Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Reisen - Cochlear Nucleus CP910 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nucleus CP910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf Reisen

• Nehmen Sie auf die Reise einen Ausdruck
Ihres bevorzugten Hörprogramms von Ihrem
Audiologen mit. Dann kann Ihnen bei Bedarf
leichter geholfen werden.
• Falls Sie einen Ersatz-Soundprozessor besitzen: Überprüfen Sie, ob er richtig
programmiert ist, und nehmen Sie ihn mit.
• Sie müssen den Soundprozessor vor dem Passieren von Metalldetektoren
und Ganzkörperscannern nicht unbedingt ablegen. Schalten Sie aber die
Telefonspule aus, um Brummtöne im Ohr zu vermeiden.
• Bitten Sie Ihren Audiologen um Ausstellung eines Patientenausweises. Im
unwahrscheinlichen Fall des Auslösens eines Metalldetektors durch Ihr
Implantat können Sie mit dem Patientenausweis belegen, Träger eines
implantierten medizinischen Geräts zu sein.
• Falls Sie Ihren Soundprozessor bei der Sicherheitskontrolle abnehmen
müssen, legen Sie ihn in ein Etui und bewahren dieses im Handgepäck auf.
• Der Soundprozessor stört die Navigationssysteme von Flugzeugen nicht.
Deshalb muss er bei Starts und Landungen auch nicht ausgeschaltet
werden. Hinweise zum Verwenden der Bedienhilfe oder der Fernbedienung
in einem Flugzeug finden Sie der Broschüre „Wichtige Informationen".
NUCLEUS® CP910 UND CP920 SOUNDPROZESSOREN – BENUTZERHANDBUCH
HINWEIS
Unter www.cochlear.com/clinic-finder
können Sie die Ihrem Reiseziel am
nächsten gelegene Klinik ermitteln.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nucleus cp920

Inhaltsverzeichnis