Herunterladen Diese Seite drucken

BSW SECURITY PSX Serie Anleitung Seite 6

Netzladeteil im metallgehäuse

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsprinzip
Die Ausgangsspannung ist mit einem dreifachen elektronischen PTC-Schutz (Positive Temperature Coefficient)
ausgestattet.
Hierbei handelt es sich um ein passives elektronisches Bauteil, das im Fehlerfall automatisch den Strom trennt.
Dieses Prinzip ermöglicht das Wiederfunktionieren des Stromkreises nach Behebung des Fehlers ohne Austausch
einer Sicherung oder anderer Teile.
Sobald ein Fehler an der Ausgangsspanung auftritt (Kurzschluss, Überlast/Überspannung oder Übertemperatur),
geht die Stromversorgung in Sicherheitsbetrieb und schaltet aus.
Nach Behebung des Fehlers wird die Stromversorgung am Ende des unten beschriebenen Neustartvorgangs
wieder aufgenommen.
Neustart nach Fehlerbehebung
ARTIKELNUMMER
PSX100-121.5
PSX100-1203
PSX200-1205
PSX300-241.5
PSX300-242.5
PSX500-1210
PSX600-1210
PSX400-2405
PSX700-482.5
PSX600-1220
PSX600-2410
PSX700-4805
A = Nachdem der Fehler behoben wurde, startet die Stromversorgung automatisch neu.
B = Nachdem der Fehler behoben wurde, die Netzversorgung vom Eingang trennen, 5 Minuten warten und
Netzversorgung zum Eingang wieder herstellen, damit die Stromversorgung neu startet.
C = Nachdem der Fehler behoben wurde, die Netzversorgung vom Eingang trennen, 10 Minuten warten
und die Netzversorgung zum Eingang wieder herstellen, damit die Stromversorgung neu startet.
6
Überspannung
Überslastung
A
A
AK06A1
Kurzschuss
C
A
B
A
Anleitung / Manuel – PSX
Überhitzung
C
A
bsw.swiss

Werbung

loading