21.
Jetzt geht´s ans Lenkrad. Verbinde auf der Platte
diesen Linien zeichnest du zu beiden Seiten Linien mit einem Abstand von 12 mm auf. So erhältst du die 24 mm
breiten Speichen. Zeichne dann zwei Kreise um den Mittelpunkt (Ø=85 mm und 110 mm). In der Mitte zeichnest
du ein Quadrat von 80 x 80 mm auf. Anhand der dritten Zeichnung kannst du erkennen, in welche Ecken du nun
Löcher mit einem 20-mm-Forstnerbohrer bohrst. Säge nun die Ausschnitte und die Lenkradkonturen mit einer
Stichsäge und einem scharfen Kurvensägeblatt aus. Schleife danach alle Schnittkanten glatt und runde alle
Kanten großzügig mit Schleifpapier ab. Anschließend kann das Lenkrad
haben wir hierzu Schultafellack
Tipp:
Damit du das Werkstück beim Sägen
gut festspannen kannst, säge zuerst
die inneren Ausschnitte und zum
Schluss die Außenkonturen aus.
22.
Bereite nun den Lenkradhalter
genau in der Mitte der Fläche ein 20-mm-Loch, in
den Ecken jeweils 5-mm-Löcher. Quer durch den
(16)
Lenkradhalter
bohrst du genau in der Mitte ein
6-mm-Loch.
23.
Anschließend steckst du die Lenkstange
Lenkradhalter (16), sodass dieser bündig mit der
Lenkstange abschließt. Bohre dann mit dem 6-mm-
HSS-Bohrer durch die Lenkstange (34). Verschraube
das Ganze dann mit einer 6 x 70er- Sechskantschraube
(51), zwei M6-Unterlegscheiben
M6-Sicherungsmutter (53).
(15)
(62)
verwendet.
Ø 220
Ø 170
(Seitenansicht)
x
x
16
(16)
vor. Bohre
(34)
in den
(52)
und einer
die gegenüberliegenden Ecken miteinander. Parallel zu
(15)
lackiert werden. In unserem Modell
80
15
16
10
10
34
15
51
52
16
52
53