Für kürzere Abstände benutzen Sie das Handrad
6.
Den Rahmen in die höchste Position aufheben und durch den Regler am Bedienpult die
maximale obere Position des Rahmens beim (halbautomatischen) Arbeitszyklus
einstellen.
Nach Beendigung des Schnittes wird der Rahmen in die eingestellte Position
zurückfahren.
7.
Stellen Sie den linken Führungsklotz am nächsten zum geschnittenen Material
8.
Wählen Sie die Geschwindigkeit des Sägebandes.
9.
Stellen Sie mit dem Regelventil das Senken des Sägerahmens ein.
10. Schalten Sie den Sägebandantrieb mit der Taste START ein. Das Material wird in dem
Schraubstock gespannt und der halbautomatische Sägezyklus wird durchgeführt.
B em er kun g:
Sie können jederzeit den Sägebandantrieb mit der Taste ST OP ausschalten.
Nach dem Drücken der Taste wird der Zyklus abgebrochen, der Sägerahmen
fährt aufwärts, der Sägebandantrieb wird ausgeschaltet und der
Schraubstock wird geöffnet. In Notfällen drücken Sie sofort die NOT -A U S
T a st e! Der Sägezyklus wird sofort abgebrochen und der Sägebandantrieb
wird ausgeschaltet!
Nach dem Drücken der Taste „START":
a)
Der Spannstock spannt das Material automatisch
b)
Der Sägebandantrieb wird gestartet und der Rahmen beginnt seinen
Vorschub in den Schnitt
11. Die Bandsäge sägt das material durch. Dann schließen Sie das
Regelventil und heben Sie den Sägerahmen hoch
12. Entfernen Sie den Zuschnitt. Jetzt können Sie das Sägen wiederholen.
37