Menüstruktur Menu Structure MENU DOWN ENTER Reaktionszeit der LED ENTER sofortige Reaktion … max. träge Reaktion DOWN LED response time MENU DOWN immediate response … slowest response ENTER Temperaturgeregelte Leistungsbegrenzung UP / DOWN Temperature-controlled power limitation MENU Betrieb ohne DMX-Steuergerät: ENTER DOWN Stroboskop...
Seite 3
Deutsch . . . . . . . Seite English . . . . . . . . Page...
DMX-LED-Scheinwerfer 1 . sichtbare Schäden am Gerät oder am Netz- kabel vorhanden sind, Diese Anleitung richtet sich an den Installateur 2 . nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver- des Geräts und an den Bediener mit Grundkennt- dacht auf einen Defekt besteht, nissen in der DMX-Steuerung .
Scheinwerfers die zwei Feststellschrauben für den Bügel lösen, den Scheinwerfer wie gewünscht neigen und die Schrauben wieder festdrehen . WARNUNG Das Gerät muss fachgerecht und sicher montiert werden . Wird es an einer Stelle installiert, unter MENU DOWN ENTER der sich Personen aufhalten kön- DMX OUT DMX IN nen, muss es zusätzlich gesichert...
4.1 Bedienung des Menüs 4.2.1 DMX-Funktionen im 3-Kanal-Betrieb Die Einstellungen erfolgen über ein Menü, das DMX-Wert Funktion über vier Tasten bedient wird ( ☞ folgende Tabelle Kanal 1 Dimmer (Gesamthelligkeit) und Menüstruktur auf Seite 2) . 0 – 255 dunkel hell Kanal 2 Helligkeit Kaltweiß...
4.3 Betrieb ohne DMX-Steuergerät 4.4.2 Reaktionszeit der LED Menüpunkt Den Menüpunkt oder anwählen: Der gewählt, reagiert die LED auf eine Än- Scheinwerfer strahlt Licht ab, die Farbtemperatur derung der Helligkeitseinstellung sofort . Soll da- und die Helligkeit des Lichtstrahls sind abhängig gegen die träge Reaktion eines herkömmlichen davon, wie die beiden Menüpunkte Leucht mittels simuliert werden, von den vier Ein-...