Um den Sender einzuschalten, drücken Sie den
Startknopf.
Um die Drohne einzuschalten, drücken Sie den
Startknopf.
Wenn die Kontrollleuchte der Drohne von schnellem
auf langsames Blinken umschaltet, muss der linke
Steuerknüppel erst in die oberste und anschließend
in die unterste Stellung gebracht werden. Daraufhin
wird die Kontrollleuchte der Drohne von langsamem
Blinken auf Normalbetrieb umschalten.
Stellen Sie die Drohne auf eine horizontale Fläche und
bringen Sie sowohl den linken als auch den rechten
Steuerknüppel auf dem Sender für etwa 2 bis 3
Sekunden zur untersten linken Position. Die
Kontrollleuchte auf der Drohne wird vom Normalbetrieb
auf schnelles Blinken umschalten. Nach 2 bis 3 Sekunden
wird die Kontrollleuchte im Normalbetrieb brennen.
Das bedeutet, dass die Drohne erfolgreich neugestartet
/resettet wurde.
Light Control-Funktion: Die LED-Lämpchen der Drohne
können ein- und ausgeschaltet werden, indem man
Schalter „5" nach oben drückt. Bei der ersten Betätigung
des Schalters werden die Lämpchen eingeschaltet, bei
der zweiten Betätigung werden die Lämpchen
ausgeschaltet.
Headless-Funktion: Normalerweise muss sich der
Benutzer bei einer Drohne ohne diese Funktion die
Vorderseite der Drohne merken, da sie die Richtung der
Steuerung bestimmt. Das Modell RC102 ist mit der
Headless-Funktion ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie
die Drohne beliebig um die eigene Achse drehen können,
aber die Richtung der Steuerung in der Fernbedienung
„gelockt" ist. Vorne auf der Fernbedienung ist also auch
immer vorne bei der Drohne.
Headless Funktion einschalten: Wenn Sie auf den linken
Steuerknüppel drücken, wird die Headless Funktion
eingeschaltet, mit nochmaligem Drücken des linken
Steuerknüppels wird sie ausgeschaltet.
Auto-Return-Funktion: Für eine automatische Rückkehr
der Drohne richten Sie den Sender auf die Drohne und
drücken Sie einmal auf den rechten Steuerknüppel.
Vergessen Sie nicht nach oben und nach unten zu
korrigieren!