Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handling Trace Files - Peak PCAN-Router Pro FD Benutzerhandbuch

6-kanal-can-fd-router mit i/o und datenlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCAN-Router Pro FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCAN-Router Pro FD – Benutzerhandbuch
7.3.3

Handling Trace Files

Die Nachrichten aller konfigurierten CAN-Kanäle werden in einer
binär kodierten Trace-Datei mit dem Namen Trace_###.btrc
gespeichert. Der dreistellige Index ### wird beim Erstellen einer
neuen Datei inkrementiert.
Eine neue Datei wird nur erstellt, wenn die maximale Dateigröße
erreicht wurde. Wird die Aufzeichnung angehalten und wieder
gestartet, werden die Daten weiterhin in derselben Datei
gespeichert.
Neben der *.btrc Trace-Datei wird eine *.next Datei auf der
Speicherkarte abgelegt. Diese Datei beinhaltet Informationen über
den aktuellen Aufzeichnungs-Vorgang und wie dieser fortzuführen
ist. Sollten die Trace-Dateien entfernt werden, muss die *.next
Datei gelöscht werden.
Tipp: Mit der Software PEAK-Converter können Trace-Dateien
in andere Formate konvertiert und einzelne Kanäle extrahiert
werden. Das Programm ist kostenfrei auf unserer Website
www.peak-system.com erhältlich.
Speicherkartenkapazität und Aufzeichnungsdauer
Die Datenmenge, die bei einer Aufzeichnung anfällt, wird von den
verwendeten Übertragungsraten, der Buslast und der Länge der
einzelnen CAN-Nachrichten bestimmt.
Beispiel: Alle 6 CAN-Kanäle werden mit einer nominalen Bitrate von
500 kByte/s sowie einer Datenbitrate von 2 MByte/s betrieben. Der
eingehende Nachrichtenverkehr erzeugt 50 % Buslast.
Mit einer 32 GByte Speicherkarte kann man den Datenverkehr aller
6 CAN-Kanäle mindestens 11 Stunden aufzeichnen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipeh-002220

Inhaltsverzeichnis