Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Kodierschalter Einstellen; Inbetriebnahme Der Anlage Und Des Moduls - Bosch Thermotechnik MU 100 Installationsanleitung Für Die Fachkraft

Für ems, ems 2, ems plus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4

Inbetriebnahme

Alle elektrischen Anschlüsse richtig anschließen und erst da-
nach die Inbetriebnahme durchführen!
▶ Installationsanleitungen aller Bauteile und Baugruppen der
Anlage beachten.
▶ Spannungsversorgung nur einschalten, wenn der Kodier-
schalter eingestellt ist.
▶ Wenn eine Bedieneinheit angeschlossen ist, wird empfoh-
len, den Konfigurationsassistenten zu starten.
HINWEIS:
Anlagenschaden durch zerstörte Pumpe!
▶ Vor dem Einschalten die Anlage befüllen und entlüften,
damit die Pumpen nicht trocken laufen.
4.1

Kodierschalter einstellen

Kodierschalter mit Betriebsanzeige des Moduls und Zustands-
anzeige der angeschlossenen Wärmeerzeuger oder Module:
Bild 5
Kodierschalter mit Zustandsanzeige des Moduls und
Zustandsanzeige der angeschlossenen Wärmeerzeu-
ger oder Module
10
4 5 6
3
7
2
8
1
9
10
0
Kodierung
1)
0
1
2
2)
3
2)
4
5
3)
6-10
1) Aus (Lieferzustand)
2) Für einfache Systeme, die mit den Standardeinstellungen
arbeiten, ist in den Stellungen 3 und 4 kein Regler CW 400/
RC310 notwendig. Dieser ist optional.
3) Ungenutzt
Tab. 7
Kodierung und Funktion
4.2

Inbetriebnahme der Anlage und des Moduls

0 010 013 313-001
Falls eine Bedieneinheit angeschlossen ist, automatischen Kon-
figurationsassistenten starten.
HINWEIS:
Gefahr von Datenverlust bei Kombination mit MC 400
Reihenfolge der Inbetriebnahme beachten.
▶ Zuerst Wärmeerzeuger mit MU 100, dann MC 400 in Be-
trieb nehmen.
Funktion des Moduls
MU 100 – 6721804146 (2019/10)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis