M215SC Bedienungsanleitung
Netzwerk
Netzwerk-Grundeinstellungen
Netzwerk-Grundeinstellungen
DHCP
Statische IP
IP-Adresse
Subnetzmaske
Gateway
Primärer DNS
Sekundärer DNS
Erweiterte Netzwerkeinstellungen
VLAN
LAN-Port VLAN aktivieren
VID
Priorität
LLPD-MED
LLDP-MED aktivieren
Paketintervall (Sek.)
802.1x
802.1x aktivieren
Identität
MD5 Passwort
Kontakte
Basisverzeichnis
Dies ist das "lokale Verzeichnis", das in der Basisstation gespeicherte Telefonbuch, im Gegensatz zu
externen, serverbasierten Telefonverzeichnissen wie LDAP. Auf der Seite Basisverzeichnis (base
directory) finden Sie die Telefonbucheinträge, die allen an der Basisstation registrierten Mobilteilen
v1.02
Beschreibung
DHCP ist voreingestellt, d.h., das Telefon erhält IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway
und DNS Server vom Netzwerk. Wenn DHCP nicht zur Verfügung steht oder
ausgeschaltet wurde, müssen Sie eine statische IP-Adresse und die Angaben zu
Subnetzmaske, Gateway und DNS Server manuell eintragen.
Wenn Sie "Statische IP" auswählen, müssen Sie eine statische IP-Adresse und die
Angaben zu Subnetzmaske, Gateway und DNS Server manuell eintragen.
Wenn "Statische IP" ausgewählt ist, geben Sie die statische IP-Adresse hier ein.
Wenn "Statische IP" ausgewählt ist, geben Sie die Subnetzmaske hier ein.
Wenn "Statische IP" ausgewählt ist, geben Sie den Gateway (bzw. Router) hier ein.
Wenn kein DHCP zur Verfügung steht, geben Sie hier die Adressen des primären und
sekundären DNS-Servers ein.
Beschreibung
Klicken Sie diese Funktion an, wenn das Telefon in ein VLAN in Ihrem Netzwerk
eingebunden ist.
Geben Sie die VLAN ID ein (z.B. vlan 5).
Wählen Sie die VLAN-Priorität aus, die den Quality of Service (QoS)-Einstellungen für
die VLAN ID entsprecht. Outbound SIP-Pakete werden entsprechend ihrer Priorität
geschickt. Die höchste Priorität ist 7.
Beschreibung
Zum Ein- und Ausschalten des Link Layer Discovery Protocol for Media Endpoint
Devices (LLDP-MED). LLDP-MED ist ein standardbasiertes Discovery Protocol, das
von einigen Netzwerkswitches unterstützt wird. Es ist für die Autokonfiguration von
VLAN-Einstellungen erforderlich.
Legt den Intervall (in Sekunden) zwischen LLDP-MED-Paketen fest.
Beschreibung
Zum Ein- und Ausschalten des 802.1x Authentifizierungsprotokolls. Dieses Protokoll
ermöglicht es dem Telefon, sich mit Netzwerkgeräten zu verbinden, die die
Authentifizierung über 802.1x verlangen.
Geben Sie die 802.1x EAPOL-Identität ein.
Geben Sie das 802.1x EAPOL MD5-Passwort ein.
66
Anlage 1 - Einstellungen der Basisstation