Seite 2
1. Hauptmenü 1.1 Antenneneinstellungen Suchlauf der Sender 1.2 Satelliten Liste für das Editieren der Satelliten 1.3 Transponderlisten bearbeiten 1.4 Motoreinstellungen 1.5 Motorgrenze einstellen 2. Kanaleinstellungen 2.1 Kanal Manager 2.2 Favoritenliste erstellen 2.3 Startsender auswählen 2.4 Alle Kanäle löschen 3. Systemeinstellungen 3.1 Präferenzeinstellungen 3.2 AV (Video) Einstellungen 3.3 Systemeinstellung...
Seite 6
Installation der Set-Top-Box In diesem Abschnitt wird die Installation des Receivers erläutert. Beachten Sie die Handbücher, die mit den Geräten für die Installation von Außengeräten wie z. Beachten Sie beim Hinzufügen neuer Geräte die entsprechenden Teile des Handbuchs für die Installation. Schritte 1.
Seite 7
Belüftung: Halten Sie die Steckplätze auf die Oberseite des Empfängers frei, um einen ausreichenden Luftstrom zum Gerät zuzulassen. Stellen Sie den Empfänger in keine Einrichtungsgegenstände oder Teppiche. Da darf der Receiver kein Licht auslösen oder es nicht in die Nähe einer Heizung oder in feuchten Bedingungen stellen. Da stapeln wir keine anderen elektronischen Geräte an die Oberseite des Empfängers.
1. Hauptmenü Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kabel des Empfängers richtig installiert und angeschlossen haben. Wenn der Empfänger der Fabrikstatus ist oder es keine Programmliste gibt, wird bei der Stromversorgung ein Hauptmenü-Fenster auf dem Bildschirm angezeigt. Während des normalen TV- / Radiomodus drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um in das Hauptmenü-Fenster zu gelangen.
Seite 18
Konformitätserklärung. Der Hersteller erklärt hiermit die Konformität dieses Produktes mit den folgenden Richtlinien und Normen: Niederspannungsrichtlinie 2014/35 / EU EN60065: 2014 EMV-Richtlinie 2014/30 / EU EN55013: 2013 EN55020: 2012 EN61000-3-2: 2014 EN61000-3-3: 2013 Das folgende Symbol zeigt an, dass elektrische bzw. Elektronische Geräte und Batterien mit diesem Symbol signiert Sollte nicht als Hausmüll am Ende des Lebens entsorgt werden.