Bedienung als Benutzer:
COP
COP Menu
Use
Stop
A
uto
Actual ow
Actual pressure
Output signal
8.5 Regelungsvarianten der Nacherhitzer
8.5.1 Konstante Zulufttemperatur
Installateurebene
Betriebsart
Temperaturregelung
Konstante Zuluft-
Temperatur
Der Benutzer kann den Sollwert um +/- 3 Kelvin anpassen.
8.5.2 Abluft / Zuluft Kaskadenregelung
Installateurebene
Betriebsart
Temperaturregelung
Abluft / Zuluft Kaskaderegelung
Der Benutzer kann den Sollwert um +/- 3 Kelvin anpassen.
8.5.3 Abhängigkeit der Zulufttemperatur von der Außenlufttemperatur
Installateurebene
Betriebsart
Temperaturregelung
Aussen. Komp. Zuluft
Für verschiedene Außenlufttemperaturbereiche sind in der Regelung bestimmte Zulufttemperaturen fest-
gelegt. Das Regelverhalten ist ähnlich der Betriebsart "Konstante Ablufttemperaturregelung". Allerdings
ist das Regelverhalten nicht auf eine Führungsgröße beschränkt, sondern verhält sich gemäß dem gezeig-
tem Diagramm, dem allgemeine Behaglichkeitskriterien zugrunde liegen.
Der Benutzer kann den Sollwert um +/- 3 Kelvin anpassen.
DEUTSCH
• AUS = Zur manuellen Unterbrechung des Betriebs
• Auto = Automatikbetrieb in Verbindung mit der Zeitschaltuhr und Vor-
gaben der Regelung, Betrieb mittels externem Differenzdruckmessum-
former
HINWEISS:
300 m3/h
Im Automatikbetrieb können die digitalen, externen Eingänge ON/OFF
966Pa
10V
und/oder BOOST genutzt werden, diese haben dann Vorrang gegenüber der
Automatik!
Die Zulufttemperatur wird entsprechend dem eingestellten
Sollwert angepasst.
Die Zulufttemperatur wird über eine Kaskadenregelung über die Abluft-
temperatur geregelt. Funktionsweise ist ähnlich einer Raumtemperatur-
regelung, jedoch wird eine Mischtemperatur der angeschlossenen Räume
erfasst.
Die Regelung versucht die Ablufttemperatur konstant zu halten.
Die Zulufttemperatur kann, innerhalb des zulässigen Bereichs (12-30°C),
deutlich höher sein.
Kompensierungs Kurve
26
22
18
14
-30 -20
-10
Außenlufttemperatur
64/100
0
10
20
NT-51897204-RHE-AL-210310