Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Label Feed Navigator Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Zur Programmierung des Namens der Komponente/Ausdosierung (höchstens 6
alphanumerische Zeichen) drückt man die Taste 2FN 2 Sekunden lang und verwendet
die Alphanumerische Schreibweise. Falls der Name in einem anderen Rezept
verwendet wurde, kann man – statt den Namen mit den alphanumerischen Tasten
einzutippen – diesen innerhalb der Alphanumerischen Schreibweise aus dem Archiv
der Komponenten-/Ausdosierungsnamen wählen, indem man die Tasten q z (e)
drückt. Nach dem Anwählen des Namens drückt man die Taste OK zur Bestätigung.
r Wichtig: Wenn ein neuer Name angelegt wird, wird dieser automatisch im Archiv
der Komponenten/Ausdosierungsnamen gespeichert. r
9. Zur Programmierung des Gewichtswertes verwendet man die Tasten q z (e) oder
die Alphanumerische Schreibweise (2FN). Das Gewicht ist sowohl für das Eindosieren
wie auch für das Ausdosieren immer mit einem positiven Wert zu programmieren.
r Wichtig: Falls die Taste 2FN für mehr als 2 Sekunden gedrückt wird, wählt das
Gerät automatisch das Verfahren zur Programmierung der Komponenten-/
Ausdosierungsnamen an (siehe Abschnitt 9). r
r Wichtig: Wenn es sich beim aktuellen Rezept um ein Tagesrezept handelt, müssen
die Gewichte für den Gesamtwert der Tagesration (Vormittag plus Nachmittag)
programmiert sein. r
10. Wenn man eine Komponente als Manuelle Zugabe zu programmieren wünscht,
wählt man die Komponente an und drückt die Taste OK 4 Sekunden lang. Das Display
blendet g über dem Symbol
Die Taste loslassen, wenn das Display wechselweise den Namen und das
programmierte Gewicht anzeigt. Zum Löschen der Manuellen Zugabe aus der
Komponente wendet man das gleiche Verfahren an.
11. Wenn man wünscht, die mit der entsprechenden Funktion (siehe Kap. 4.13.1)
automatisch eingestellte Art des Übergangs zur folgenden Komponente/
Ausdosierung zu wechseln, wählt man die zu ändernde Komponente/Ausdosierung
an und drückt für 2 Sekunden die Taste Block. Die Änderung wird durch das
Einblenden (Manueller Übergang) oder durch das Ausblenden (Automatischer
Übergang) des Symbols
12. Falls die Funktion Ausschusskorrektur (siehe Kap. 4.13.8) aktiviert ist, muss für
jede Komponente/Ausdosierung der entsprechende Parameter eingestellt werden,
um die Werte zur Eindosierung von jenen zur Ausdosierung zu unterscheiden. Zum
Einstellen oder Ändern des Parameters wählt man die zu ändernde Komponente/
Ausdosierung an und drückt die Taste OK 2 Sekunden lang. Wenn der Parameter
Eindosierung (Komponenten) zugeteilt wird, blendet das Display das Symbol LOAD
ein, während bei Zuteilung des Parameters Ausdosierung (Ausdosierungen) das
Symbol UNLOAD eingeblendet wird.
KaPIteL 
ein und zeigt die Meldung [
m
auf dem Display begleitet.
] an.
MAN. ZUG.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis