Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02
Clinic
Gebrauchsanweisung
Typ HT02
HILOTHERM GmbH
Wittumweg 38
D-88260 Argenbühl-Eisenharz
0123
Tel. +49 / 75 66 / 9 11 99
HT02-GAN-DE-ELneu_2020-04-07
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HILOTHERM Clinic

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 Clinic Gebrauchsanweisung Typ HT02 HILOTHERM GmbH Wittumweg 38 D-88260 Argenbühl-Eisenharz 0123 Tel. +49 / 75 66 / 9 11 99 HT02-GAN-DE-ELneu_2020-04-07 - 1 -...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Beschreibung Manschetten 1.1 Zweckbestimmung 9.1 Varianten und Materialbeschaffenheit 1.2 Anwendungsbereiche 9.2 Warnhinweise 1.3 Indikationen und Gegenanzeigen 9.3 Produktverwendung 1.4 Anforderungen an Betreiber 9.4 Risikoklassifizierung 1.5 Gerätebeschreibung 9.5 Anwendungsbeschreibung 9.6 Aufbewahrung, Lagerung und Sicherheitshinweise Transport 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 9.7 Desinfektion, Reinigung und...
  • Seite 3: Allgemeine Beschreibung

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 Vor der Inbetriebnahme des Hilotherapie-Systems ist die Gebrauchsanweisung durchzulesen. Achten Sie besonders auf die Hinweise Vorsicht und Warnung. Vorsicht beschreibt eine Situation, in der das Gerät oder die angeschlossenen Module beschädigt werden können. Warnung beschreibt eine Situation, in der Personen zu Schaden kommen können.
  • Seite 4: Indikationen Und Gegenanzeigen

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 Anwendungsdauer Grundsätzlich gilt: so lange wie möglich kühlen. Der Patient muss nach eigenem Empfinden entscheiden, er muss sich wohl fühlen. 1.3 Indikationen und Gegenanzeigen Indikationen bei der Hilotherapie Die Indikation zum Einsatz hilotherapeutischer Verfahren basiert auf den Vorstellungen zur physiologischen Wirkungsweise der Kaltanwendungen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 Das Gerät ist für den Dauerbetrieb vorgesehen. Das Hilotherapie-System besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten: Kühlaggregat und Heizung Mit dem Kühlaggregat und der Heizung wird destilliertes Wasser gradgenau temperiert und konstant gehalten. Steuerung Die Steuerung erfasst über Sensoren die Daten im Gerät und regelt alle Abläufe.
  • Seite 6: Gefahrenhinweise

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 • Der Tank darf nur mit demineralisiertem Wasser gefüllt werden. • Beim Füllen mit demineralisiertem Wasser darf der Netzstecker nicht eingesteckt sein. • Die seitlichen Belüftungsschlitze dürfen nicht zugestellt oder abgedeckt werden. Das Gerät darf nur in waagrechter Position auf fester ebener Unterlage betrieben werden.
  • Seite 7: Aufstellen

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 3.2 Aufstellen • Das Hilotherapie-Gerät wird auf einer waagerechten, ebenen, harten Unterlage aufgestellt. • Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Luftzirkulation nicht behindert wird. • Zu anderen Geräten oder Mobiliar muss ein Mindestabstand von 20 cm seitlich und 10 cm oben eingehalten werden.
  • Seite 8 Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 • Am Hauptschalter auf der Rückseite wird das Gerät abgeschaltet. • Wird das Gerät länger nicht benutzt, ist es vom Versorgungsnetz zu trennen, indem der Netzstecker gezogen wird. 3.9 Störungen Störungen werden durch einen optischen und akustischen Alarm angezeigt.
  • Seite 9: Reinigung Und Desinfektion

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 4. Reinigung und Desinfektion 4.1 Allgemeines Vorsicht: Das Gerät darf erst gereinigt werden, nachdem es von der Stromversorgung getrennt wurde. Für die Reinigung dürfen keine scharfen Gegenstände benutzt werden. 4.2 Geräteoberfläche Oberflächen und Geräteteile können mit den im Klinikbereich üblichen und zugelassenen Reinigungs- und Flächendesinfektionsmitteln gereinigt und desinfiziert werden.
  • Seite 10: Sicherheitstechnische Kontrolle

    Zur Wahrung der Betriebssicherheit nach Reparaturarbeiten an der Elektrik muss eine erneute STK durchgeführt werden. 5.6 Haftung Die HILOTHERM GmbH (als Hersteller) betrachtet sich nur dann haftbar für die Auswirkungen auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit dieses Gerätes, wenn: HT02-GAN-DE-ELneu_2020-04-07 - 10 -...
  • Seite 11: Gewährleistung

    • die Elektroinstallation, an die das Gerät angeschlossen wird, den Vorschriften der lokalen Behörden entspricht. • ausschließlich das von HILOTHERM GmbH zugelassene Zubehör verwendet wird. • das Gerät in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung verwendet wird. 5.7 Gewährleistung Hinsichtlich der Sachmängelhaftung gelten die Vorschriften des Deutschen Rechts. Hiervon unberührt sind die gesetzlichen Regelungen des Produkthaftungsgesetzes.
  • Seite 12: Zeichen

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 Kälteeinheit Nennspannung 230 V 50 HZ Arbeitsdruck Pü zul. 25 bar eigensicher Kältemittel R 134a Füllmenge 100 g Druckpumpe Nennspannung 15 V Betriebsdruck 0,5 bar +0,1 Heizung Nennspannung 230 V Leistungsaufnahme 220 VA Umgebungsbedingungen Lagertemperatur min. + 5 °C, max. + 40 °C Umgebungstemperatur bei Betrieb + 10 °C bis + 26 °C...
  • Seite 13: Sicherheitsstandards

    EG-Richtlinie 93/42/EWG des Rates über Medizinprodukte vom 14.Juni 1993 Medizinproduktegesetz MPG vom 02. August 1994 DIN EN 60601-1 DIN EN 60601-1-2 DIN EN ISO 10993-1 Die HILOTHERM GmbH behält sich vor, Spezifikationen zu ändern, ohne zu benachrichtigen. 7.4 Störungen und Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Maßnahmen 1.
  • Seite 14: Zubehör Und Ersatzteile

    Dieses Rücksetzen erfolgt durch Drücken aller 3 Tasten (hoch, runter und Enter-Taste ) beim Einschalten des Gerätes. 8. Zubehör und Ersatzteile Alle Ersatzteile und Zubehör sind bei HILOTHERM GmbH oder einem autorisierten Vertragshändler erhältlich. Zubehör Es darf nur original HILOTHERM-Zubehör verwendet werden.
  • Seite 15: Warnhinweise

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 • Gesichtsmanschette unten ohne Steg • Gesichtsmanschette oben • Handmanschette • Rundmanschette, klein • Rundmanschette • Flächenmanschette, klein • Flächenmanschette, groß • Wadenmanschette • Kniemanschette • Fußmanschette • Fußmanschette Slipper • Unterarmmanschette • Kopfmanschette Durch die permanente Weiterentwicklung können Manschetten entfallen oder neue Manschetten hinzukommen.
  • Seite 16: Anwendungsbeschreibung

    Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 • das Medizinprodukt • die Aufbereitung • die Anwendung am Patienten. Die Manschetten sind nur für die Berührung mit intakter Haut vorgesehen. Krankhaft veränderte Hautpartien (z. B. Schürfwunden, infektiöse Wunden) oder Operationswunden sind vor der Behandlung mit einer Wundauflage zu versehen.
  • Seite 17: Kontrolle Und Prüfung

    Tabelle 1 (EN 60601-1-2) Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Das Hilotherm Clinic ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Hilotherm Clinic sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 18 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit für ME-Geräte oder ME- Systeme, die nicht lebenserhaltend sind. Das Hilotherm Clinic ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Hilotherapie-Systems sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 19 Telekommunikationsgeräten und dem ME-Gerät oder ME-System für ME-Geräte oder ME-Systeme, die nicht lebenserhaltend sind. Das Hilotherm Clinic ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Hilotherm Clinic kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den...
  • Seite 20 Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 0,01 0,12 0,12 0,23 0,37 0,37 0,74 1,17 1,17 2,33 3,70 3,70 7,37 11,70 11,70 23,33 Für Sender, deren maximale Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand d in Metern (m) unter Verwendung der Gleichung ermittelt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in...
  • Seite 21 Gebrauchsanweisung Hilotherm HT02 HT02-GAN-DE-ELneu_2020-04-07 - 21 -...

Diese Anleitung auch für:

Ht02

Inhaltsverzeichnis