Seite 1
Multisplit Klimageräte Serie Free Match Installationshandbuch WARNUNG: Brandgefahr Dieses Klimagerät enthält brennbares Kältemittel R32 HINWEIS: Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise für den sicheren und komfortablen Betrieb Ihres Klimagerätes. – Bitte lesen Sie vor Installation des Klimagerätes diese Anleitung sorgfältig durch.
Hinweise zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln sind in diesem Installationshandbuch enthalten. Vorbemerkungen Wir gratulieren zum Erwerb eines Midea/Korel Klimagerätes. Es freut uns, dass Ihre Wahl auf dieses Gerät gefallen ist. Sie haben ein Klimagerät erworben das nach dem neuesten Stand der Technik entworfen und gefertigt wurde.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 2. Montage von Innen- und Außengerät 2.1. Abmessungen 2.1.1. Wandgeräte KOFOR Abmessungen (mm) Modell KOFOR 09 KOFOR 12 KOFOR 18 Montagekonsole und Position der Bohrungen: Abmessungen (mm) Modell KOFOR 09 KOFOR 12 KOFOR 18 Die Kältemittelleitungen treten (von vorne betrachtet) rechts aus dem Wärmetauscher aus und liegen von...
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 2.1.2. Wandgeräte Optimus Abmessungen (mm) Modell OPTIMUS 09 OPTIMUS 12 OPTIMUS 18 Montagekonsole und Position der Bohrungen: OPTIMUS 09 OPTIMUS 12...
Seite 7
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem OPTIMUS 18 OPTIMUS 24 Die Kältemittelleitungen treten (von vorne betrachtet) rechts aus dem Wärmetauscher aus und liegen von rechts nach links führend im Gerät. Aus der Mittelposition heraus lässt sich das Gerät auf der Konsole 20 mm nach rechts oder links verschieben.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 2.2. Anschlussdimensionen, Maximale Leitungslängen und Höhenunterschiede Multisplit Serie Anschlüsse Flüssigkeitsseite ¼“ – 6,35 mm Anschlüsse Saugseite 3/8“ – 9,52 mm (Adapter für ½“beigelegt) Kältemittel-Rohrlänge 40 m 60 m 80 m 80 m (eine Richtung alle Geräte) max.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 2.4. Wahl des optimalen Standortes 2.4.1. Innengerät Wählen Sie den Standort der Inneneinheit wie folgt: • Keine Dampf- oder Wärmequellen in Gerätenähe. Einen Standort wählen, an dem sich keine Hindernisse vor dem Gerät befinden.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 2.4.2. Aussengerät Wählen Sie den Standort der Ausseneinheit wie folgt: Wenn ein Schutzgehäuse, eine Verkleidung oder ein Dach zum Schutz gegen direkte Sonneneinstrahlung • oder Regen montiert wird, darf der Luftvolumenstrom der Ausseneinheit nicht behindert werden.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 3. Schematische Darstellung des Kältekreises INDOOR OUTDOOR EXV A CAPILLARY A LIQUID VALVE A CHECK VALVE EXV B CAPILLARY B LIQUID VALVE B Condenser temp. sensor CAPILLARY TUBE HEAT HEAT EXCHANGE T4 Ambient T1 Room...
Seite 15
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem INDOOR OUTDOOR EXV A CAPILLARY A LIQUID VALVE A EXV B CAPILLARY B LIQUID VALVE B CHECK VALVE EXV C CAPILLARY C LIQUID VALVE C Condenser temp. sensor EXV D CAPILLARY D CAPILLARY TUBE...
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 4. Anschluss der Kältemittelleitungen Die folgenden Schritte dürfen nur von einem zertifizierten Installationsbetrieb durchgeführt werden. Eine fehlerhafte, nicht fachgerechte Installation kann ganz leicht zu schwerwiegender Beschädigung des Gerätes führen (Totalschaden). Ein Eingriff in das Kältemittel-führende System des Klimagerätes darf nach geltender Rechtslage auch nur von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem Anzugsdrehmomente Anschlüsse Inch Maximales Anzugs- Drehmoment Inch “ 6,35 mm “ 9,52 mm “ 12,7 mm “ 15,9 mm “ 19 mm Es wird die Verwendung eines Drehmoment-Schlüssels empfohlen. 5. Dichtheitskontrolle und Druckprobe Dichtheitsprobe Führen Sie eine Dichtheitsprobe mit Stickstoff mit einem Druck von maximal 38 bar durch.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem Multisplit Serie Vorgefüllt bis zu einer Leitungslänge von 15 m 22 m 30 m 37 m Nachfüllung g/m R32 GL-15 x 12g GL-22 x 12g GL-30 x 12g GL-37 x 12g GL= Gesamtlänge in einer Richtung 6.
Seite 19
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem...
Seite 20
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem Der elektrische Anschluss und die Verdrahtung darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Nationale Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen sind einzuhalten. Es sind ausschließlich Kupferkabel der aus untenstehender Tabelle hervorgehenden Spezifikation zulässig. Hinsichtlich der Leitungsquerschnitte und Kabelspezifikationen ist den untenstehenden Empfehlungen unbedingt Folge zu leisten.
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem Anschlussschema Beachten Sie bei der Herstellung der Stromzufuhr und der Verbindungsleitung nachfolgendes Anschlussschema: K2O 18F Achten Sie darauf, dass Bezeichnung der Elektroanschlüsse und Kälteleitungsanschlüsse übereinstimmen. Z.B.: Inneneinheit A – Elektroanschluss A, Kälteleitungsanschluss A K3O 21F, K3O 27F Achten Sie darauf, dass Bezeichnung der Elektroanschlüsse und Kälteleitungsanschlüsse...
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem K5O 42F Achten Sie darauf, dass Bezeichnung der Elektroanschlüsse und Kälteleitungsanschlüsse übereinstimmen. Z.B.: Inneneinheit A – Elektroanschluss A, Kälteleitungsanschluss A 7. Herstellen der Kondensatleitung Beachten Sie bitte folgende Punkte bei der Herstellung der Kondensatleitung: •...
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 9. Elektronische Diagnoseanzeige Die Ausseneinheiten verfügen über eine Digitalanzeige auf der Außengeräte-Platine. Auf dieser Anzeige wird folgendes angezeigt: „--" Im Standby Betrieb Die Verdichter-Frequenz bei laufendem Verdichter Im Abtaubetrieb „dF“ oder abwechselnd „dF“ und die Verdichterfrequenz ...
Seite 24
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem Wenn T >70°C wird 70°C angezeigt Temp. Verdampferende IE C Anzeige „- -“ wenn keine IE vorhanden Temp. Verdampferende IE D Temp. Verdampferende IE E Raumtemperatur IE A Raumtemperatur IE B in °C Wenn T <0°C wird 0°C angezeigt...
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 10. Fehlerdiagnose 10.1. Störmeldungen der Ausseneinheit Fehlercodes werden am Digitaldisplay der Hauptplatine angezeigt Fehler Wahrscheinlichste Ursache Fehlerbehebung Display EEPROM Fehler Platine Defekt, zumeist in Stromlos machen, 2 Minuten warten, tritt Außengeräte Platine Folge einer Überspannung.
Seite 26
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem Inneneinheit E Verkabelungsfehler Fühlerwiderstand gemäß Tabelle messen. Temperatursensor Sensor defekt Ggfs. Fühler tauschen. Wenn ok Verdampferende fehlerhaft Verkabelung prüfen. Wenn Fühler und Verkabelung ok – Platine tauschen Hochdruck Verflüssiger verschmutzt, Druck messen. Wenn Druck normal...
Technisches Handbuch Korel Free Match Multisplitsystem 10.2. Störmeldungen der Inneneinheiten Fehlercodes werden am Digitaldisplay des Gerätes, bzw. durch blinkende LED angezeigt: Symbolerklärung: x Mal =Blinkt x Mal, Pause, Blinkt erneut x Mal, usw. =Blinkt fortlaufend ohne Pause X= Leuchtet nicht...