Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland VersaCamm SP-300i Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsübersicht
Auswechseln des Messers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Auswechseln des Trennmessers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
3-5 Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Wartung bei längerer Inaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kapitel 4 Funktionsübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
4-1 Unter- oder Abbrechen eines Druckvorgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Anhalten des laufenden Auftrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4-2 Definieren des Ursprungs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Einstellen des Druckursprungs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
4-3 Speichern der Druckeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Speichern häufig benötigter Materialeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Laden gespeicherter Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Benennen eines Speichers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
4-4 Korrigieren der Druck- und Schneide-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Korrektur des 'Bi-Direction'-Modus' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Transportkorrektur zur Vermeidung horizontaler Streifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Korrektur der Schneidelänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
4-5 Anpassen an verschiedene Materialsorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Verwendung von transparentem Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Bedrucken von schlecht trocknendem Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Lockern des Materials verhindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Schneller Drucken bei schmalem Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Verhindern von Verschmieren des Materials und Aussetzern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Bedrucken von Material, das zu Wellenbildung neigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Einziehen von Bogenmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
4-6 Einstellen des Druckverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Einstellen der automatischen Klima-Anpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Verhalten bei einer erschöpften Tintenpatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Programmieren der Schlummerfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Ausschalten der Schlummerfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Ändern der Menüsprache und der Maßeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Aufrufen der Werksvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
4-7 Ändern des Tintentrocknungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Abschalten der Druck- und Trockenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Verhalten der Heizsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Trocknen des hinteren Objektendes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
4-8 Weitere Schneidefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Vorrang für die auf dem Gerät eingestellten Schneideparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Feineinstellung der Schneidebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Feineinstellung der Schneidetiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Automatischer Materialvorlauf für reine Schneideaufträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Automatische Versatzkorrektur der Druck- und Schneidepositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Versacamm sp-540i

Inhaltsverzeichnis