Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Schmierung & Inspektionen; Garantiebedingungen - AVANT A21047 Bedienungsanleitung

Palettengabeln
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A21047:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 (22)
7. Reinigung, Schmierung & Inspektionen
Reinigen Sie das Anbaugerät regelmäßig, um eine Schmutzansammlung zu vermeiden, die nur schwer
entfernt werden kann. Zur Reinigung können ein Hochdruckreiniger und ein mildes Reinigungsmittel
verwendet werden. Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel und sprühen Sie nicht direkt auf die
Hydraulikkomponenten oder auf die Aufkleber auf dem Anbaugerät.
Lagern Sie das Anbaugerät nicht direkt am Boden. Stellen Sie es z. B. auf Holzblöcke oder eine Palette.
Bessern Sie bei einer längeren Lagerung im Bedarfsfall den Lack auf, schmieren Sie die Schmierstellen und
ölen Sie die sichtbaren Teile des Hydraulikzylinderschaftes, um Rostschäden zu vermeiden.
Prüfen Sie regelmäßig die Metallstrukturen der Palettengabeln. Führen Sie eine Sichtprüfung auf Anzeichen
von Schäden durch und prüfen Sie die Schnellverbindungshalterungen sowie die Umgebung besonders
sorgfältig. Das Anbaugerät darf nicht verwendet werden, wenn Deformationen, Risse oder Brüche festgestellt
werden. Eine Reparatur der Palettengabeln mittels Schweißen ist verboten. Schweißen Sie keine Haken oder
Ähnliches an den Gabeln oder am Rahmen an. Die Gabeln werden aus wärmebehandeltem Stahl
geschmiedet, weshalb sich Schweißarbeiten negativ auf ihre Stärke auswirken würden. Wenn sich eine Gabel
verbiegt, könnte dies zu dauerhaften Schäden führen und die Gabel könnte ohne spezielle Verfahren und
Geräte nicht mehr gerade gebogen werden. Ersetzen Sie beschädigte Gabeln durch neue. Kontaktieren Sie
den AVANT-Servicepartner, um Ersatzteile oder weitere Informationen anzufordern.
Verwenden Sie gelegentlich die seitliche Verschiebung der Gabeln, um ein Festklemmen der Gabeln oder des
Blockiermechanismus zu verhindern. Prüfen Sie, ob die Gabeln blockiert sind. Um die seitliche Verschiebung
der Gabeln zu vereinfachen, kann ein geeignetes Öl oder Fett verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die
Sicherheitsbolzen oder die Bolzen der Rückverlängerung stets fest angezogen sind.

8. Garantiebedingungen

AVANT TECNO OY gewährt für die Anbaugeräte ein Jahr (12 Monate) Garantie ab Kaufdatum. Alle
Reparaturen und Umbauten während der Garantiezeit bedürfen der Genehmigung durch AVANT TECNO.
Während der Garantiezeit garantiert AVANT TECNO den Austausch defekter Teile oder die Reparatur des
Anbaugerätes. Hierfür gelten folgende Regeln:
Das Produkt wird nach den Vorgaben des Herstellers gepflegt und gewartet.
Die Schäden resultieren nicht aus unzulässigen und/oder dem Anbaugerät nicht zugedachten
Einsätzen.
AVANT TECNO haftet nicht für durch das Anbaugerät verursachte Folgeschäden und daraus
abgeleitete materielle Verluste oder für Reise- und/oder Frachtkosten infolge von Reparaturen.
Zur Wartung und Reparatur dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Jeder durch den Einsatz von falschen Schmier-, Kühl- und Kraftstoffen herbeigeführte Schaden ist
von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Gewöhnliche Wartungsarbeiten, wie z. B. Reifen-, Lager- oder Bürstenwechsel, Wechsel von
Löffelzähnen oder Bolzen etc. inkl. deren Wartungs- und Verschleißteile sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen.
Im Falle eines Schadens, der auf Material oder Montagefehler zurückzuführen ist, sind die Altteile
nach Absprache kostenfrei zur Begutachtung an AVANT TECNO zu senden. Die Reparatur darf nur
durch eine autorisierte Fachwerkstatt in Absprache mit AVANT TECNO durchgeführt werden.
.
..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A21039A36589A36346

Inhaltsverzeichnis