Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metallkraft RFP-Serie Betriebsanleitung Seite 21

Hydraulische werkstattpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RFP-Serie | Version 1.01
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Arbeitsschutzkleidung tragen!
HINWEIS!
Vor Inbetriebnahme ist folgendes zu beachten.
- Die Netzspannung muss mit den Spannungsangaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
- Der Hauptschalter muss auf „0" stehen.
- Die Sicherheitseinrichtungen wie auch die Schutz-
abdekkungen müssen funktionsfähig sein.
Weitere Sicherheitshinweise:
- Setzen Sie die Maschine nur nach den Vorgaben der bestimmungs-
gemäßen Verwendung ein.
- Maschine nur im einwandfreien Zustand verwenden.
- Prüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen regelmäßig auf ihre Funktionsfä-
higkeit.
- Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Sicherheits- und Warnhin-
weise fehlen oder ersetzt werden müssen.
- Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die regelmäßigen Wartungsvor-
gänge nicht durchgeführt wurden.
- Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn das Richtungsventilsiegel (Be-
schreibung der Hebelrichtungswirkung) entfernt oder beschädigt ist.
- Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn unbeteiligte Menschen in der
unmittelbaren Nähe sind.
Die Maschine ist zur Stahlverarbeitung ausgelegt und nicht zur Bearbeitung
von entflammbaren oder gesundheitsschädlichen Stoffen. Der Kunde ist ver-
antwortlich für die Wahl des zu verarbeitenden Materials. Ebenso ist dafür
Sorge zu tragen, dass die Sicherheit des in der Nähe befindlichen Bedienper-
sonals gewährleistet ist.
Das Material sollte folgenden Anforderungen genügen:
- Trocken und sauber, frei von Öl.
- Der Durchmesser muss den Angaben entsprechen.
- Das Material sollte durchgängig einen Härtegrad haben.
- Der Kauf hochwertigen Materials ist ratsam.
- Die Oberfläche der zu bearbeitenden Bereiche sollte glatt sein.
Betrieb
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp 100Rfp 200

Inhaltsverzeichnis