Legende
Arten der Fernbedienung:
*1
- Handfernregler.
Arten der Fernbedienung:
- UP/DOWN- oder Potenziometer-
Brenner.
- Fußpedal.
Bei aktiviertem Fußpedal sind
der minimale und der maximale
Schweißstrom einstellbar.
*2
Bei aktiviertem Fußpedal sind
Anstiegs- und Absenkrampe nicht
regelbar.
Mit der Pedalfernbedienung sind
folgende Betriebsarten wählbar:
2T LIFT ARC - 2T HF - 2T SPOT -
2T SPOT HF
*3
AC -Wellenform
Wert DC+
1
Sinus
2
Rechteckig
3
Dreieckig
4
Sinus
5
Rechteckig
6
Sinus
7
Dreieckig
8
Rechteckig
9
Dreieckig
Legende
Wenn diese Funktion aktiv ist, erfolgt
das Schweißen ohne die folgenden
Einstellwerte: STROMANSTIEG -
*4
STROMABSENKZEIT - START STROM
- END STROM
38
Schweißverfahren
Menu
Menu
ESC
8.6.2 Parameter (2. Ebene)
Zum Zugriff auf die 2. Menüebene die Taste 3 Sekunden lang
Menu
Menu
S2
Menu
Menu
gedrückt halten.
ESC
Der gewählte Parameter und dessen Wert erscheinen
ESC
STOP
zusammen in den folgenden Displays: D1, D2
E1
Mit dem Encoder den gewählten Wert anpassen.
Der Wert wird automatisch gespeichert.
Eine beliebige Taste drücken (ausgen. S2), um die Einstellung
zu speichern und die Maske zu verlassen.
Tabelle 11. Einstellparameter in der 2. Menüebene für gepulstes WIG Schweißen (DC WIG Impuls)
Parameter
Einstellwert
STOP
SP.t.
PUNKTSCHWEIßZEIT WIG
STOP
HF
HF LICHTBOGEN ZUENDUNG
rC
FERNREGLER
r.P.C.
FUßFERNREGLER MINDESTSTROM
DC-
Tabelle 12. Einstellparameter in der 2. Menüebene für gepulstes WIG Schweißen (AC WIG Impuls)
Parameter
Einstellwert
Sinus
AC
AC WELLENFORM
Recht-
SP.t.
Menu
Menu
PUNKTSCHWEIßZEIT WIG
eckig
Q-SPOT
ZÜNDEN DES HF-LICHTBOGENS
Q-SPOT
Menu
Menu
Drei-
HF
ESC
EINSCHALTEN
eckig
ESC
rC
EINSCHALTEN FERNBEDIENUNG
Recht-
r.P.C.
FUßFERNREGLER MINDESTSTROM
eckig
SPOT
Sinus
8.6.3 Sonderfunktionen
Drei-
eckig
Die Taste drücken, um die Liste der einzustellenden Werte zu
S2
Menu
Menu
Sinus
durchlaufen.
Der gewählte Parameter und dessen Wert erscheinen
ESC
Drei-
STOP
zusammen in den folgenden Displays: D1, D2
eckig
STOP
Recht-
E1
Mit dem Encoder den gewählten Wert anpassen.
eckig
SPOT
SPOT
Der Wert wird automatisch gespeichert.
Eine beliebige Taste drücken (ausgen. S2), um die
Einstellung zu speichern und die Maske zu verlassen.
Tabelle 13. Sonderfunktionen für gepulstes WIG-Schweißen (DC WIG Impuls)
Parameter
Einstellwert
STOP
q.St.
Q-START
d.Ar.
DYNAMIC ARC
Q-SPOT
M.tA.
MULTI TACK
Tabelle 14. Sonderfunktionen für gepulstes WIG-Schweißen (AC WIG Impuls)
Parameter
Einstellwert
M.AC.
MIX AC
E.Fu.
EXTRA FUSION
WECHSELSTROM-
F.AC.
FREQUENZ AC
Q-SPOT
bAL
AC BALANCE
ELEKTRODEN
d.EL.
DURCHMESSER
SPOT
SPOT
MANUAL
MANUAL
m
min
+
DC
MANUAL
m
DC
m
min
SYN
MANUAL
min
Q-SPOT
SPT
HF
+
DC
Hz
+
DC
DC
MANUAL
DC
SYN
SYN
SPT
SPT
HF
HF
Hz
Hz
m
min
m
min
+
DC
+
DC
DC
m
min
SYN
DC
Min.
Q-SPOT
0.1 s
SYN
SPT
1
SPT
HF
0.5 Hz
HF
Min.
+
Hz
DC
10 %
DC
Hz
0.0 %
SYN
20 Hz
SPT
-10
HF
1.0 mm
Hz
AIR
AIR
DC
DC
AC
AC
CELL
SYNERGIC
CELL
SYNERGIC
SYN
CEL
SYN
CEL
AIR
AIR
Min.
Standard
Max.
0,01 s
0,1 s
10,0 s
CELL
SYNERGIC
AN
AN
DC
AUS
SYN
AN
AUS
AN
DC
CEL
AC
1 %
5 %
90 %
AC
AIR
Min.
Standard
Max.
1
1
9
0.01 s
0.1 s
10.0 s
AN
AN
AUS
DC
AN
AUS
AN
AC
1 %
5 %
90 %
Standard
Max.
AUS
60.0 s
AUS
50
AUS
6.0 Hz
Standard
Max.
AUS
80 %
AUS
80 %
65 Hz
200 Hz
0
+10
2.4 mm
4.0 mm
DYN
Mix
M-TACK
M-TA
Fast AC
Fast
Mix AC
Mix
Mix ac/d
Mix a
QS
QST
MIXa
MIXac/d
DYN
DYN arc
M-TA
M-TACK
Fast
Fast AC
QST
Mix
MIXac/d
Mix AC
*1
DYN arc
*2
Mix
M-TACK
Mix ac/d
Fast AC
*3
Mix AC
*1
*2
Mix ac/d
*4