Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avintage AVU41TXDPA Gebrauchsanweisung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVU41TXDPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Temperaturanzeige
Elektronische Temperaturanzeige
Taste
Temperatureinstellknopf +
Taste
Temperatureinstellknopf -
• Durch Drücken der Tasten
jedem Tastendruck erhöht/verringert sich die programmierte Temperatur um 1°C.
Sie können eine Temperatur zwischen 5 und 20°C oder 5 und 10°C / 10 und 20 °C auswählen (je nach
Modell). Sobald die Auswahl stattgefunden hat, blinkt die Anzeige etwa 5s lang, und zeigt dann die Ist-
Temperatur im Inneren des Weinschrankes an. Die Einstelltemperatur kann jederzeit angezeigt werden,
indem man 5s lang auf die Temperaturauswahltasten drückt.
Bei einem Stromausfall werden alle vorher ausgewählten Temperaturen gelöscht und jedes Fach wird
standardmäßig auf die werkseitig vorprogrammierte Temperatur von 12°C zurückgesetzt.
Wenn die Umgebungstemperatur 25°C beträgt und der Weinkühler keine Flasche hat, dauert es
etwa 30 Minuten, um die Temperatur des Weinkühlers von 5°C auf 12°C zu erhöhen. Unter den
gleichen Umständen dauert es etwa 30 Minuten, um die Temperatur des Weinkühlers von 12°C auf
5°C zu senken. Je niedriger die Temperatur, desto kürzer wird es dauern. Die Einstelltemperatur
der oberen Zone muss niedriger sein als die der unteren Zone.
Hinweise für den Betrieb
• Temperaturalarm:
Wenn die Innentemperatur über 23 °C steigt, wird auf dem Bedienfeld „HI" angezeigt und nach einer
Stunde ertönt ein durchgehendes akustisches Alarmsignal. Es zeigt an, dass die Innentemperatur zu
hoch ist. Überprüfen Sie den Grund dafür! Wenn die Innentemperatur unter 0 °C fällt, wird auf dem
Bedienfeld „LO" angezeigt, gleichzeitig ertönt das akustische Alarmsignal und die Kontrollleuchte zur
Störungsanzeige leuchtet auf.
• Wiederherstellung der Temperatur:
Für den Fall eines Stromausfalls speichert der Weinklimaschrank die Temperatureinstellungen. Sobald
die Stromversorgung wiederhergestellt ist, stellt der Weinklimaschrank die vor dem Stromausfall
eingestellte Temperatur wieder her.
Innenbeleuchtung
Um Energie einzusparen schaltet dieser Weinkühlschrank die LED-Beleuchtung nach 10 Minuten
automatisch ab.
Es ist möglich, die LED-Beleuchtung durchgehend eingeschaltet zu lassen. Dafür halten Sie die Taste
dsds5 Sekunden gedrückt, auf der Digitalanzeige erscheint nun „LP". Nach 4 Sekunden kehrt das Display
auf die Normalanzeige zurück; die Beleuchtung bleibt an, bis sie von Hand ausgeschaltet wird.
Um wieder in den Energiesparmodus zu wechseln (empfohlene Betriebsart), halten Sie die Taste
5 Sekunden gedrückt. Auf der Digitalanzeige erscheint „LF". Nach 4 Sekunden kehrt das Display auf
die Normalanzeige zurück und die Beleuchtung schaltet nach 10 Minuten automatisch ab.
/
können Sie die gewünschte Temperatur im Fach auswählen. Bei
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis