Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brigon GSG700 Bedienungsanleitung Seite 3

Gasspürgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die LED an der Messspitze wird durch Drücken der Licht- /
Stummtaste aktiviert. Zum Ausschalten der LED drücken Sie die
Taste erneut.
Um den Tickton stummzuschalten, halten Sie die Licht- /
Stummschalttaste gedrückt, um den Tickton wieder einzuschalten,
drücken Sie die Stummtaste erneut und halten Sie sie gedrückt.
So bestimmen Sie ein Gasleck:
Bewegen Sie nach Beendigung der Aufwärmphase an der frischen Luft die
Spitze des GSG700 in Richtung des vermuteten Gaslecks. Die Tickrate und
das LED-Blinken nehmen mit steigender Gaskonzentration zu und führen zum
Gasleck.
Wenn die rote LED leuchtet und der TICK konstant ist, bevor Sie das Gasleck
erkannt haben, müssen Sie den GSG700 auf diese Gaskonzentration
zurücksetzen. Drehen Sie dazu das Daumenrad gegen den Uhrzeigersinn, um
die Tickrate zu reduzieren, und setzen Sie das GSG700 auf die neue
Gaskonzentrationen zurück. Bewegen Sie die GSG700-Spitze in höhere
Gaskonzentrationen (dies wird durch die erhöhte Tickrate und das Aufleuchten
der gelben und roten LED angezeigt), bis das Leck gefunden wird.
Tipps:
Wenn sich die anfängliche Tickrate nicht auf einen Tick alle zwei Sekunden
einstellt, schalten Sie das GSG700 aus und wieder ein, um zusätzliche Zeit für
die Neueinstellung zu erhalten.
Das GSG700 kann jederzeit durch Aus- und Wiedereinschalten zurückgesetzt
werden.
Das GSG700 erkennt Methan und die meisten anderen "HC" -Gase bis zu
niedrigen ppm-Werten.
Leckanzeigeflüssigkeiten können eine (temporäre) falsche Anzeige
verursachen. Verwenden Sie zuerst den GSG700!
Das GSG700 ist für den Einsatz in geschützten Bereichen oder in
Innenräumen vorgesehen, da starke Zugluft (vorübergehend) falsche
Anzeigen verursachen kann.
Vermeiden Sie die Kontamination durch Wasser oder Schmutz und lassen Sie
keine reaktiven Chemikalien usw. mit dem Sensor in Kontakt kommen.
Reinigung:
Das äußere Gehäuse kann mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel
gereinigt werden. Nach dem Reinigen des Produkts an einem warmen,
trockenen Ort, bis die Oberflächen vollständig trocken sind. Verwenden Sie
unter keinen Umständen Lösungsmittel oder Produkte auf
Kohlenwasserstoffbasis.
Batterieentsorgung:
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien immer mit zugelassenen,
umweltschonenden Entsorgungsmethoden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20211

Inhaltsverzeichnis