Informationsleiste
Die in den Abhilfen erwähnte "Informationsleiste" (A) wird unmittelbar unter der Adressenleiste angezeigt,
wenn Mitteilungen vorhanden sind.
In Abhängigkeit vom dem im PC installierten Betriebssystem können folgende Probleme auftreten: Folgen Sie
in diesem Fall den unten gegebenen Anweisungen. Mit diesen Abhilfen kann verhindert werden, dass andere
Applikationen beeinträchtigt werden.
Symptom
In der Informationsleiste er-
scheint folgende Meldung.
"Ein Popup von *** ***. ***. ***
(IP-Adresse)wurde blockiert."
In der Informationsleiste er-
scheint folgende Meldung.
"Diese Webseite möchte das
folgende Add-On ausfüh-
ren: 'WebVideo Module'
von 'Panasonic Corporation'."
In der Informationsleiste er-
scheint folgende Meldung.
"Diese Webseite möchte das
folgende Add-On installie-
ren: 'nwcv4Ssetup.exe'
von 'Panasonic Corporation'."
Unnötige Status- oder Scroll-
leiste erscheint im Pop-
up-Fenster.
Ursache/Abhilfe
"Optionen für diese Site" ® "Immer zulassen"
•
wählen.
•
[Zulassen] wählen.
•
[Installieren] wählen. Das Fenster "Sicherheits-
warnung" wird angezeigt. Die [Installieren]-Taste
im Fenster "Sicherheitswarnung" anklicken.
•
Im Hilfsprogramm-Menü von Internet Explorer
unter "Extras" den Posten "Internetoptionen..."
wählen und anschließend das [Sicherheit]-Re-
gister anklicken. Unter "Wählen Sie eine Zone
aus, um deren Sicherheitseinstellungen festzu-
legen." "Internet" wählen. Dann durch Anklicken
der [Stufe anpassen...]-Taste das Fenster "Si-
cherheitseinstellungen" öffnen. Unter "Verschie-
denes" für "Skript initiierte Fenster ohne Größe-
bzw. Positionseinschränkungen zulassen" den
Parameter "Aktivieren" wählen. Die [OK]-Taste
anklicken.
Im Fenster "Warnung" die [Ja]-Taste anklicken.
3 Sonstiges
A
Seitenverweis
-
-
-
-
Bedienungsanleitung
243