Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Namen Für Das Dosimeter Vergeben; Daten Löschen Im Dosimeter; Datum Und Zeit Einstellen - Airflow EDGE Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 – Einstellen der Edge mit QSP-II
Nun ist, wie üblich einzugeben, für welche(s) Gerät(e) die Einstellung erfolgt.
Dann ist unter „Lock Mode" (Sicherheitsgrad) das Fenster für das gewählte Sicherheitsniveau
anzuklicken.
HINWEIS: Nachdem alle Einstellungen (auch die der vorhergehenden Abschnitte, falls erforderlich)
vorgenommen wurden, ist diese Einstellung unter einem Namen zu speichern (Feld „Save As"). Dann
erst ist „Send Setup to Instrument" anzuklicken, womit die Einstellungen im Gerät überschrieben werden.
Im Status- Feld wird der Prozess dargestellt (Beispiel siehe Bild 3-6)
HINWEIS: Im Abschnitt "Sperren oder Sichern" wird gezeigt, wie "vor Ort" am Gerät ohne Software die
Sicherheitsgrade verändert bzw. abgeschaltet werden können.
Namen für das Dosimeter vergeben
Jedem Dosimeter kann ein Name zugeteilt werden, den man im Gerät speichert und der dann mit den
Daten erscheint, was deren Zuordnung erleichtert. Die Methode ist bekannt: In der Software QSP II ist
nach dem Aufruf folgendes anzuklicken:
The Edge
Setup
Es erscheint die in Bild 3-7 dargestellte Ansicht. In dem Feld „Display Configuration Menu" ist eine der
Anzeigepositionen „AUS" anzuklicken.
Dann ist unter „Set selected Item" auszuwählen „Identity" und anzuklicken. In dem Feld „Identity" ist der
gewünschte Begriff einzugeben. Dafür sind maximal 12 Zeichen möglich (Buchstaben oder Ziffern, aber
keine Leerzeichen! )
Mit Anklicken von „Send Identity" wird der Name im Gerät eingeschrieben.
Soll später mit QSP II der Name übernommen werden, so ist anzuklicken „Get Identity".
Kontrolle am Gerät: Entnehmen Sie das Dosimeter von der Docking Station und drücken die Pfeiltaste
„ab". Damit wird die Anzeige erneuert. Jetzt muss dort der eingegebene Name erscheinen.
Daten löschen im Dosimeter
Sollen die im Dosimeter gespeicherten Daten gelöscht werden, so ist QSP II zu verwenden. Die Methode
ist bekannt: In der Software QSP II ist nach dem Aufruf folgendes anzuklicken:
The Edge
Setup
Es erscheint das übliche Bild. In diesem sind , wie bei allen Einstellungen, die Dosimeter anzugeben,
deren Speicher gelöscht werden sollen. Dann ist „Clear" (Löschen) anzuklicken.
Im Statusfeld erscheint dann die Meldung, dass der Speicher gelöscht ist.

Datum und Zeit einstellen

Bevor ein Gerät für Messungen eingesetzt wird, sollte es die korrekte Zeit haben. Dazu ist so
vorzugehen:
Die Methode ist bekannt: In der Software QSP II ist nach dem Aufruf folgendes anzuklicken:
The Edge
Setup
Es erscheint das übliche Bild. In diesem sind , wie bei allen Einstellungen, die Dosimeter anzugeben,
deren Uhren gestellt werden sollen.
Zur Eingabe der Zeit gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Verwenden der im PC gespeicherten Zeit und Datum. Dazu ist anzuklicken „Current System
time".
Configuration
Display
Commands
Clear
Commands
Set Time
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis