Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserbereitung Mit Condens 5300I Wm; Rücklaufoptimierung; Einsatzgrenze Schichtladespeicher - Bosch Condens 5300i WM Planungsunterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Warmwasserbereitung mit Condens
5300i WM
6.3.1
Rücklaufoptimierung
Beim Condens 5300i WM mit Schichtladespeicher wird
die konstante Durchflussmenge der Speicherladepum-
pe über eine Drossel sichergestellt.
max. Nennwärmeleistung (Warmwasser) (Erdgas)
Ladeprinzip Warmwasser
Lastprofil
Klasse der Warmwasserbereitungsenergieeffizienz
(XL- Zapfprogramm 4)
N
-Zahl
L
Tab. 25
6.4

Einsatzgrenze Schichtladespeicher

Um erhöhtem Kalkausfall und daraus resultierende Ser-
viceeinsätze vorzubeugen: Bei kalkhaltigem Wasser mit
einem Härtebereich hart (über 14 °dH /25 °fH) die
Warmwassertemperatur auf kleiner 55 °C einstellen. Al-
ternativ kann auch eine Wasseraufbereitungsanlage ein-
gesetzt werden.
Bei kalkhaltigem Wasser mit einem Härtebereich hart
(über 21 °dH /37 °fH) empfehlen wir entweder den Ein-
satz einer Wasseraufbereitung oder alternativ den Ein-
satz des Rohrwendelspeichers.
Condens 5300i WM – 6721805010 (2019/09)
Durch die Warmwasserleistung von 30 kW in Verbin-
dung mit der hohen Modulation von 1:10 (3 – 30 kW)
wird die übertragbare Leistung optimiert und auch mit
kleinerer Speichergröße ein sehr guter Warmwasser-
komfort erreicht. Der Speicher kann schneller nachge-
laden werden, was bei größerem Warmwasserbedarf
mehr Komfort bedeutet.
Einheit GC5300iWM 1
7/24/100 S
kW
30
Schichtlade-
speicher
XL
– / %
A / 85
2,8
Warmwasserbereitung
GC5300iWM 2
GC5300iWM 24/
4/120
210 SO
30
Rohrwendel-
bivalenter
speicher
Schichtladespeicher
XL
A / 81
A / 85
1,8
30
XL
2,5
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis