Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 8
WARTUNG UND PFLEGE
m
WARNUNG
Luftreiniger AirPal Go 300/600 H
7�2 Abmessungen des Bedienteils
Abb�11
7�3 Elektrische Daten und technische Merkmale
Es folgt eine Aufstellung folgender Parameter: Daten bezüglich der elektrischen Spannung, Frequenz, Leistung, Stär-
ke, Performance (maximale Luftströmung) und weiterer interessanter Daten wie Drehzahl, Schallpegel, Anwendungs-
oberflächen sowie Mindest- und Höchst-Betriebstemperaturen (Beachten Sie, dass der Luftreiniger AirPal Go 300/600
H über eine zu 100% stufenlose Drehzahlregelung verfügt)
Phase
Nennspannung (V)
Nennspannungsbereich (V)
Frequenz (Hz)
Max. Drehzahl (U/min)
Nennwert I (A) 230 V.
Nennleistung (W)
Nennluftstrom (m³/h)
Schall dB (A) (bei 1 m)
Min. Umgebungstemperatur (° C)
Max. Umgebungstemperatur (° C)
8�1 Wartung
Die Wartung und Pflege des Luftreinigers AirPal Go 300/600 H besteht im Wesentlichen aus dem Auswechseln des
Schutzfilters. Er ist ausschlaggebend für die Reinigungseffizienz des Geräts.
m
Weitere Überprüfungen, Reparaturen und Wartungen sind stets von Fachpersonal vorzunehmen� Um Risi-
ken für den Benutzer zu vermeiden, müssen stets die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden�
8�2 Lebensdauer des Filters
Die Lebensdauer der beiden AirPal Go 300/600 H Filtertypen für sauberes Umfeld (wie Büros, Krankenhäuser usw.)
und für schmutziges Umfeld (wie Lager, Industriegebäude, usw.) wird nachstehend aufgeführt:
-Vorfilter ISO COARSE 65% (G4)
Sauberes Umfeld: zwischen 4 und 6 Monate / Schmutziges Umfeld: zwischen 2 und 4 Monate
-Hocheffizienter Absolutfilter HEPA H14 (in Kombination mit Vorfilter ISO COARSE 65%)
Sauberes Umfeld: zwischen 10 und 12 Monate / Schmutziges Umfeld: zwischen 8 und 10 Monate
Luftreiniger AirPal Go 300 H
230
220-240
50/60
3980
0,40
37
300
64
-25
50
12
Luftreiniger AirPal Go 600 H
230
220-240
50/60
3600
0,70
78
600
65
-25
50