5.7.1 Manuelle Messwertaufzeichnung
Drücken Sie die 'store' Taste, wenn eine Messung gespeichert werden soll. Der
Speicherplatzzähler zählt beim Abspeichern die Speicherplätze bis 99 automatisch
hoch.
5.7.2 Automatische Messwertaufzeichnung
Messwerte können automatisch im einem vorzugebenden Zeitintervall abgespeichert
werden. Die Zeitintervalle können zwischen von 1 Sekunden und 99 Minuten 59
Sekunden eingestellt werden. Drücken Sie die 'print' Taste zweimal. Das Gerät zeigt
daraufhin mit 4 Ziffern die automatische Aufzeichnungszeit in Minuten und Sekunden an.
Die erste linke Ziffer gibt ein Dauerblinkzeichen ab.
Wird das Zeitintervall akzeptiert, drücken Sie die 'store' Taste. Darauf erscheint kurz
die Anzeige 'PRINTING ----', mit der Anzeige des gewählten Zeitintervalles. Bestätigen
Sie nun mit 'store'. Das Gerät zeigt die aktuellen Messwerte und
Speicherplatznummern an. 'PRINTING' erscheint auf der Anzeige und der Speicher-
platzzähler zählt fortlaufend jede der abgespeicherten Ablesungen hoch. Die 'Auto-off'
Funktion ist nicht aktiv.
Soll das Zeitintervall geändert werden, geben Sie die neue Zeit in Minuten und
Sekunden ein, und zwar in der Reihenfolge der jeweils blinkenden Ziffer. Anschließend
drücken Sie die 'store' Taste. Darauf erscheint kurz die Anzeige 'PRINTING ----', mit
der Anzeige des gewählten Zeitintervalles. Bestätigen Sie nun mit 'store'.
5.7.3 Beenden der automatischen Messwertaufzeichnung
Drücken Sie die 'print' Taste zweimal, jetzt wird das Zeitintervall der automatischen
Messwertnahme wird angezeigt. Drücken Sie jetzt zweimal die 'clear' Taste, dann
kehrt das UA30 in den normalen Messmodus zurück.
5.7.4 Löschen gespeicherter Messwerte
Drücken Sie zuerst die 'recall/read' und dann Doppeldruck (innerhalb von 2 s maximal
zu drücken) auf die 'clear' Taste. Alle gespeicherten Werte werden gelöscht.
5.7.5 Gespeicherte Daten überprüfen
Drücken Sie die 'recall/read' Taste. Die Anzeige der auf Speicherstelle 1 abgelegten
Daten erscheint. Mit Hilfe der 'ê' und 'é' Tasten können Sie auf- oder absteigend die
einzelnen Messwerte durchlaufen. Mit der 'flow units' und der '°C/°F' Taste können die
Messwerte in allen verfügbaren Maßeinheiten angezeigt werden. Zur Rückkehr in den
Mess-Modus drücken Sie erneut die 'recall/read' Taste.
5.7.6 Mittelwert-, Maximum- und Minimumwerte anzeigen.
Drücken Sie zuerst die 'recall/read' Taste und dann die 'avg/max/min' Taste. Die
gespeicherten Mittelwert-, Maximum- und Minimumwerte werden angezeigt. Durch
Drücken der 'flow units' und '°C/°F' Tasten werden die Messwerte in unterschiedlichen
Maßeinheiten angezeigt. Drücken Sie die 'avg/max/min' Taste nochmals. Damit
bringen Sie den maximalen im Speicher aufgezeichneten Geschwindigkeitswert sowie
dessen zugehörige Speicherplatznummer und die
Seite 11