Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec 62541 Bedienungsanleitung Seite 4

Doppelschleifmaschine

Werbung

Wenden Sie das Gerät nicht gewaltsam an. Es funktioniert effektiver und sicherer, wenn es
wie vorgesehen verwendet wird.
Verwenden Sie das passende Werkzeug. Verwenden Sie keine Kleingeräte und kleine
Werkzeuge für Arbeiten, die für Hochleistungswerkzeuge ausgelegt sind. Verwenden Sie
Werkzeuge nur für ihren vorgesehenen Zweck, verwenden Sie z. B. niemals eine Kreissäge
zum Schneiden von Ästen.
Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine lockere Kleidung oder Schmuck, da
sich diese in den beweglichen Teilen verfangen könnten. Wenn Sie im Freien arbeiten, wird
rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Sichern Sie lange Haare mit Hilfe eines Haargummis oder
eines Haarnetzes.
Legen Sie eine Schutzausrüstung an. Tragen Sie eine Schutzbrille; tragen Sie eine Atem-
schutzmaske, wenn Sie Arbeiten durchführen, bei denen Staub erzeugt wird.
Schließen Sie eine Staubabsaugung an. Wenn das Werkzeug für den Anschluss von
Staubabscheidungs- und -absauggeräten vorgesehen ist, stellen Sie sicher, dass diese ange-
schlossen sind und auch genutzt werden.
Gehen Sie sorgfältig mit dem Netzkabel um. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das
Gerät auszustecken. Halten Sie das Netzkabel von Hitze, Öl und scharfen Kanten fern.
Sichern Sie Werkstücke. Sichern Sie, wenn möglich, Werkstücke mit Klemmen oder einem
Schraubstock. Werkstücke ausschließlich von Hand festzuhalten, kann gefährlich sein.
Nicht überhitzen.
Warten Sie Werkzeuge sorgfältig. Halten Sie Schneidewerkzeuge scharf und sauber, um
eine bessere und sichere Arbeitsleistung zu gewährleisten. Befolgen Sie die Anweisungen
zum Schmieren und Austauschen des Zubehörs. Überprüfen Sie das Netzteil regelmäßig.
Wenn das Netzteil beschädigt ist, lassen Sie es von einem Fachmann reparieren. Überprüfen
Sie das Verlängerungskabel regelmäßig und tauschen Sie es aus, wenn es beschädigt ist.
Halten Sie Ihre Hände trocken, sauber und von Öl und Fett frei.
Trennen Sie das Werkzeug von der Stromversorgung. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn
Sie das Gerät nicht verwenden, es warten oder das Zubehör (z. B. Klingen, Aufsätze und Frä-
sen) austauschen.
Entfernen Sie die Einstell- und Schraubenschlüssel. Stellen Sie stets sicher, dass Schrau-
ben- und Einstellschlüssel vom Werkzeug entfernt worden, bevor es eingeschaltet wird.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät ausge-
schaltet ist, bevor Sie das Gerät am Stromnetz anschließen.
Verwenden Sie Verlängerungskabel für den Außenbereich. Wenn Sie das Gerät draußen
verwenden wollen, schließen Sie es ausschließlich an ein Verlängerungskabel an, das für Au-
ßenbereiche geeignet ist.
Bleiben Sie aufmerksam. Richten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf Ihre Tätigkeit und ver-
wenden Sie das Gerät stets mit Voraussicht und mit Bedacht. Bedienen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Rauschmitteln oder bewusstseins-
verändernden Arzneimitteln stehen.
Überprüfen Sie das Gerät auf beschädigte Teile hin. Vor dem weiteren Gebrauch des
Werkzeugs sollte es sorgfältig überprüft werden, damit festgestellt werden kann, ob es ord-
nungsgemäß funktioniert und seine vorgesehene Funktion erfüllt. Überprüfen Sie, ob sich Tei-
le verklemmt haben, beschädigt sind oder einen anderen Schaden aufweisen, die ihre Ein-
satzbereitschaft beeinträchtigt. Eine Schutzvorrichtung oder ein anderes beschädigtes Teil
sollte ordnungsgemäß repariert, sofern in dieser Betriebsanleitung nichts anderes angegeben
ist. Lassen Sie beschädigte Schalter durch eine autorisierte Servicestelle austauschen. Ver -
wenden Sie das Gerät nicht, wenn es sich durch den Schalter nicht mehr ein- und ausschalten
lässt.
Warnung!
Die Verwendung von anderem als dem in dieser Bedienungsanleitung empfohle-
nen Zubehör kann zu Verletzungen führen.
Lassen Sie Ihr Gerät durch einem Fachmann reparieren. Dieses Elektrowerkzeug ent-
spricht den einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden, da dies ansonsten zu erheblichen Gefahren für den
Anwender führen kann.
Vorsicht!
muss immer von einem Fachelektriker durchgeführt werden.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Der Austausch des Steckers oder des Netzkabels
Artikel 62541
Seite 4
03
2021-1

Werbung

loading