WARNUNG
Unregelmäßiger Motorlauf
oder Abschalten des Motors
wegen Kraftstoffmangels
Unfallgefahr, Beschädigung
des Katalysators
Kraftstoffbehälter nicht leer-
fahren.
Mögliche Ursache:
Im Kraftstoffbehälter befindet
sich maximal noch die Kraft-
stoffreserve.
Kraftstoffreservemenge
ca. 3,5 l
Tankvorgang (
Kraftstoffreserve
Die Kraftstoffmenge, die sich
beim Einschalten der Kraftstoff-
warnleuchte im Kraftstoffbehäl-
ter befindet, ist abhängig von
der Fahrdynamik. Je stärker
sich der Kraftstoff im Behälter
bewegt (durch häufig wech-
selnde Schräglagen, durch häu-
figes Bremsen und Beschleu-
nigen), umso schwieriger wird
die Ermittlung der Kraftstoffre-
serve. Aus diesem Grund kann
die Kraftstoffreservemenge
nicht exakt angegeben wer-
den.
164).
Nach dem Einschalten der
Kraftstoffwarnleuchte wird
automatisch die Reichweite
angezeigt.
Die mit der Kraftstoffreserve
noch fahrbare Strecke ist ab-
hängig vom Fahrstil (vom Ver-
brauch) und von der zum Ein-
schaltpunkt noch verfügbaren
Kraftstoffmenge (siehe vorhe-
rige Erklärung).
Der Kilometerzähler für
die Kraftstoffreserve wird
zurückgesetzt, wenn die
Kraftstoffmenge nach dem
Tanken größer ist als die
Kraftstoffreserve.
Serviceanzeige
Ist der Service innerhalb eines
Monats fällig, werden die An-
zeige
SERVT!
vicedatum 2 angezeigt. Die
Anzeige erfolgt für kurze Zeit
im Anschluss an den Pre-Ride-
Check.
45
1 und das Ser-