Herunterladen Diese Seite drucken
probst FXAH-120-GREENLINE Serie Betriebsanleitung

probst FXAH-120-GREENLINE Serie Betriebsanleitung

Flieguan-akku-handy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXAH-120-GREENLINE Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE
58500009/585000010/58500011 V3
DE | Betriebsanleitung
SE |
Instruktionsbok

Werbung

Kapitel

loading

Inhaltszusammenfassung für probst FXAH-120-GREENLINE Serie

  • Seite 1 FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE 58500009/585000010/58500011 V3 DE | Betriebsanleitung SE | Instruktionsbok...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE FXAH-120-EU-GREENLINE / FXAH-120-UK-GREENLINE / FXAH-120-US-GREENLINE 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Filter wechseln ............................11 4.2.4 Akku wechseln ............................12 4.2.5 Akku aufladen ............................12 4.2.6 Inbetriebnahme ............................13 Wartung und Pflege .............................. 14 Saugplatte ..............................14 Dichtheitsprüfung ............................14 Jährliche Prüfung ............................14 Hinweis zum Typenschild ..........................14 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten .................14 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 7: Eg-Konformitätserklärung

    2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit) DIN EN 1012-1 / DIN EN 1012-2 Kompressoren und Vakuumpumpen; Sicherheitsanforderungen Teil 1 und 2. Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 03.02.2021................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit 4 / 14 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 9: Schutzausrüstung

    Sicherheit 5 / 14 Schutzausrüstung • Schutzkleidung Die Schutzausrüstung besteht gemäß den • Schutzhandschuhe sicherheitstechnischen Anforderungen aus: • Sicherheitsschuhe Unfallschutz • Arbeitsbereich für unbefugte Personen, insbesondere Kinder, weiträumig absichern. • Vorsicht bei Gewitter! • Arbeitsbereich ausreichend beleuchten. • Vorsicht bei nassen, angefrorenen und verschmutzten Baustoffen! •...
  • Seite 10: Akku Sicherheit

    Sicherheit 6 / 14 Akku Sicherheit • Es darf nur der Akku verwendet werden, welcher mit dem Gerät (FXAH-120) geliefert wurde. • Der Akku sollte in einem Temperaturbereich von 0°C-45°C gelagert werden. • Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, von anderen metallischen Gegenständen wie Papierklammern, Münzen, Schlüssel, Nägeln und Schrauben fernhalten, um einen Kurzschluss zu vermeiden.
  • Seite 11: Allgemeines

    Allgemeines 7 / 14 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz • Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden. • Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten! •...
  • Seite 12 Allgemeines 8 / 14 • Die Last (Steinplatte, Fliese usw.) welche angesaugt und transportiert werden soll, muss genügend Eigenstabilität aufweisen, da ansonsten Bruchgefahr beim Anheben besteht! • Lasten dürfen sich beim Anheben keinesfalls durchbiegen – darauf ist besonders bei dünnen und großformatigen Lasten zu achten! •...
  • Seite 13: Technische Daten

    Allgemeines 9 / 14 Technische Daten 3.2.1 Allgemein Akkuspannung Arbeitszeit (vollgeladen) Akkukapazität Saugleistung 14,8V Li-ion ca. 1,5 Stunden 2.2 AH Tragfähigkeit (WLL) Erforderlicher Unterdruck Nettogewicht (mit Akku) Abmessungen 120 kg (265 lbs) -0,7 bar (- 10 psi) 1,5 kg (3,3 lbs) 297 x 181 x 115 mm 3.2.2 Ladegerät...
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung 10 / 14 Bedienung Allgemein • Festsitzende Lasten nicht losreißen. • Bei Energieausfall die Last wenn möglich sofort absetzen. Entfernen Sie sich sofort aus dem Gefahrenbereich. • Nur geeignete Lasten ansaugen und heben (Eigenstabilität und Oberflächendichte prüfen). • Last nur auf freier, ebener Fläche absetzen. Sie können sonst beim Lösen verrutschen. •...
  • Seite 15: Gerätebedienung

    Bedienung 11 / 14 Gerätebedienung 4.2.1 Verbinden eines Tragegurtes mit dem Gerät • Die vier Metallösen rund um den Griff dienen zur Befestigung des Hub-Tragebandes. • Jeweils eine der Schnallen (an den Enden des Bandes) in eine hierfür vorgesehene Öse sichern.
  • Seite 16: Akku Wechseln

    Bedienung 12 / 14 4.2.4 Akku wechseln • Um den Akku aus dem Gerät (FXAH-120) zu entnehmen, Akku-Clip nach vorne schieben (weg vom Haltegriff). • Der Akku kann jetzt nach oben aus dem Akku- Fach entfernt werden. • Um einen Akku in das Gerät (FXAH-120) wieder einzusetzen, Akku ins Akku-Fach stecken und Akku-Clip nach hinten schieben (in Richtung des Haltegriffs) um den Akku zu sichern.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Bedienung 13 / 14 4.2.6 Inbetriebnahme • ① ON-OFF Schalter in die ON-Position schieben, um das Gerät (FXAH-120) anzuschalten. • ② Die Akkuzustandsanzeige unterhalb des Stromschalters leuchtet auf, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen. • ② ⑥ Sollte die Akkuzustandsanzeige blinken, ist der Akku nicht ausreichend aufgeladen und sollte vor Gebrauch des Gerätes aufgeladen , oder durch einen bereits aufgeladenen Akku ersetzt werden.
  • Seite 18: Wartung Und Pflege

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
  • Seite 19: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 21 Instruktionsbok Översättning af original instruktionsbok FLIEGUAN-AKKU-HANDY FXAH-120-GREENLINE FXAH-120-EU-GREENLINE / FXAH-120-UK-GREENLINE / FXAH-120-US-GREENLINE 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 22 Suodattimen vaihto ..........................11 4.2.4 Akun vaihto ............................... 12 4.2.5 Akun lataus ..............................12 4.2.6 Käyttöönotto ............................13 Underhåll och skötsel ............................14 Imulevy ................................14 Vuototesti ..............................14 Vuosittainen tarkastus...........................14 Information om typskylten ...........................14 Information om uthyrning/utlåning av PROBST-maskiner ................14 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 23: Konformitet Ce

    SS-EN 1012-1 / SS-EN 1012-2 Kompressorer och vakuumpumpar – Säkerhetskrav – Del 1 och 2. Auktoriserad person för CE-dokuments: Namn: Jean Holderied Adress: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Signatur, uppgifter om undertecknad: Erdmannhausen,93.02.2021................(Eric Wilhelm, verkställande direktör) 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 24: Säkerhet

    Säkerhet 4 / 14 Säkerhet Säkerhetsanvisningar Livsfara! Betecknar en fara. Om den inte undviks blir följden dödsfall eller mycket allvarliga personskador. Farlig situation! Betecknar en farlig situation. Om den inte undviks kan person- eller sakskador bli följden. Förbud! Betecknar ett förbud. Om det inte efterlevs blir följden dödsfall, mycket allvarliga personskador eller sakskador följden.
  • Seite 25: Skydd Mot Olyckor

    Säkerhet 5 / 14 • Skyddskläder Skyddsutrustningen består enligt de säkerhetstekniska • Skyddshandskar kraven av: • Skyddsskor Skydd mot olyckor • Spärra av arbetsområdet vittgående för att hålla obehöriga, särskilt barn, på avstånd. • Försiktighet vid åska! • Se till att arbetsområdet har tillräcklig belysning. •...
  • Seite 26: Akun Turvallisuus

    Säkerhet 6 / 14 Akun turvallisuus • Vain laitteen (FXAH-120) mukana toimitettua laturia saa käyttää. • Akku on varastoitava 0° - 45 °C:n lämpötilassa. • Jos akku ei ole käytössä, pidä se etäällä muista metallisista esineistä, kuten paperiliittimistä, kolikoista, avaimista, nauloista ja ruuveista oikosulun välttämiseksi. •...
  • Seite 27: Allmänt

    Allmänt 7 / 14 Allmänt Avsedd användning • Maskinen får endast användas enligt avsedd användning som beskrivs i bruksanvisningen under beaktande av gällande säkerhetsföreskrifter och relevanta lagstadgade bestämmelser. • All annan användning betraktas som ej avsedd och är förbjuden! • Gällande lagstadgade säkerhetsföreskrifter och olycksförebyggande föreskrifter på...
  • Seite 28 Allmänt 8 / 14 • Lasten (stenplatta eller annan platta) som ska sugas fast och transporteras måste uppvisa tillräcklig egenstabilitet eftersom det annars föreligger risk för att den bryts av när den lyfts! • Laster får aldrig böjas när de lyfts – var särskilt uppmärksam vid lyft av tunna och stora laster! •...
  • Seite 29: Tekniska Data

    Allmänt 9 / 14 Tekniska data 3.2.1 Yleistä Akkujännite Työaika (täyteen ladattu) Akun kapasiteetti Imuteho 14,8V Li-ion n. 1,5 tuntia 2,2 AH 16 W Kantokyky (WLL) Tarvittava alipaine Nettopaino (akun kanssa) Mitat 120 kg (265 lbs) -0,7 bar (- 10 psi) 1,5 kg (3,3 lbs) 297 x 181 x 115 mm 3.2.2...
  • Seite 30: Driftsanvisning

    Driftsanvisning 10 / 14 Driftsanvisning Yleistä • Älä repäise juuttuneita kuormia irti. • Laske kuorma välittömästi sähkökatkoksessa, jos mahdollista. Poistu heti vaara-alueelta. • Ime ja nosta vain sopivia kuormia (tarkista kuorman vakaus ja pintatiheys). • Laske kuorma vain vapaalle, tasaiselle pinnalle. Voit muuten liukastua kuormaa irrotettaessa. •...
  • Seite 31: Laitteen Käyttö

    Driftsanvisning 11 / 14 Laitteen käyttö 4.2.1 Kantohihnan liittäminen laitteeseen • Kahvan ympärillä olevaa neljää metallisilmukkaa käytetään nostohihnan kiinnittämiseen. • Kiinnitä yksi soljista (hihnan päissä) sitä varten tarkoitettuun silmukkaan. 4.2.2 Vaahtokumitiivisteen vaihto • Poista vaurioitunut tai kulunut vaahtokumitiiviste vetämällä se irti. •...
  • Seite 32: Akun Vaihto

    Driftsanvisning 12 / 14 4.2.4 Akun vaihto • Poista akku laitteesta (FXAH-120) työntämällä akkutappia eteenpäin (poispäin kahvasta). • Akku voidaan irrottaa nyt ylöspäin akkukotelosta. • Aseta akku takaisin laitteeseen (FXAH-120) asettamalla akku akkukoteloon ja työntämällä akkutappia taaksepäin (kahvan suuntaan) akun kiinnittämiseksi.
  • Seite 33: Käyttöönotto

    Driftsanvisning 13 / 14 4.2.6 Käyttöönotto • ① Työnnä ON-OFF-kytkin ON-asentoon laitteen (FXAH-120) käynnistämiseksi. • ② Virtakytkimen alla oleva akun tilan merkkivalo syttyy osoittamaan akun lataustilan. • ② ⑥ Jos akun tilan merkkivalo vilkkuu, akkua ei ole ladattu riittävästi ja se on ladattava ennen laitteen käyttöä...
  • Seite 34: Underhåll Och Skötsel

    Den egenvikt som anges på typskylten ska beaktas via användning med lyftdon/bärmaskiner (till exempel kran, kättingstalja, gaffeltruck, grävmaskin). Exempel: Information om uthyrning/utlåning av PROBST-maskiner Vid uthyrning/utlåning av PROBST-maskiner måste ovillkorligen den tillhörande originalbruksanvisningen medfölja (om ett annat språk talas i användningslandet ska dessutom en översättning till detta språk medfölja originalbruksanvisningen)! 58500009/58500010/58500011...
  • Seite 35 Efter varje genomfört underhållsintervall måste det här underhållsintyget (med underskrift och stämpel) ovillkorligen skickas till oss 1). 1) via e-post till service@probst-handling.de / per fax eller post Ägare: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...