Herunterladen Diese Seite drucken

Ir-Fusion ® Mit Autoblend ® -Technologie (Bild-Im-Bild) - Fluke TiX640 Bedienungshandbuch

Werbung

®
®
IR-Fusion
mit Autoblend
-Technologie (Bild-im-Bild)
Im Bild-im-Bild-Modus wird ein Teil des Infrarotbilds über
das Digitalbild gelegt, unabhängig von der Temperatur
der aktuellen Szene. Die Größe und die Position des
angezeigten Infrarotbereichs können mit dem Joystick
geändert werden: höher mit ↑, tiefer mit ↓, breiter mit
und schmaler mit ←. Die Joystick-Eingabetaste kann
verwendet werden, um zwischen den Optionen „Resize"
(Größe ändern) und „Move" (Verschieben) zu wechseln.
Der zusammengeführte Bildbereich kann nach oben ↑,
nach unten ↓, nach rechts
verschoben werden.
®
Im Modus IR-Fusion
mit Autoblend
werden alle Temperaturen in der aktuellen Szene im
ausgewählten Teilbereich gemäß der festgelegten
Temperaturskala angezeigt. Überblendung bezieht sich
auf den Oberflächenbereich. In den Modi Farbalarm,
Hochalarm und Tiefalarm kann der angezeigte
Temperaturbereich eingegrenzt werden: Überblendung ist
abhängig von der Temperatur im gesamten Infrarotbild.
und nach links
®
-Technologie
Untermenü „Image" (Bild)
Farbalarm
Im Modus Farbalarm wird ein (teilweises)
Temperaturintervall innerhalb des festgelegten
Temperaturbereichs definiert. Teilbereiche, deren
Temperaturen innerhalb dieses Intervalls liegen, werden
als Infrarotbild in Falschfarbdarstellung angezeigt.
Teilbereiche, deren Temperaturen außerhalb dieses
Intervalls liegen, werden als Digitalbild (Sichtbild)
angezeigt.
Obere und untere Grenzwerte des überlagerten
Temperaturbereichs werden links neben der Palette oben
und unten angezeigt und können mit dem Joystick
geändert werden:
Erhöhen des Temperaturpegels des IR-Fusion
Intervalls
Verringern des Temperaturpegels des IR-Fusion
Intervalls
Erhöhen des Temperaturintervalls
Verringern des Temperaturintervalls
3
Anzeigemenüs
®
-
®
-
3-9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tix660Tix1000