Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsüberwachung - MTU 8 V 2000 M60 Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Betriebsüberwachung
GEFAHR
Rotierende, sich bewegende Motorteile.
Quetschgefahr, Gefahr von Einziehen oder Erfassen von Körperteilen!
• Den Motor nur im unteren Lastbereich betreiben. Sich von den Gefahrenbereichen des Motors
fernhalten.
WARNUNG
Lautes Motorgeräusch bei laufendem Motor.
Gefahr eines Gehörschadens!
• Gehörschutz tragen.
Betriebsüberwachung
Position
Motor unter Last,
Motor bei Nenndrehzahl
Kraftstoffvorfilter
Ladeluftkühler
Luftfilter
Kühlmittelpumpe HT
Fremdwasserpumpe
112 | Betrieb | MW15406/17D 2014-05
Maßnahme
Dichtheit und allgemeinen Zustand des Motors visuell prüfen;
Auf abnormale Geräusche und Vibrationen prüfen;
Abgasfärbung prüfen (→ Seite 121).
Unterdruckanzeigestellung des Kraftstoffvorfilters auf maximal zulässigen
Wert prüfen (→ Seite 176).
Wasser und Verschmutzungen ablassen (→ Seite 177).
Entwässerungsleitung auf Wasseraustritt und Durchgang prüfen
(→ Seite 182).
Unterdruckanzeiger Signalringstellung prüfen (→ Seite 185);
Luftfilter ersetzen (→ Seite 183), wenn Signalring im Sichtfenster am Unter-
druckanzeiger vollständig sichtbar ist.
Entlastungsöffnung auf Öl- und Kühlmittelaustritt, sowie Verschmutzung prü-
fen (→ Seite 205).
Entlastungsöffnung auf Öl- und Wasseraustritt, sowie Verschmutzung prüfen
(→ Seite 208).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis