Wir bedanken uns für den Kauf dieses 4-Tonnen 8. NIEMALS DIE MASCHINE UNBEAUFSICHTIGT Holzspalters HSP 41. Bitte lesen Sie diese Anleitung BETREIBEN. Netzschalter ausschalten. Die gründlich durch und befolgen Sie sorgfältig die Maschine nicht verlassen, bevor sie vollständig Anweisungen zu Ihrer eigenen Sicherheit und auch zum Stillstand gekommen ist.
Seite 3
Benutzte Symbole Warnung: niemals einen Stamm mit der Hand entfernen, der im Keil verfangen ist. An allen Maschinen werden standardisierte graphische Symbole eingesetzt, um eine vollständige Warnung: Bevor irgendwelche in diesem Sicherheit aller Teile des Holzspalters zu Handbuch beschriebenen gewährleisten. Da diese Symbole sehr wichtig sind, Wartungsarbeiten ausgeführt werden, den lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig Netzstecker ziehen.
Seite 4
Gefahren. Niemals dieses Gerät betreiben, falls Sie nicht ordnungsgemäße Schutzhandschuhe, Schuhe HAUPTSPEZIFIKATION mit Stahlkappen und einen zugelassenen Augenschutz tragen. Vorsicht vor entstehenden HSP 41 Splittern; vermeiden Sie Stichverletzungen und ein mögliches Festfressen des Geräts. Niemals Elektromotor: 230V ~ 240V/50Hz 2850UpM versuchen zu lange oder zu kleine Stämme zu...
5. Stellen Sie den Holzspalter auf eine 60-75 cm 1. Der Stammdurchmesser ist lediglich ein Hinweis. hohe Auflagefläche, die von jeglichen Dünnes Holz kann schwer zu spalten sein, falls Gegenständen frei sein muß, damit die es Astlöcher enthält oder die Fasern sehr stark Bewegungsfreiheit des Bedieners nicht sind.
Seite 6
Abb. 1 Abb. 1: Übersicht Hauptkomponenten Überprüfen Sie die Komponenten bezüglich der folgenden Liste und der Abb. 1. A. Stammführungsblech B. Baugruppe Stammschieber C. Baugruppe Bedienungsgriff D. Baugruppe Räder und Rahmen E. Baugruppe Ölpumpe F. Ein-/Aus-Schalter des Elektromotors G. Baugruppe Elektromotor H.
Seite 7
Das Hauptteil auf den Schaumstoff legen und den Abb. 3 Radrahmen (113) Auflagefuß (72) mit zwei Bolzen (74) und zwei Muttern (73) befestigen und sicher festziehen. (s. Abb.3) Am Hauptteil, das durch den Schaumstoffblock und den zuvor befestigten Auflagefuß gestützt wird, die beiden Räder (112) auf der Achse des Radrahmens (113) mit Hilfe von Sicherungsringen (111) befestigen und dann mit der Radachsenverkleidung...
Betrieb Entlüftungsschraube (14) Abb. 6 Zum Befolgen dieser Anweisungen wird auf Abbildung 1 auf Seite 8 verwiesen 1. Planen Sie Ihre Arbeitsumgebung. Arbeiten Sie sicher und sparen Sie Mühe, indem Sie zuerst Ihre Arbeitsumgebung planen. Positionieren Sie Ihre Stämme dort, wo sie leicht zu erreichen sind.
Seite 9
WIE EIN FESTGEKLEMMTER STAMM 4. Kippen Sie den Holzspalter in die andere Richtung, den Füllstutzen/Ablaßöffnung Abb. 7 GELÖST WIRD nach oben. Füllen Sie mit Hilfe eines sauberen Trichters die nach der auf Seite 4 aufgeführten 1. Beide Bedienelemente loslassen, so daß der Tankkapazität passende Menge Hydrauliköl ein.
Fehlersuche In der folgenden Tabelle sind Probleme, die bei der Nutzung des Holzspalters auftreten können und empfohlene Abhilfemaßnahmen aufgeführt. Im Falle der Bedienung durch Unbefugte verfällt die Garantie und der Hersteller wird von jeder Verantwortung für Verletzungen an Personen oder Tieren und für Schäden befreit.
Seite 11
Teilezeichnung HSP 41 Art.-Nr.: 34.320.10 I.-Nr.:01011...
EC Directive. Geräteart Description of machinery: Holzspalter Type of machinery: HSP 41 EG-Richtlinien/EC Direktives: ❏ EG Maschinenrichtlinie 98/37/EG mit Änderungen EC Direktive for machinery 98/37/EG with amendments ❏...