Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Indikators; Mehrbereichsanzeige; Vor Der Wiegung: Nullpunktkontrolle; Bruttowiegung - Ravas PROLINE 2100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. FUNKTIONEN DES INDIKATORS

3.1. MEHRBEREICHSANZEIGE

Die Größe der Anzeigeschritte hängt von dem gewogenen Gewicht ab:
 von 0 bis 200 kg wird das Gewicht in 0,2 kg -Schritten angezeigt
 von 200 bis 500 kg wird das Gewicht in 0,5 kg -Schritten angezeigt
 von 500 bis 2000 kg wird das Gewicht in 1 kg -Schritten angezeigt.
Wegen dieser gewichtsabhängigen Größe der Anzeigeschritte ist es möglich,
Gewichte mit einer höheren Auflösung anzuzeigen.
Nachdem ein Gewicht austariert ist, beginnt die Anzeige wieder mit dem kleinsten
Anzeigeschritt. Der Anzeigeschritt ändert sich auch beim Auf- und Abwiegen. Wenn
z.B. schrittweise ein Gewicht von insgesamt 650 kg abgewogen wird, wird sich der
Anzeigeschritt auf 500g umstellen, sobald das Gewicht die 500 kg unterschreitet.

3.2. VOR DER WIEGUNG: NULLPUNKTKONTROLLE

Vor jeder Wiegung muß sichergestellt werden, dass das System unbelastet ist und
frei steht. Der Indikator verfügt über eine automatische Nullkorrektur. Dies bedeutet,
daß kleine Abweichungen des Nullpunktes automatisch korrigiert werden. Falls der
Indikator den Nullpunkt nicht automatisch korrigiert, muss die Korrektur manuell
durchgeführt werden, mit der Taste

3.3. BRUTTOWIEGUNG

Nach dem Anheben der Last gibt die Anzeige den Bruttowert des gewogenen
Gewichtes an.

3.4. NETTOWIEGUNG: TARIEREN PER KNOPFDRUCK

Der Indikator bietet die Möglichkeit, Taragewichte per Knopfdruck auf Null zu stellen.
Auf diese Weise können Nettogewichtsveränderungen verfolgt werden. Nachdem
austariert ist, fängt der Indikator wieder mit dem kleinsten Anzeigeschritt an.
Anheben der Last.
Taste
0/T
drücken.
Der Indikator steht auf Null.
Der Indikatorbalken "NET" leuchtet und gibt damit an, dass ein Taragewicht
aktiv ist.
Be- oder Endladen der Nettolast.
Der Nettowert des gewogenen Gewichtes wird auf dem Display angezeigt.
0/T
.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis