Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbrechungen/Brüche Im Schleifenkabel Finden - Husqvarna Automower 105 Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Automower 105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptome
Ursache
Das Gerät bleibt für
Das Gerät ist mit einem eingebauten Stand-
mehrere Stunden in
by-Zeitraum ausgestattet, der sich auf die
der Ladestation.
Tabelle „Stand-by-Zeit" bezieht. Siehe
zen der erforderlichen Betriebszeit auf Seite
23 .
Die STOP-Taste wurde aktiviert.
Uneinheitliches
Das Gerät ist zu wenige Stunden am Tag in
Schnittergebnis.
Betrieb.
Die Form des Arbeitsbereiches macht den
Einsatz der Funktion
erforderlich, damit es den Weg in alle abge-
legenen Bereiche findet.
Die
Häufigkeit -Einstellung entspricht nicht
der Aufteilung des Arbeitsbereichs.
Zu großer Arbeitsbereich.
Stumpfe Klingen.
Zu hohes Gras im Verhältnis zur eingestell-
ten Schnitthöhe.
Ansammlung von Gras um den Klingenteller
oder die Motorwelle.
6.6 Unterbrechungen/Brüche im
Schleifenkabel finden
Brüche im Schleifenkabel entstehen gewöhnlich durch
unbeabsichtigte Beschädigungen des Kabels, z. B. beim
Graben mit einer Schaufel. In Gegenden, in denen es zu
Bodenfrost kommt, können scharfe Steine, die sich im
Untergrund bewegen, das Kabel beschädigen. Auch das
zu starke Spannen des Kabels bei der Installation kann
zu Brüchen führen.
Durch zu niedriges Rasenmähen nach der Installation
kann die Kabelisolierung beschädigt werden. Schäden
an der Isolierung können auch erst Wochen oder
Monate später zu Unterbrechungen führen. Wählen Sie
zur Vermeidung solcher Störungen in den ersten
Wochen nach der Installation immer die größte
Schnitthöhe, und reduzieren Sie danach alle zwei
Wochen die Schnitthöhe um eine Stufe, bis die
gewünschte Schnitthöhe erreicht ist.
40 - Fehlerbehebung
Maßnahme
Keine Maßnahme notwendig.
Schät-
Öffnen Sie die Abdeckung, geben Sie den
PIN-Code ein und bestätigen Sie mit der
Taste OK. Drücken Sie den START-Knopf
und schließen Sie die Abdeckung.
Verlängern Sie die Mähzeit. Siehe
der erforderlichen Betriebszeit auf Seite 23 .
Steuern Sie das Gerät in einen abgelegenen
Fernstart für das Gerät
Bereich. Siehe
Prüfen Sie, ob der richtige Wert für
keit gewählt wurde.
Versuchen Sie, den Arbeitsbereich zu be-
grenzen, oder verlängern Sie die Arbeitszeit.
Siehe
auf Seite 23 .
Ersetzen Sie alle Klingen. Siehe
der Klingen auf Seite 30 .
Erhöhen Sie zunächst die Schnitthöhe und
senken Sie sie dann später wieder schrittwei-
se.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Klin-
genteller frei und leicht dreht. Schrauben Sie
anderenfalls den Klingenteller ab und entfer-
nen Sie Gras und Fremdkörper. Siehe
sis und Klingenteller auf Seite 29 .
Eine fehlerhafte Verbindung des Schleifenkabels kann in
den ersten Wochen nach Einrichten der Verbindung
ebenfalls zu Unterbrechungen führen. Wird der
Verbinder nicht stark genug mit einer Zange
zusammengedrückt, oder wird ein im Vergleich zum
Originalverbinder minderwertiger Verbinder verwendet,
kann die Verbindung fehlerhaft sein. Prüfen Sie bitte
zunächst alle bekannten Verbindungen, bevor die
Fehlersuche fortgesetzt wird.
Ein Kabelbruch kann leichter gefunden werden, wenn
man die Länge der Schleife in dem Bereich, in dem der
Bruch vermutet wird, immer weiter halbiert, bis nur noch
ein kleiner Kabelabschnitt übrig ist.
Die folgende Methode funktioniert nicht bei aktiviertem
ECO-Modus . Stellen Sie sicher, dass der ECO-Modus
deaktiviert ist. Siehe
1.
Prüfen Sie, ob die Anzeigelampe an der
Ladestation blau blinkt. Dies zeigt eine
Unterbrechung in der Begrenzungsschleife an.
Schätzen
Fernstart 2 auf Seite 24 .
Häufig-
Vornehmen der Timer-Einstellungen
Austausch
ECO-Modus auf Seite 26 .
1285 - 006 - 17.03.2021
Chas-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis