Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Herstellergewährleistung Geräte; Eg-Konformitätserklärung - Hilti HAT 28 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAT 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Entsorgung

Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wie-
derverwertung ist eine sachgemäβe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet Ihr Altgerät zur Ver-
wertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Falls Sie das Gerät selbst einer Stoffverwertung zuführen wollen: Zerlegen Sie das Gerät, soweit dies ohne Spezial-
werkzeuge möglich ist.
Wischen Sie die ölbenetzten Teile mit Putzpapier sauber, nehmen Sie ausgelaufenes Öl mit Putzpapier auf und führen
Sie diese einer geeigneten Entsorgung zu. Lassen Sie keinesfalls Öl in das Abwassersystem oder in den Boden gelan-
gen.
Bauteil / Baugruppe
Transportkoffer
Manometer
Adapter
Zwischenstück
Lastverteilungsbrücke
Schrauben, Kleinteile
Öl
9. Herstellergewährleistung Geräte
Hilti gewährleistet, dass das gelieferte Gerät frei von Mate-
rial- und Fertigungsfehler ist. Diese Gewährleis tung gilt unter
der Voraussetzung, dass das Gerät in Übereinstimmung
mit der Hilti Bedienungsanleitung richtig eingesetzt und
gehandhabt, gepflegt und ge reinigt wird, und dass die tech-
nische Einheit gewahrt wird, d.h. dass nur Original Hilti Ver-
brauchsmaterial, Zubehör und Ersatzteile mit dem Gerät
verwendet werden.
Diese Gewährleistung umfasst die kostenlose Reparatur
oder den kostenlosen Ersatz der defekten Teile während
der gesamten Lebensdauer des Gerätes. Teile, die dem
normalen Verschleiss unterliegen, fallen nicht unter diese
Gewährleistung.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht
zwingende nationale Vorschriften ent gegenstehen. Insbe-
sondere haftet Hilti nicht für unmittelbare oder mittelbare
10. EG-Konformitätserklärung
Bezeichnung:
Typenbezeichnung:
Konstruktionsjahr:
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Pro-
dukt mit den folgenden Richtlinien und Normen überein-
stimmt: 98/37/EG.
Hauptwerkstoff
Kunststoff
Kunststoff / Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Altöl
Mangel- oder Man gelfolgeschäden, Verluste oder Kosten im
Zusam menhang mit der Verwendung oder wegen der Un mög-
lichkeit der Verwendung des Gerätes für ir gendeinen Zweck.
Stillschweigende Zusicherungen für Verwendung oder Eig-
nung für einen bestimmten Zweck werden ausdrücklich aus-
geschlossen.
Für Reparatur oder Ersatz sind Gerät oder betroffene Tei-
le unverzüglich nach Feststellung des Mangels an die zustän-
dige Hilti Marktorganisation zu senden.
Die vorliegende Gewährleistung umfasst sämtliche Gewähr-
leistungsverpflichtungen seitens Hilti und er setzt alle frü-
heren oder gleichzeitigen Erklärungen, schriftlichen oder
mündlichen Verabredungen betref fend Gewährleistung.
Hilti Aktiengesellschaft
Auszugsprüfgerät
HAT 28
2004
Raimund Zaggl
Senior Vice President
Business Area Direct Fastening
09 / 2004
Verwertung
Kunststoffrecycling
Altmetall
Altmetall
Altmetall
Altmetall
Altölentsorgung
Dr. Walter Odoni
Vice President Development
Business Unit Direct Fastening
09 / 2004
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis