25-50 µm, ... Weiterhin werden die Partikel
differentiell und nicht wie bei ISO 4406 kumulativ gezählt.
HINWEIS! Der BPM kann nur die Größen 4, 6, 14 und 21 µm messtechnisch erfassen, daher wird die Reinheitsklasse nur in Anleh-
nung an die GOST 17216 ermittelt.
Die angezeigte GOST-Ordnungszahl wird aus den ISO 4406 Ordnungszahlen abgeleitet.
Die folgende Tabelle zeigt die Ermittlung der der GOST Ordnungszahl. Übersteigt eine ermittelte Ordnungszahl (ISO 4, 6 oder
14 µm) den entsprechenden Wert in der Tabelle, wird die nächst höhere GOST Ordnungszahl herangezogen.
Eine direkte Rückrechnung von GOST zu ISO ist nicht möglich.
ISO 4406:99
4 µm
6 µm
6
5
7
5
8
6
9
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
Tab. 36: Bestimmung Reinheitsklassen nach in Anlehnung an GOST 17216
BD150102 ◦ 03/2021
ISO
- / 12 / 9
- / 13 / 10
- / 14 / 11
- / 15 / 12
- / 16 / 13
GOST 17216
Anzeige BPM
14 µm
3
00
3
0
4
1
5
2
6
3
7
4
8
5
9
6
9
7
10
8
12
9
13
10
13
11
14
12
16
13
16
14
18
15
19
16
20
17
NAS
8
9
10
11
ISO
- / 17 / 14
- / 18 / 15
- / 19 / 16
- / 20 / 17
Bühler Technologies GmbH
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bpm-100-000-1dc2s1a1530001000

Inhaltsverzeichnis