Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise; Elektrische Spannung; Giftige, Ätzende Gase/Flüssigkeiten - Bühler technologies Pressotronik PT77 Serie Kurzanleitung

Druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pressotronik PT77 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pressotronik PT77
1 Einleitung
Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme
des Gerätes. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, andernfalls
können Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. Lesen Sie
vor der Inbetriebnahme die Originalbetriebsanleitung mit
Hinweisen zur Wartung und Fehlersuche sorgfältig durch.
Diese finden Sie auf der beigefügten CD und im Internet unter
www.buehler-technologies.com
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bühler Technologies GmbH
Harkortstraße 29
40880 Ratingen
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 02 / 49 89-0
Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
Diese Betriebsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Her-
steller behält sich das Recht vor, die Leistungs-, die Spezifikati-
ons- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu än-
dern. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch
auf.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei den Betriebsmitteln handelt es sich um Drucksensoren
bzw. Druckschalter zur Anzeige und Steuerung des Druckes in
Fluidsystemen.
Beachten Sie die Technischen Daten hinsichtlich des spezifi-
schen Verwendungszwecks, vorhandener Werkstoffkombina-
tionen sowie Druck- und Temperaturgrenzen. Ausführliche In-
formationen finden Sie in der Originalbetriebsanleitung auf
der beiliegenden CD.
WARNUNG
Alle Gerätetypen sind ausschließlich für industrielle Anwen-
dungen vorgesehen. Es handelt sich nicht um Sicherheitsbau-
teile. Die Geräte dürfen nicht eingesetzt werden, wenn bei ih-
rem Ausfall oder bei Fehlfunktion die Sicherheit und Gesund-
heit von Personen beeinträchtigt wird.
Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht ge-
stattet.
1.2 Lieferumfang
• Pressotronik
• Produktdokumentation
• Anschluss- bzw. Anbauzubehör (optional)

2 Sicherheitshinweise

Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das
mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut
ist.
Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Si-
cherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der
Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie da-
durch Personen- und Sachschäden.
2
Bühler Technologies GmbH
Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass:
• Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar
sind und eingehalten werden,
• die jeweiligen nationalen Unfallverhütungsvorschriften
beachtet werden,
• die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehal-
ten werden,
• Schutzeinrichtungen verwendet werden und vorgeschrie-
bene Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
• bei der Entsorgung die gesetzlichen Regelungen beachtet
werden,
• gültige nationale Installationsvorschriften eingehalten
werden.
3 Transport und Lagerung
Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder ei-
nem geeigneten Ersatz transportiert werden.
Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtig-
keit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdach-
ten, trockenen und staubfreien Raum bei Raumtemperatur
aufbewahrt werden.
4 Aufbauen und Anschließen
GEFAHR

Elektrische Spannung

Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Per-
sonal installiert, gewartet und in Betrieb genommen
werden.
d) Die jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften des Ein-
satzortes sind einzuhalten.
GEFAHR
Giftige, ätzende Gase/Flüssigkeiten
Schützen Sie sich bei allen Arbeiten vor giftigen, ätzenden Ga-
sen/Flüssigkeiten. Tragen Sie die entsprechende Schutzaus-
rüstung.

4.1 Montage

WARNUNG
Unter Druck ausströmende Gase oder Flüssigkeiten
Schalten Sie die Anlage vor Montage oder Demontage des
Transmitters drucklos.
Das Gerätegehäuse der Pressotronik 770 wird auf einer 35 mm
(1.4") Hutschiene montiert. Damit lässt es sich sowohl leicht
an zentralen Punkten ohne zusätzliche Montagehilfe montie-
ren als auch in Schaltschränken problemlos integrieren. Der
hydraulische Anschluss des Transmitters erfolgt über ein G¼
Außengewinde, DIN 3852 Form E. Der Transmitter wird mit ei-
nem Kabel mit M12-Steckverbinder an die Anzeige- und
Steuereinheit angeschlossen.
BX130003 ◦ 02/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pressotronik 770Pressotronik 771

Inhaltsverzeichnis