KABINENTÜREN
Das Fahren in diesem Fahrzeug mit nicht verschlossenen und verriegelten Kabinentüren
erhöht das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen bei einem Unfall oder beim
Überschlagen des Fahrzeugs. Beim Fahren mit diesem Fahrzeug müssen die
Kabinentüren immer verschlossen und verriegelt sein. Kabinentüren dürfen NICHT als
Armstützen verwendet werden. Hände und Füße immer im Innenbereich des Fahrzeugs
lassen.
VERSÄUMNIS DER KONTROLLE VOR FAHRTANTRITT
WARNUNG:
Wird es vor Fahrtantritt versäumt, das Fahrzeug zu überprüfen und seine Betriebs-
sicherheit zu kontrollieren, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko.
Vor jeder Fahrt stets die Prüfungen vor Fahrtantritt durchführen, um die Betriebssicherheit
zu gewährleisten. Nähere Angaben sind dem Abschnitt „Prüfungen vor Fahrtantritt" zu
entnehmen.
Die Inspektions- und Wartungsverfahren sowie -zeitpläne in dieser Betriebsanleitung
konsequent einhalten. Nähere Angaben sind dem Abschnitt „Legende für die
Wartungstabelle" zu entnehmen.
TRANSPORTIEREN VON LADUNGEN AUF DEM FAHRZEUG
Das Gewicht von Ladung und Fahrer beeinflusst das Fahrverhalten und die Stabilität. Zur
eigenen Sicherung und der Sicherheit von anderen muss sorgfältig überlegt werden, wie
das Fahrzeug beladen und sicher betrieben wird. Die Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung bzgl. Beladung, Reifendruck, Gangwahl und Geschwindigkeit befolgen.
• Die Traglast des Fahrzeugs nicht überschreiten. Die maximale Traglast des
Fahrzeugs ist im Abschnitt Technische Daten dieser Betriebsanleitung und auf einem
Aufkleber auf dem Fahrzeug angegeben. Bei schwereren Beifahrern ist das Gewicht der
Ladung dementsprechend zu verringern.
• Der empfohlene Reifendruck ist im Abschnitt „Technische Daten" dieser Betriebs-
anleitung und auf einem Aufkleber auf dem Fahrzeug angegeben.
Immer folgende Richtlinien einhalten:
UNTER JEDER DIESER
BEDINGUNGEN:
Gewicht von Beifahrer und/oder Ladung ist
größer als die Hälfte der maximalen
Traglast
Betrieb in unwegsamem Gelände
Überfahren von Hindernissen
Steigungen hinauffahren
Abschleppen
ALLE DIESE SCHRITTE AUSFÜHREN:
1. Geschwindigkeit herabsetzen.
2. Reifendruck prüfen.
3. Beim Betrieb besonders vorsichtig
sein.
SICHERHEIT
25