Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Kontrollen; Störungen Und Fehlersuche - bowa ERGO 300 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERGO 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Sicherheitstechnische Kontrollen

Verschiedene Länder fordern in Verordnungen Sicherheitstechnische Kontrollen (STK) von Medizingeräten.
Die Sicherheitstechnische Kontrolle ist eine für Betreiber von Medizinprodukten vorgeschriebene periodi-
sche Sicherheitsüberprüfung. Das Ziel dieser Maßnahme ist das rechtzeitige Erkennen von Gerätemängeln
und Risiken für Patienten, Anwender oder Dritte.
Für den ERGO 300 Morzellator gilt ein Kontrollintervall von 2 Jahren.
Die Nouvag AG bietet Kunden die Sicherheitstechnische Kontrolle an. Die Anschriften finden Sie im Anhang
der Bedienungsanleitung unter «Servicestellen». Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte unseren tech-
nischen Kundendienst.
Weitere, internationale Servicestellen sind auf der Nouvag-Webseite aufgelistet:
www.nouvag.com > Service > Servicestellen
8.4 Störungen und Fehlersuche
Störung
Gerät funktioniert nicht
(Display ist nicht aktiv)
Motor läuft nicht
Fußschalter funktio-
niert nicht
(Display ist aktiv)
Kann ein Fehler nicht behoben werden, wenden Sie sich bitte an den Lieferanten oder an eine autorisierte
Servicestelle. Die Anschriften sind auf der letzten Seite der Bedienungsanleitung zu finden.
MN009-938-S0
Ursache
Steuergerät nicht einge-
schaltet
Netzverbindung nicht her-
gestellt
Falsche Betriebsspannung Netzspannung überprüfen
Defekte Sicherung
Motor nicht eingeschaltet
Motor nicht angeschlossen Motorkabel an Steuergerät
Getriebeeinheit nicht richtig
montiert
Fußschalter nicht ange-
schlossen
ERGO 300
Behebung
Hauptschalter «I/O» auf
«I»-Position schalten
anschließen
Austausch der Sicherung
Motor durch Trittplatte ein-
schalten
anschließen
Elektronikmotor fest auf die
Kupplung der Getriebeein-
heit drücken bis er ein-
schnappt und mit leichter
Gegenbewegung Sitz prü-
fen.
Kabelanschluss des Fuß-
schalters in Fußschalter-
Anschluss stecken.
Hinweis
Bedienungsanleitung
5.2.1 Montage des Morzellator-
Sets mit Schutzrohr (Option 1)
5.2.2 Montage des Morzellator-
Sets mit Trokarhülse (Option 2)
5.2.1 Montage des Morzellator-
Sets mit Schutzrohr (Option 1)
5.2.2 Montage des Morzellator-
Sets mit Trokarhülse (Option 2)
5.1 Anschluss an die Span-
nungsversorgung
8.2 Austausch der Steuergerä-
tesicherung
6.1 Verwendung des Steuerge-
räts
5.2.1 Montage des Morzellator-
Sets mit Schutzrohr (Option 1)
5.2.2 Montage des Morzellator-
Sets mit Trokarhülse (Option 2)
5.2.1 Montage des Morzellator-
Sets mit Schutzrohr (Option 1)
5.2.2 Montage des Morzellator-
Sets mit Trokarhülse (Option 2)
5.2.1 Montage des Morzellator-
Sets mit Schutzrohr (Option 1)
5.2.2 Montage des Morzellator-
Sets mit Trokarhülse (Option 2)
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis