Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollstuhl Falten/Entfalten/Tragen; Anpassung - Ortopedia 9.050 Bedienungsanleitung

Falt-rollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ein Transport im Flugzeug sollte nur mit
PU-Bereifung erfolgen.
☞ Erkundigen Sie sich vor dem Trans-
port bei Ihrer Fluggesellschaft über
mögliche Einschränkungen.
Setzen Sie den Rollstuhl nie extremen
Temperaturen und schädigenden Um-
weltbedingungen, wie z. B. Sonnenein-
strahlung, extreme Kälte, salzhaltigem
Wasser aus.
Sand und sonstige Schmutzpartikel
können sich in den beweglichen Teilen
festsetzen und diese funktionsunfähig
machen.
Treiben Sie Ihren Rollstuhl nur über die
Greifreifen der Antriebsräder an.
Lassen Sie sich nicht in Ihrem Rollstuhl tra-
gen, indem der Rollstuhl vom Boden ange-
hoben wird. Nicht fest montierte Bauteile,
z. B. Seitenteile oder Beinstützen, können
sich lösen und so einen Sturz verursachen.
Verwenden Sie den Rollstuhl nur entspre-
chend der im Kapitel Technische Daten auf
Seite 35 angegebenen Spezifikation und
Grenzwerte.
ROLLSTUHL FALTEN/
ENTFALTEN/TRAGEN
Ihr Rollstuhl ist ohne Werkzeug faltbar.
1.
Das Sitzkissen, falls vorhanden, abneh-
men.
2. Die Beinstützen abnehmen oder beide
Fußplatten hochklappen.
3.
Den Sitzgurt vorn und hinten mittig
nach oben ziehen.
4. Ggf. die Verbindungsstange für den
Doppelgreifreifenantrieb
Schiebestange abnehmen.
8
Ihr Rollstuhl lässt sich in gefalteten Zustand
tragen.
Dazu einen Unterarm von vorn unter den
nach oben gefalteten Sitzgurt schieben. Zur
Unterstützung mit der anderen Hand unter
die hintere Sitzgurtfalte greifen.
Den Rollstuhl in waagerechter Position an-
heben.
Zum Entfalten den Rollstuhl auf einer Seite
etwas ankippen. Auf der Seite, die fest auf
dem Boden steht, das Sitzrohr bis zum An-
schlag nach unten drücken.
☞ Dazu kann es erforderlich sein, beide
☞ Stellen Sie sicher, dass das Sitzrohr rich-

ANPASSUNG

Anpassungs-, Einstell- oder Reparaturar-
beiten grundsätzlich vom Fachhändler
durchführen lassen.
Der
Anpassungsmöglichkeiten an individuelle
Körpermaße. Vor der ersten Benutzung soll-
te eine Anpassung des Rollstuhls und eine
Einweisung in die Funktionalitäten Ihres
Rollstuhls durch Ihren Fachhändler erfol-
gen. Dabei werden die Fahrerfahrung, die
körperlichen Grenzen des Benutzers und
der hauptsächliche Einsatzort des Rollstuhls
berücksichtigt. Prüfen Sie vor der erstmali-
gen Benutzung die Funktionsfähigkeit Ihres
Rollstuhls.
☞ Wir empfehlen eine regelmäßige Über-
oder
die
Sitzrohre mit der Hand nachzudrücken.
tig in der Auflage aufliegt.
Rollstuhl
prüfung der Rollstuhlanpassung mit
dem Ziel, langfristig die optimale Ver-
sorgung auch bei Veränderungen im
Krankheits-/Behinderungsbild des Be-
nutzers zu gewährleisten. Speziell bei
Heranwachsenden ist eine Anpassung
alle 6 Monate empfehlenswert.
bietet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3.940

Inhaltsverzeichnis