Vorbereitung:
Eine SIM-Telefonkarte und optional eine Mini-SD-Speicherkarte einlegen. Unten wird die
SIM eingelegt, darüber die SD-Karte. Die SIM wie gezeigt mit der Ecke außen einlegen.
Achtung: Die SIM muss in die untere Schiene geführt werden, sonst gibt es keinen
Kontakt.
Booten:
Öffnen Sie den Kartenfachdeckel durch nach außen schieben. Legen Sie die SIM-Karte
ein. Wenn die SIM-Karte eingelegt ist und bis an den Anschlag geschoben wurde, schaltet
sich der Tracker automatisch ein. Deckel offen lassen, sonst ist die LED innen nicht
sichtbar. Die rote LED blinkt 4 Mal um den Config-Modus anzuzeigen. Der Tracker
verbleibt für 30 Sekunden in diesem Modus.
Konfiguration:
Wenn von einem anderen Telefon eine SMS mit dem Textinhalt 000 gesendet wird, erfolgt
eine Bindung zur Nummer des sendenden Telefons. Alle Antworten des Trackers gehen in
Zukunft an diese Telefonnummer per SMS. Diese Nummer wird auch für die
Sprachüberwachung angerufen.
Das Gerät antwortet mit einer SMS mit folgendem Beispielinhalt:
Set:Bind number:+491790xxx000 successfully.
Aufzeichnungen:
Senden Sie eine SMS mit dem Text 555 an den Tracker um die Soundaufnahmen zu
starten. Das Gerät antwortet mit:
Snd; Aufnahme gestartet
Pegelgesteuerte Sprachüberwachung:
Durch Senden einer SMS mit 666 wird die Modus aktiviert. Das Gerät ruft später zurück
sobald der Pegel mehr als 40dB beträgt. Die Aktivierung des Modus wird vom Tracker mit
der folgenden SMS bestätigt:
DT; Soundmonitor, Alarm Telefon Rückruf
GPRS-Standortabfrage:
Senden Sie eine SMS mit 777 um eine Standortabfrage zu starten.Das Gerät antwortet mit
einer SMS mit einem Google-Maps-Link auf eine chinesisches Portal gpsui.net. Dieser