HANDBUCH INHALTSVERZEICHNIS Zeichenerklärung Anwendungsbedingungen Lagerbedingungen Produkteinführung Achtungshinweis bei der Anwendung Informationen zur Körpertemperatur Form des Produktes Die Anzeige zeigt die Erklärung der Zeichen Einlegen der Batterie Einstellen der Grundparameter Vorstellen der Messmethoden 1. Messung der Ohrtemperatur 2. Messung der Stirntemperatur 3.
Sicherheitshinweise • Die im Handbuch erwähnten und abgebildeten Warnhinweise sollen eine sichere und korrekte Anwendung des Produktes ermöglichen und helfen, Verletzungen bei Ihnen oder anderen Menschen vermeiden. • Warnhinweise, Abbildungen und ihre Bedeutung sind im Folgenden erklärt: Achtung: wenden Sie sich bitte an die beigefügte Anleitung Zeichenerklärung Dieses Zeichen steht für Warnungen (Dinge, die...
Seite 4
Warnung • Lassen Sie sich von Ihrem Arzt den gemessenen Wert Ihrer Körpertemperatur erklären. • Dieses Gerät dient ausschließlich dazu, die Körpertemperatur von Menschen zu messen. • Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke außer Bestimmung Körpertemperatur. • In der Nähe dieses Produktes dürfen keine Mobiltelefone verwendet werden.
Anwendungsbedingungen: Temperatur: von +10°C bis +40°C, Feuchtigkeit: von 15% bis 93% relative Luftfeuchtigkeit Lagerbedingungen: Temperatur: von -25 bis +55 , Feuchtigkeit: von 0%bis 93% relative Luftfeuchtigkeit Produkteinführung Bestimmungsgemäße Anwendung: Infrarot Stirn- und Ohrthermometer, das zur Messung der menschlichen Kör- pertemperatur im Ohrenkanal und an der Stirn verwendet wird.
Seite 6
• Eigenständige Entscheidungen durch den Patienten könnten zu einer Verschlechterung des Zustandes führen. Berühren Sie den Infrarotsensor nicht mit Ihren Händen und blasen Sie nicht Luft mit Ihrem Mund darauf. • Wenn Infrarotsensor beschädigt oder verunreinigt ist, könnten falsche Messergebnisse die Folge sein.
Achtung Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Menschen, die an einer äußeren Entzündung der Gehörgänge, einer Mittelohrentzündung oder einer anderen Ohrenerkrankung leiden. • Es wäre möglich, dadurch eine Verschlimmerung herbeizuführen. Verwenden Sie dieses Produkt nicht direkt nach dem Schwimmen, Baden oder wenn sich Wasser im Ohr befindet.
Seite 8
Messmethode Normale Körpertemperatur Analtemperatur 36,6°C-38°C Oraltemperatur 35,5°C-37,5°C Achseltemperatur 34,7°C-37,3°C Ohrtemperatur 35,8°C-38°C Oraltemperatur 35,5°C-37,5°C (mit PG-IRT 1603 gemessener Wert) Änderungen in der Körpertemperatur des Menschen Menschen haben eine konstante Körpertemperatur; die Körpertemperatur ist grundsätzlich konstant, aber nicht völlig unveränderlich; die Körpertemperatur ist während des Tages Schwankungen unterworfen, was hier dargestellt ist: In der Nacht...
Form des Produktes Anzeige Messanzeige MEM Taste Messfühler Einschaltknopf B a t t e r i e - abdeckung Endabdeckung entfernt Stirntemperatur Die Anzeige zeigt die Erklärung der Zeichen. Tonsymbole Speicher Energie- anzeige Anzeige des Mess- ergebnisses Temperatureinheit Messung der (°F oder °C) Ohrtemperatur Messung der...
Entfernen der Batterieabdeckung durch Druck Drücken Sie fest auf das Ende der “-“ Batterie, um sie zu entfernen. Warnung niedrige Energie: Wenn die Batterieladung schwach ist, zeigt die Anzeige “LO” und das Symbol für Batterie ist immer zu sehen; Dies bedeutet, dass die Batterien gewechselt werden müssen.
2. Umschalten von °F in °C Drücken ausgeschaltetem Gerät für 6 Sekunden die “mem” Taste, damit wird von Fahrenheit (°F) auf Celsius (°C) umgeschaltet. Sie können nun 8 Sekunden warten, bis sich das Gerät automatisch einschaltet, oder Sie drücken „ “ um das Gerät direkt auszuschalten.
1. Messung der Ohrtemperatur Empfehlungen: Entfernen Abdeckung Stirnthermometers, um die Ohrtempera- tur messen zu kön- nen. 1.1 Nach dem Entfernen der Abdeckung drücken Sie “ ” um das Gerät einzuschalten und in den Ohrtemperatur Messmodus zu gelangen. Auf der Anzeige ist der zuletzt gemessene Wert zu sehen.
0~5m m Eine blinkende Anzeige Messergebnis bedeutet, dass auf den Start der Messung gewartet wird. Hinweis: Wenn Sie keinen Signalton hören, bedeutet das, dass die Messung noch nicht beendet ist. Halten Sie den Fühler des Thermometers noch länger an die Stirn (wenn Sie das Tonsignal ausgeschaltet haben, ist kein Signalton zu hören) 3.
Empfehlungen: Warum muss das Gerät nach jeder Messung gereinigt werden? Das Infrarot Thermometer verwendet hoch sensitive Technik um die Temperatur des Zielobjekts zu bestimmen. Ohrschmalz und Staub können die Messgenauigkeit beeinträchten und es könnte zu bakteriellen Injektionen kommen. Wir empfehlen daher eine Reinigung nach jeder Anwendung.
Ändert sich die Wird „Err“ angezeigt, Umgebungstemperatur platzieren Sie das rasch um 5 Grad, wird Gerät über 30 Minuten während der Messung im in dem Raum, wo Objekttemperatur Modus gemessen werden eine Fehlermeldung soll, bevor die nächste angezeigt, dann schaltet Messung durchgeführt das Gerät automatisch ab.
Anhang 1 Richtlinie und Deklaration des Herstellers, Tabellen Richtlinie und Deklaration des Herstellers – elektromagnetische Emission Model PG-IR1603 Infrarot Thermometer kann einer elektromagnetischen Umgebung verwendet werden, die im Folgenden spezifiziert wird. Der Kunde oder Anwender des Models PF-IRT1603 Infrarot Thermometers muss sicherstellen, dass das Produkt in der entsprechenden Umgebung verwendet wird.
Seite 18
Richtlinie und Deklaration des Herstellers – elektromagnetische Immunität Model PG-IR1603 Infrarot Thermometer kann einer elektromagnetischen Umgebung verwendet werden, die im Folgenden spezifiziert wird. Der Kunde oder Anwender des Models PF-IRT1603 Infrarot Thermometers muss sicherstellen, dass das Produkt in der entsprechenden Umgebung verwendet wird.
Seite 19
A Die ISM (Industriell, wissenschaftlich und medizinische) Bandbreite zwischen 0,15MHz und 80MHz ist 6,765 MHz bis 6,795MHz; 13,553 MHz bis 13,567 MHz; 26,957 MHz bis 27,283 MHz; und 40,66 MHz bis 40,70 MHz. Amateur Wellen-Bandbreiten zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz, 3,5 MHz bis 4,0 MHz, 5,3 MHz bis 5,4 MHz, 7 MHz bis 7,3 MHz, 10,1 MHz bis 10,15 MHz, 14 MHz bis 14,2 MHz, 18,07 MHz bis 18,17 MHZ, 21,0 MHz bis 21,4 MHz, 24,89 MHz bis 24,99 MHz, 28,0 MHz bis 29,7 MHz und 50,0 MHz bis 54,0 MHz.