EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Fahrzeug entschieden haben. Dieses Modell ist sicher konzipiert, haltbar gefertigt und hervorragend für den täglichen Einsatz im Straßenverkehr geeignet. Das einzigartige Fahrzeug- design steht für Ihren hervorragenden persönlichen Geschmack. Diese Bedienungsanleitung erklärt die korrekte und sichere Benutzung des Fahrzeuges sowie einfache Inspek- tionen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG Die Bedienungsanleitung macht mit folgenden Symbolen auf wichtige Informationen aufmerksam: Ist eine WARNUNG die befolgt werden muss. Nichtbeachtung kann zu schweren Verlet- WARNUNG zungen oder Tod von Fahrer oder Beteiligten führen. Ist ein HINWEIS, der bei Nichtbefolgung zu Schäden am Fahrzeug führen kann. HINWEIS Ist eine HINWEIS auf wichtige Informationen in dieser Anleitung.
Seite 4
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNGSANLEITUNG Fachhändler Stempel hier...
SICHERHEITSHINWEISE DIE SICHERHEIT HÄNGT ZUM Sichere Fahrt • Sitzen Sie aufrecht und halten Sie GRÖSSTEN TEIL VON DEN FAHR- den Lenker mit beiden Händen TECHNIKEN AB. AN DEN/DIE • Überprüfen Sie das Fahrzeug vor fest, die Füße stehen auf den Ab- FAHRER/IN WERDEN FOLGENDE Fahrtantritt, um Unfälle zu vermei- stellflächen.
SICHERHEITSHINWEISE Schutzkleidung Zuladung und Zubehör Korrekte Kleidung schützt vor mögli- Der Anbau von Zubehörteilen oder chen Gefahren: die Mitnahme von Lasten kann zu ei- • Tragen Sie einen Gesichtsschutz, ner Änderung der Gewichtsverteilung um die Augen vor Staub und Re- führen und Lenkung und Gleichge- gen zu schützen.
INSTRUMENTE UND BEDIENUNG ZÜNDSCHLOSS SCHALTER AM LENKER - LINKS ANZEIGE AM LENKER - RECHTS Das Zündschloss steuert den Strom- 1. Lichtschalter 1. Ladestandsanzeige kreis des Fahrzeuges. Nachstehend 2. Hupentaster (ohne Funktion) werden die Positionen beschrieben. Ladestandsanzeige Hupetaste Wenn alle Dioden (MAX / MID / MIN) Alle elektrischen Schaltkreise werden Diese Taste ist bei diesem Modell leuchten ist die Batterie voll geladen.
INSTRUMENTE UND BEDIENUNG HANDBREMSHEBEL Der Haupständer (1) befindet sich auf der linken Fahrzeugseite. Der Bremshebel für die Vorderrad- Klappen Sie den Seitenständer mit bremse befindet sich am Lenker dem Fuß aus und stellen Sie das rechts. Zum Bremsen ziehen Sie den Fahrzeug aufrecht ab.
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT Der Zustand des Fahrzeuges unterliegt der Verantwortung des Halters. Überprüfen Sie es vor Fahrtantritt, um gefährli- che Situationen und Unfälle zu vermeiden. Überprüfen Sie die nachstehenden Punkte vor jedem Fahrtantritt. HINWEIS Vor jeder Fahrt sollte eine kurze Inspektion erfolgen. Dies dauert nur einen kurzen Moment und die dadurch zusätzliche Sicherheit ist den Zeitaufwand wert.
INSPEKTION VOR FAHRTANTRITT CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT PRÜFPUNKT ZU ÜBERPRÜFEN Ladestand • Ladestand der Batterie überprüfen. • Nötigenfalls aufladen. Vorderradbremse • Betriebszustand überprüfen. • Ist die Bremse weich oder schwammig, den Fachhändler das Bremssystem überprüfen lassen. • Bremsbeläge auf Verschleiß prüfen. •...
FAHRBETRIEB FAHRBEREITSCHAFT HERSTEL- WARNUNG • Bevor Sie losfahren, machen Sie sich zunächst mit allen Be- Aufklappen des Fahrzeugs dienelementen und Funktionen vertraut. Wenden Sie sich mit Fragen an Ihren Fachhändler. 3. Verdrehen Sie das Sattelrohr im Uhrzeigersinn. 4. Schieben Sie den Plastikring (2) nach unten um die Verbindung zu sichern.
FAHRBETRIEB 2. Eine Hand oben an den Lenker 1. Schnellspanner (1) für den Sattel REICHWEITE legen. Mit der anderen Hand den lösen. Hebel in Richtung Sitz ziehen. 2. Höhe einstellen. Neben Reifendruck und Kettenspan- 3. Den Roller langsam zusammen- 3. Schnellspanner festziehen. nung beeinflussen folgende klappen.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 10. Versuchen Sie niemals den Akku 2. Benutzen Sie das Ladegerät nicht HINWEIS in Feuchträumen. zu öffnen. Sicherheit und Zustand des Fahrzeu- 3. Die Stecker und Kontakte des La- 11. Sollte während des Gebrauchs, ges hängen von der richtigen War- des Ladens oder Lagerns der degerätes müssen stets staubfrei tung,...
Seite 17
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 4. Die Aufladegeräte von Kindern Ladevorgang eingebautem Ladevorgang ausgebautem Akku Akku fernhalten. 5. Der Aufladebereich sollte trocken und gut klimatisiert sein. 1. Ziehen Sie die Trittfläche von der 6. Von entzündlichen und explosiven Sitzseite aus nach oben. Stoffen fernhalten.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN zogen wird. Jetzt schieben Sie den Die Hauptsicherung (1) befindet sich Akku in Richtung Sitzseite hinaus. in der Akkubox und ist direkt am Ver- Reifendruck: 5. Mit Hilfe des sich beim Ladegerät bindungskabel zwischen Akku und Vorne: 2,1 bar - 2,5 bar befindlichen Adapters können Sie Fahrzeug.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Reifeninspektion und lassen sie den Reifen gegebe- • Arbeiten Reifen und Rädern oblie- nenfalls sofort austauschen. gen Ihrem Fachhändler. HINWEIS DIMENSIONEN REIFEN / FELGEN Die Profiltiefe kann je nach Land ab- weichen. Beachten Sie die örtlichen Vorne: Felge: 9x3 Bestimmungen.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN austauschen. Nehmen Sie keine Vorderradbremse einstellen Hinterradbremse einstellen eigenmächtigen Reparaturen an den Felgen vor. Eine verformte oder gebrochene Felge muss aus- getauscht werden. • Fahren Sie nach einem Reifen- wechsel zunächst langsam, da der Reifen eingefahren werden muss. BREMSSPIEL Das Fahrzeug verfügt über eine Benutzen Sie die Einstellschraube...
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN scheibe schleifen. Dies beschädigt BREMSHEBEL SCHMIEREN die Bremsscheibe und es kommt zum Ausfall der Bremse. Es besteht Un- Die Gelenkpunkte der Bremshebel fallgefahr! für Vorderrad und Hinterradbremse müssen regelmäßig geschmiert wer- den. BOWDENZÜGE Betrieb und Zustand der Bowdenzü- KETTENSPANNUNG ge sollten vor jeder Fahrt überprüft werden, die Kabelenden müssen...
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN springen, was zu einem Unfall führen FEDERBEIN BELEUCHTUNG kann. Drücken Sie am Heck des Fahrzeu- Scheinwerferlampe ges nach unten um die Funktion der Kettenspannung einstellen hinteren Dämpfer zu testen. Dieses Modell hat einen LED-Schein- Die Federbeine können optimal an werfer.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN Rücklicht / Bremslicht Sind Rücklicht / Bremslicht (1) aus- gefallen, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachändler.
PFLEGE UND EINLAGERUNG FAHRZEUG REINIGEN Rostschutzspray auf.Beachten Sie che eindringen, bzw. Bremsschu- immer die Herstellerhinweise von he und Bremsbeläge, Dichtungen, Durch die Reinigung Ihres Fahrzeu- Pflege und Reinigungsmittel. Lacke und andere Oberflächen ges lassen Sie dieses nicht nur wie • Benutzen Sie am Besten nur schädigen.
PFLEGE UND EINLAGERUNG • Warten Sie ab, bis sich Motor ab- WARNUNG WARNUNG gekühlt ist. • Achten Sie darauf, dass sich vor Lagern Sie das Fahrzeug gut belüf- • Reinigen Sie das Fahrzeug mit der Inbetriebnahme des Fahrzeu- tet bei trockener Luft ein. Hohe Luft- warmem Wasser und einem mil- ges keinerlei Reinigungs- oder feuchtigkeit führt zu Rostschäden.
TECHNISCHE DATEN Motor 500 Watt Elektromotor, 36 V Akku 3 x 12V, 12 Ah Blei-Gel Akkus ohne „Memory Effekt“ Ladezeit 4-6 Stunden Akkubox Entnehmbar, Aufladung extern vom Roller möglich Reichweite bis zu 30 KM je nach Terrain und Gewichtsbelastung Zulässiges Gesamtgewicht 150 KG Bremsen Scheibenbremse vorn und hinten...
GEWÄHRLEISTUNGS UND GARANTIE Vor der Inbetriebnahme lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung gründlich durch, um sich mit dem Umgang des Fahrzeuges vertraut zu machen. Wir weisen darauf hin, dass die in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedienungs- Pflege - und Wartungshin- weise eingehalten werden müssen um den Garantieanspruch aufrecht zu erhalten. Die Einhaltung der Bedienungs- Pflege - und Wartungshinweise trägt wesentlich zur Erhöhung der Lebensdauer des Fahrzeuges bei.