Herunterladen Diese Seite drucken

bosal 009-528 Anbauanweisung Seite 2

Elektrischer anbausatz für anhängerkupplung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.
Gummidichtung und Steckdose mit den beiliegenden Schrauben und Muttern am Steckdosenhalter befestigen.
a) Auf ordnungsgemäßen Sitz der Dichtung achten!
b) Leitungssatz so verlegen, daß keine Scheuer- oder Knickstellen entstehen können!
6.
Das Leitungssatzende mit den Leitungen grau/blau, braun und schwarz/weiß am fahrzeugseitigen Leitungsstrang
zur rechten Schlußleuchte verlegen.
7.
Das fahrzeugseitige Steckgehäuse 4-fach von der rechten Schlußleuchte abziehen und mit den passenden
Gegenstück des Leitungssatzes zusammenstecken.
a) Das verbleibende Steckgehäuse vom Leitungssatz auf die rechte Schlußleuchte einstecken.
8.
Das Leitungssatzende mit dem 4-, und 10-fach Steckverbinder am fahrzeugseitigen Leitungsstrang zur linken
Schlußleuchte verlegen.
a) Das fahrzeugseitige Steckgehäuse 4-fach von der linken Schlußleuchte abziehen und mit den passenden
Gegenstück vom Leitungssatzes zusammenstecken.
b) Das verbleibende Steckgehäuse vom Leitungssatz auf die linke Schlußleuchte einstecken.
9.
Den verbleibenden Leitungssatz mit den Leitungen grau, grau/weiß und blau/rot in die Heckklappe entlang den
fahrzeugvorhandenen Kabelhaltern zur linken Heckklappenleuchte verlegen.
a) Das fahrzeugseitige Steckgehäuse 4-fach von der linken Schlußleuchte abziehen und mit den passenden
Gegenstück vom Leitungssatzes zusammenstecken.
b) Das verbleibende Steckgehäuse vom Leitungssatz auf die linke Heckklappenleuchte einstecken.
c) Den verbleibenden Leitungssatz mit der Leitung weiß entlang den fahrzeugvorhandenen Kabelhaltern zur
rechten Heckklappenleuchte verlegen und beim Anschluß wie bei der linken Heckklappenleuchte verfahren.
10.
Der Steckverbinder 10-fach endet hinter der linken Seitenverkleidung im Kofferraum.
Bei Fahrzeugen mit Überwachung der Beleuchtungseinrichtung muß ein Leitungssatz 1-adrig mit einem
elektronischen Anhängermodul mit verbaut werden. Hierfür ist der bereits im Leitungssatz integrierte 10-fach
Steckverbinder vorgesehen.
Bei Fahrzeugen ohne Überwachung der Beleuchtungseinrichtung bleibt diese Steckverbindung unbenutzt, die
Steckerbrücke darf nicht entfernt werden.
Erweiterungssatz für Checkkontroll
11.
Stromversorgung Anhänger:
Nur bei 13 pol Elekrosatz. Das Steckgehäuse 3-fach (Leitungen rot/blau, gelb, weiß/braun und weiß/braun) ist für
eine Erweiterung der Steckdosenfunktionen vorgesehen. Dieses Teil des Leitungssatzes hinter die Verkleidung
legen. Für die Erweiterung der Steckdosenfunktionen kann ein Erweiterungssatz bestellt werden.
Funktion Dauerplus und Masse
Funktion Dauerplus, Ladeleitung und Masse
Die Anbauanleitung ist dem Kunden auszuhändigen.
Alle Leitungsstränge mit beiliegenden Kabelbindern befestigen, alle Verkleidungen und demontierten Teile wieder
einbauen.
Die Batterie wieder anschließen und sämtliche Fahrzeugfunktionen mit angeschlossenem Anhänger oder einem
geeigneten Prüfgerät überprüfen.
Bestellnr. 014-189
Bestellnr. 014-169
Bestellnr. 015-069

Werbung

loading