o Das Gerät sollte nur dann von Personen mit reduzierten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen
verwendet werden, wenn sie von einer verantwortlichen Person eingewiesen
wurden bzw. ständig beaufsichtigt werden.
o Stellen Sie sicher, dass keine Kinder mit dem Gerät hantieren! Beaufsichtigen Sie
Kinder in der Nähe des Gerätes stets aufmerksam.
o Halten Sie Haare, Finger und andere Körperteile sowie lose Kleidung und sonstige
Gegenstände von den Öffnungen fern.
o Stellen Sie sicher, dass keine Personen oder Tiere auf das Gerät steigen oder
sich daran hängen.
o Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Gerät.
o Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere feuergefährliche
Flüssigkeiten in der Nähe des Gerätes.
o Stellen Sie das Gerät nicht auf andere, elektrisch betriebene Geräte und
vermeiden Sie Vibration in der Nähe (beispielsweise durch Geschirrspüler).
3
Technische Daten
Modell
Außenmaße [mm]
Gewicht (netto)
Produktionsvolumen
Wassertankvolumen
Eisvorratsvolumen
Dauer eines
Produktionszyklus
Anzahl der Eiswürfel pro
Produktionszyklus
Eiswürfelform
Gewicht eines Eiswürfels
Spannung, Frequenz
Leistungsaufnahme
Schutzklasse, -art
Kältemittel
Menge des Kältemittels
GWP
CO
-Äquivalent
2
Klimaklasse
Material des Korpus
Farbe des Korpus
Das Gerät enthält fluorierte Treibhausgase in hermetisch geschlossenen Einrichtungen.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
ZB-15A
297 x 367 x 378
11,2 kg
15 kg / 24 Std.
3,2 L
1 kg
6–15 Min.
9
Fingereis
10–12 g
230 V, 50 Hz
130 W
I, IPX0
R134a
0,063 kg
1430
≈ 0,139 t
SN, N, ST, T
Kunststoff
silber
ZB-20A
380 x 435 x 431
16,7 kg
20 kg / 24 Std.
5 L
1,2 kg
7–15 Min.
12
Fingereis
10–12 g
230 V, 50 Hz
180 W
I, IPX0
R134a
0,088 kg
1430
≈ 0,126 t
SN, N, ST, T
Kunststoff
silber
Technische Änderungen vorbehalten.
5