WARNUNG
WIR RATEN IHNEN SOWOHL DIE CODE CARD ALS AUCH DEN ROTEN
SCHLÜSSEL AN EINEM SICHEREN ORT AUFZUBEWAHREN (NICHT IM FAHR-
ZEUG).
LED-Kontrollanzeige für eingeschaltete Wegfahrsperre (01_12)
01_12
Der Betrieb des Systems «PIAGGIO WEGFAHRSPERRE» wird durch das Blinken
der entsprechenden Kontrolllampe «O» angezeigt.
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, schaltet sich die LED-Anzeige nach 48
Stunden Dauerbetrieb automatisch aus.
Bei Störungen am System gibt die LED-Anzeige der autorisierten Vertragswerk-
statt je nach aufgetretener Störung durch unterschiedliches Blinken Hinweise auf die
Art des aufgetretenen Fehlers.
Arbeitsweise
Jedes Mal, wenn der Zündschlüssel aus der Stellung «OFF» oder «LOCK» abgezo-
gen wird, schaltet das Schutzsystem die Motorblockierung ein. Wird der Zündschlüs-
sel auf «ON» gedreht, bei Not-Aus-Schalter auf «ON» und bei angehobenem
Seitenständer, wird die Motorblockierung nur dann abgeschaltet, wenn das Sicher-
heitssystem den vom Schlüssel gesendeten Code erkennt. Wird das Signal nicht
erkannt, raten wir Ihnen den Schlüssel erneut auf «OFF» und dann wieder auf «ON»
zu drehen. Bleibt die Motorblockierung weiterhin eingeschaltet, muss ein weiterer
Versuch mit dem anderen (roten) Schlüssel vorgenommen werden. Sollte es jetzt
immer noch nicht gelingen das Fahrzeug zu starten, müssen Sie sich an eine auto-
risierte Vertragswerkstatt wenden, die über das entsprechende elektronische Werk-
zeug verfügt, das zur Fehlersuche und der Reparatur des Systems benötigt wird. Die
Wegfahrsperre wird auch eingeschaltet, wenn zum Abstellen des Motors der Not-Aus-
Schalter betätigt oder der Seitenständer runtergeklappt wird. Das erfolgt auch, wenn
der Schlüssel auf «ON» steht. Wenn Nachschlüssel angefertigt werden sollen, müs-
sen Sie darauf achten, dass die Speicherung an allen Schlüsseln (bis höchstens 3
Schlüssel) ausgeführt werden muss. Dies gilt sowohl für die neuen als auch für die
15